Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann gibt es nur Asphaltabfahrt als Alternative, wenn es kein Schotter sein soll. Somit eigentlich für deine Frau kein geeignetes BikerevierHab ja schon geschrieben, das ich Variante von Vesio aus fahre. Bin ich vor langer Zeit schon mal gefahren. Und ich nehme meine Frau mit. Also technisch und Gardaseeschotter heißt Scheidung
Danke trotzdem
Du meinst die Frage ernst, nehme ich an?Warum wird die Brionerunde eigentlich so wenig erwähnt ?
Unabhängig davon, dass die Runde kurz ist und vielleicht als Anhängsel dient, gibt und gab es das schon immer am GARDASEE, dass bestimmte Runden nicht so im Focus standen.Warum wird die Brionerunde eigentlich so wenig erwähnt ? Bin einige Runden am Wochenende gefahren, einfach nur Spaß.
Wenn man im Norden ist, ist das ein wirklich schöner Trail mit moderatem Anstieg. Außerdem wettersicher weil flott wieder dahoam.
Naja, das ist jedes Jahr dasselbe Geheule.Offenbar noch nicht komplett. Oder hier.
klar, war semi-ernst gemeint. Aber immer wieder eine Erkenntnis, wieviel Spaß nach nem Eis man(n) noch haben kann und in der tat, für Intervalle auch sehr gut geeignet. Vor allem die hoch und runter RundeDu meinst die Frage ernst, nehme ich an?
Ironiemodus: Die Runde ist so kurz, dafür steige ich doch nicht aufs Rad.
Ok, für Intervalltrainings oder als Anhängsel zu einer vernünftigen Tour kann man darüber nachdenken, oder um die Partnertauglichkeit auf der Singletrailskala anzutesten, ohne gleich die Scheidung zu riskieren. Ach, und die Aussicht ist auch nicht so schlecht da oben...
Hast du vielleicht einen Link zu der Runde?Warum wird die Brionerunde eigentlich so wenig erwähnt ? Bin einige Runden am Wochenende gefahren, einfach nur Spaß.
Wenn man im Norden ist, ist das ein wirklich schöner Trail mit moderatem Anstieg. Außerdem wettersicher weil flott wieder dahoam.
nach (aus Torbole) / vor (aus Riva) dem Tunnel rein, erste rechts Richtung Brione. Ab da gehen die Stravasegmente los (glaube eins heißt Normal Loop Brione). Dann einfach dem Teer folgen, wer mag oben den Schotterabstecher zum Gipfel machen, ansonsten einfach auf dem Teer bleiben über eine Kuppe, kurze Teerabfahrt und dann links in den ausgeschilderten Trail. Ist selbst für Richtungs-Gefühl-Horsts nicht zu verfehlen. Oder fast nichtHast du vielleicht einen Link zu der Runde?
Flora Eis gehört zum Lago Pflichtprogrammnach (aus Torbole) / vor (aus Riva) dem Tunnel rein, erste rechts Richtung Brione. Ab da gehen die Stravasegmente los (glaube eins heißt Normal Loop Brione). Dann einfach dem Teer folgen, wer mag oben den Schotterabstecher zum Gipfel machen, ansonsten einfach auf dem Teer bleiben über eine Kuppe, kurze Teerabfahrt und dann links in den ausgeschilderten Trail. Ist selbst für Richtungs-Gefühl-Horsts nicht zu verfehlen. Oder fast nicht
danach in RIVA bei Flora Eis. Pflicht. Mango, Pistazie, Nutella, Käsekuchenmaracuja kenne ich nirgends besser
ist da immer noch so eine tiefe Furche in dem kleinen Steilstück? Hab mich letztes mal schon gefragt, wann es soweit ist, dass man da mit den Pedalen aufsetztnach (aus Torbole) / vor (aus Riva) dem Tunnel rein, erste rechts Richtung Brione. Ab da gehen die Stravasegmente los (glaube eins heißt Normal Loop Brione). Dann einfach dem Teer folgen, wer mag oben den Schotterabstecher zum Gipfel machen, ansonsten einfach auf dem Teer bleiben über eine Kuppe, kurze Teerabfahrt und dann links in den ausgeschilderten Trail. Ist selbst für Richtungs-Gefühl-Horsts nicht zu verfehlen. Oder fast nicht
danach in RIVA bei Flora Eis. Pflicht. Mango, Pistazie, Nutella, Käsekuchenmaracuja kenne ich nirgends besser
Ja, außen rum war flowigerist da immer noch so eine tiefe Furche in dem kleinen Steilstück? Hab mich letztes mal schon gefragt, wann es soweit ist, dass man da mit den Pedalen aufsetzt![]()
Der eine ist einfacher als der andere.Frage dazu: Zwischen P-Rocchetta und P-Gui gibt es zwei Wege. Welcher ist in der O-W-Richtung einfacher?
so, jetzt hab ich auch mal ein paar Fragen.
Plane eine Tour: Riva ~ Ponale ~ Passo-Rochetta ~ Passo-Nota ~106er ~ Limone ~ Schiff
Vorzugsweise gegen den UZ-Sinn weil ich den 106er mitnehmen möchte.
Das alles sollte zu 90% mit S1 machbar sein.
Frage dazu: Zwischen P-Rocchetta und P-Gui gibt es zwei Wege. Welcher ist in der O-W-Richtung einfacher?
Wenn gegen den UZ-Sinn gefahren: Frage: Ist der 422b komplett oder nur bis Malga Palaer gesperrt? Da gibt es nämlich ein paar nette Abschneider. Merci
schau mir die Nummern nie an, aber ist der 422 der "normale" Weg zum Rochhetta oder das Ding hinter der Hütte bzw. von oben gesehen der rechte oder der linke?Ich bin etwas verwirrt über deinen Hinweis gegen den Uhrzeigersinn, denn deine Abfolge lässt doch auf deine Richtung eindeutig schließen.
Von Pregasina zum Pso Nota gibt es eine klar zu erkennende Route, die etwa auch in der Kompaß-Karte eingetragen ist. Oder anders: folge einfach den anderen
Von der M Palaer Wirtschaftsweg noch folgen und dann auf den 422 links abzweigen. Wenn du stark bergauf bist, kann das passen, ansonsten wirst du wie die meisten schieben. Ich habe noch nie geschaut, ob der 422b auch von der Palaer bergauf ein Radverbotsschild steht, den wirst du jedoch sicher schieben.
Nimm zum Pso Gui den südlichen Weg, das ist auch die übliche Route und kommt dir mit dem Anspruch S1 entgegen.
Ich versuche ja seit etlichen Jahren zu verstehen, warum man sich die Route in deiner Richtung nach Limone antut. Die Auffahrt von Pregasina ist einfach nur steil, den 422 schieben die meisten, nach Limone nutzen die meisten die Straße, da die anderen Wege häufig zu anspruchsvoll sind. Ok, zumindest die Fahrt von Pregasina zum Pso Nota mag mit dem MTPedelec leichter werden.
könnte helfenschau mir die Nummern nie an...