Lampe gesucht (Magicshine, Sigma)

Registriert
7. September 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

nach langer Zeit melde ich mich mal wieder zurück...ich bin auf der Suche nach einer neuen Fahrradlampe...
Ich bin am überlegen ob ich mir eine Magicshine MJ872, MJ880 oder eine Sigma Powerled Evo kaufen soll...alle liegen unter 200€ und in diesem Segment möchte ich auch bleiben...

Habt ihr Erfahrungen mit den einzelnen Lampen...ich habe schon viele Foren durchstöbert...manche empfehlen die MJ872 anstatt der MJ880...andere sind genau anderer Meinung :confused:
Mich würde auch mal interessieren:
-wielange bei euch die Lampen bei 100% halten....
- welche von der Helligkeit die beste ist...wichtig auch Beleuchtung der Seiten
-Wärmeentwicklung
-Oder habt ihr andere Lampen im gleichen Preissegment, die zu empfehlen sind?

Grüße und vielen Dank schonmal
Sven
 
Hallo,
ich habe eine Magishine 808 und eine 872. Letztere verteilt das Licht sehr homogen, die Ausleuchtung ist rießig und die Reichweite wirklich Ausreichend. Auch verwinkelte Trails lassen sich mit Streckenkenntnis wie am Tag fahren.
Mit 808 am Helm für Fern und Suchlicht optimal. Mit beiden Lampen bleibst du unter 200€.
Die Leuchtzeit auf voller Power beträgt mit den 4 Zellen Akkus etwa 80-90Minuten. In der Praxis bin ich im Schnitt etwa 180Minuten mit Restkapazität unterwegs und hab immer genug Licht.

Gruß
 
Hallo...danke für deine Antwort...wie sieht es den mit der Wärmeentwicklung bei der 872 aus?

Gruß und danke
Sven
 
Im stand werden alle hellen led-lampen heiss, das soll aber auch so sein um die wärme die die led erzeugt abzuführen.

Brauchst dir deswegen aber keine sorgen machen.
 
Hi,

ich habe die MJ 808 auf dem Lenker und auf dem Helm.
Die Lenkerlampe wird von einem 6-zelligen Akku (CANON BP 945) versorgt. Damit sind auf 3h mit 2xMJ808 am Lenker möglich.

An der Helmlampe hängt meist der originale 4-zellige, als Reserve habe ich immer einen 2-zelligen für 5,- € in der Tasche.

Die originalakkus sind nicht die besten, am Anfang und wenns warm ist gehen rd.90 min Vollast später weniger (aktuell ca. 50 min)

Gruß
 
Moin !

Die oben verlinkte Rückrufaktion bezieht sich nur auf Akkus, die über Geomangear zwischen Juni 2009 und 5. November 2010 verkauft wurden.
Apple Akkus sind übrigens auch schon geplatzt. In der Presse heißt das natürlich: explodiert.

Die Sigma PowerLED Evo spielt in einer ganz anderen Helligkeitsklasse als die beiden MJ. Das heißt: die Sigma ist deutlich weniger hell.

Schau Dir die Vergleichsphotos hier im Forum an.

Gruß
Sam
 
Das mit der Helligkeit mag stimmen. Bei der Sigma hat man allerdings den Vorteil, dass man sich auf den unvergleichlich guten Service von Sigma verlassen kann, wenn z. B. ein Akku den Geist aufgibt. Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass Sigma selbst nach Ablauf der Garantiezeit Schäden extrem kulant handhabt.
 
Zurück