Lampen-Selbstbau

Registriert
28. September 2006
Reaktionspunkte
3.293
Ort
Neukirchen-Vluyn
hi, auch wenn jetzt einige sofort wieder sufu schreien werden, ich war mit dem was ich gefunden habe nicht zufrieden :D
so hätte dann mal nen paar fragen.......

1. hält das gehäuse der alten mirage x nen 12v 35w leuchtmittel aus oder schmort das so langsam vor sich hin?

2. hält der schalter, der ja nun mal dran ist, dies ebenfalls aus?

3. kann ich von dem adapterkabel http://www.bicycle-parts.de/media/images/sig_kabel2_big.jpg einfach den steckereingang abkneifen und hintendran mit nen bisschen kabel den 12v bleigelakku anlöten?
 
mal so dumm gefragt:
wie sieht es denn aus mit nem laptopakkupack und dem dazugehörigem ladegerät, kann man das nicht auch als stromquelle für ne lampe nutzen?
 
Prinzipiell ja

Aber: Fast alle modernen Laptopakkus haben eine Schutzschaltung, d.h. wenn du einfach zwei kabel an plus und minuspol hältst passiert nix.
Willst du die SchuScha umgehen und die KOntakte irgendwo anders anlöten riskierst du den akku beim laden/entladen in die Luft zu jagen.

MfG
 
naja, hast Du denn irgendeine Anleitung gelesen?
Das Problem wird doch in jeder beschrieben.
:rolleyes:
Wenn die Schuscha den Einschaltstromstoß nicht schafft, muss dieser verringert werden
(was auch die Lebensdauer der Lampe deutlich verlängert).

Eine einfache, funktionierende, aber auch heftig kritisierte weil "unschöne" Methode wäre einen 1 Ohm NTC (der den Strom schafft!) in den Stromkreis einzubauen.

Oder eine einfache Softstartschaltung stattdessen (aufwändiger, mehr Platz nötig)

ansonsten spricht nichts gegen den Laptopakku
(außer dessen Preis und die Chance ihn durch die Rüttelei oder bei einem Sturz kaputtzumachen. Daher bauen auch viele Leute den Li-Ion Akku --> "Li-Ion Akku II"-Tread lesen, zumindest die ersten paar Seiten)
 
bis jetzt hab ich keine anleitung gelesen wo es um laptopakkus ging...
da ich mitlerweile meinen zweiten laptop zerschossen habe, und die akkus übrig sind, die ich sehr selten genutz habe, hab ich an die dabei gedacht...
dann werd ich mal den li-ion tread lesen...
wie gross ist denn so eine softstartschaltung, kann doch nicht so riesig sein oder?
bin im elektrobereich nicht der hellste :-)
 
bin im elektrobereich nicht der hellste :-)
In der Groß- und Kleinschreibung wohl auch nicht...:(

Fragen:
Wie willst Du denn die Akkus laden?
Meines Wissens gibts keine speziellen Ladegeräte mit denen man Laptopakkus ohne Laptop laden kann.
Wie willst Du die Akkus sinnvoll kontaktieren? Ein Blechle in den Kontaktschlitz drücken?

Den Einschaltstrom einer Halogenlampe sollte ein Laptopakku aber normalerweise abkönnen. Normalerweise...

bergnafahre
 
In der Groß- und Kleinschreibung wohl auch nicht...:(

Fragen:
Wie willst Du denn die Akkus laden?
Meines Wissens gibts keine speziellen Ladegeräte mit denen man Laptopakkus ohne Laptop laden kann.
Wie willst Du die Akkus sinnvoll kontaktieren? Ein Blechle in den Kontaktschlitz drücken?

Den Einschaltstrom einer Halogenlampe sollte ein Laptopakku aber normalerweise abkönnen. Normalerweise...

bergnafahre

oh, entschuldigung professor!
andere leute machen durch nicht so ganz helle
worte auf sich aufmerksam, von daher....!
 
hi, auch wenn jetzt einige sofort wieder sufu schreien werden, ich war mit dem was ich gefunden habe nicht zufrieden :D
so hätte dann mal nen paar fragen.......

1. hält das gehäuse der alten mirage x nen 12v 35w leuchtmittel aus oder schmort das so langsam vor sich hin?

2. hält der schalter, der ja nun mal dran ist, dies ebenfalls aus?

3. kann ich von dem adapterkabel http://www.bicycle-parts.de/media/images/sig_kabel2_big.jpg einfach den steckereingang abkneifen und hintendran mit nen bisschen kabel den 12v bleigelakku anlöten?


Also wenn Du die Mirage als Basis benutzt - die Birne rauswirfst, die Kabelage abkneifst, und den Akku tauscht, was bleibt denn dann noch ausser dem Gehäuse, welches Dich auf die viel zu kleinen 35mm Birnen festlegt?

Wenn Du schon so viel zu basteln bereit bist, dann bau eine komplette neue Lampe - mit 12 Volt und 50mm Birnen - da hast Du mehr von und die Mirage kanst Du schön verkaufen...
 
Suchfunktion = search

Research at havard university shows that the so called " Instant dumb input threats (I.D.I.O.T)" are often written by new board members that often find the "write new" button before they encounter the new dimensions of the "search" button. Thorough analysis of metadata has also shown that several I.D.I.O.T`s are often produced by infertile men begging continiously for instructions, lessons and easy support ( I.M.B.E.C.I.L.E.S) .

hope that helps ;)

greetings from sweden
 
Also wenn Du die Mirage als Basis benutzt - die Birne rauswirfst, die Kabelage abkneifst, und den Akku tauscht, was bleibt denn dann noch ausser dem Gehäuse, welches Dich auf die viel zu kleinen 35mm Birnen festlegt?

Wenn Du schon so viel zu basteln bereit bist, dann bau eine komplette neue Lampe - mit 12 Volt und 50mm Birnen - da hast Du mehr von und die Mirage kanst Du schön verkaufen...

ohh :D hi der thread von mir war aber jetzt auch schon nen bisschen überholt. fahre zur zeit mit nem 12v 7,2ah bleiklumpen durch die gegend. zuerst als gardena-variante, dann hab ich fackelmann-streuer ausprobiert und jetzt hab ich mir 2 alu-gehäuse von sk-lights geleistet ;) fahr entweder mit 2x20w oder einmal 35w durch die gegend. nächstes wäre bei mir vll nen neuer akku, das bleiding is schon echt schwer :heul:
mfg dennis
 
SuFu=SuchFunktion that means to use the forum-searchingmashine

Thanks for your explanation, If are very dificult to me the german language, with compress words....uffffffff :heul: :(



Suchfunktion = search

Research at havard university shows that the so called " Instant dumb input threats (I.D.I.O.T)" are often written by new board members that often find the "write new" button before they encounter the new dimensions of the "search" button. Thorough analysis of metadata has also shown that several I.D.I.O.T`s are often produced by infertile men begging continiously for instructions, lessons and easy support ( I.M.B.E.C.I.L.E.S) .

hope that helps ;)

greetings from sweden

Hi, thanks to you too :) Are you from Sweden?? I see that you know too the spanish language, not?? I.M.B.E.C.I.L.E.S. mean in spanish....B.L.Ö.D in german language..:D

Gruss - Saludos

José
 
Zurück