D
DerJoe
Guest
Hallo,
zuerst mal ein paar Fakten zu mir:
Gesamtgrösse 194cm
Schrittlänge 94cm
Armlänge (Schulterbein-Handmitte Faust) 73cm
Körperlänge (Boden bis zum Brustbein) 165cm
Ich fahre seit den frühen 1990ern MTB, Touren im XC Bereich, keine Bikeparks, kein FR, DH oder sonstiges im Gravitybereich. Asphalt fahre ich nur auf dem Weg zum Trail. Und ich fahre höchstens mal eine CTF mit, aber keine Wettbewerbe. Also ein reiner Hobbyfahrer ohne extreme sportliche Ambitionen.
Von 2006 bis 2011 habe ich krankheitsbedingt eine Pause einlegen müssen und fahre nun wieder. Bisher noch alte 26"-Geometrien aus den späten 90ern. Also 110er bis 135er Vorbauten (je nach Rad), 19,5" Rahmenhöhe, 15cm Sattelüberhöhung, Hardtails als auch nicht abgestützte Eingelenker. Alles noch 8fach, aber durchgehend hauptsächlich XT. Mein 26er XC-Fully habe ich bei meinem Wiedereinstieg ein wenig renoviert.
Aber merke ich doch, dass ich nicht jünger werde. Und wenn ich mit Bekannten fahre, sehe ich, dass die mit den modernen Geometrien wesentlich weniger Sattelüberhöhung bei wesentlich kürzeren Vorbauten fahren und lange nicht so gestreckt auf dem Rad sitzen. Trotzdem kommen die besser die steilen Anstiege rauf als ich. Wo meine alten Bikes längst mit dem Vorderrad den Kontakt zum Boden verlieren, fahren die noch rauf. Das ist ziemlich nervig.
Daher mache ich mir im Augenblick Gedanken über ein neues Rad und bei meinen Körperdaten wäre ein 29er vielleicht nicht die schlechteste Wahl.
Aufgrund meiner Erkrankung bin ich frühverrentet und es gibt in meinem Leben tatsächlich Dinge, die wichtiger sind als das Biken. Daher ist mein Budget recht begrenzt. Im Augenblick denke ich an das 29er Radon ZR 5.0.
Die Ausstattung ist als Grundbasis nicht schlecht, die Deore Teile kann man mit der Zeit gegen SLX oder XT Teile austauschen, wenn deren Performance nachlässt. Die verbaute Reba fahre ich auch als 26er Version an meinem Fully und die Konkurrenz bietet in dem Bereich nur die SR XCM an. Ich habe nichts gegen Suntour, hatte vor der Reba eine Axon, aber eine XCM muss es dann doch nicht sein.
Servicearbeiten sind für mich kein Problem. Ich mache alles selbst. Von der Gabelwartung bis hin zum Zentrieren.
Ich denke, ihr habt nun alle Vorinformationen.
Also ich denke an ein 29er Radon ZR Team 5.0 in 22".
Glaubt ihr, dass ich damit bei meinem Anfordungsprofil zufrieden sein werde? Ich möchte etwas 'entspannter' als bisher fahren, aber dennoch auch die Rampen hochkommen, die andere auch hochfahren.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten und Anregungen.
zuerst mal ein paar Fakten zu mir:
Gesamtgrösse 194cm
Schrittlänge 94cm
Armlänge (Schulterbein-Handmitte Faust) 73cm
Körperlänge (Boden bis zum Brustbein) 165cm
Ich fahre seit den frühen 1990ern MTB, Touren im XC Bereich, keine Bikeparks, kein FR, DH oder sonstiges im Gravitybereich. Asphalt fahre ich nur auf dem Weg zum Trail. Und ich fahre höchstens mal eine CTF mit, aber keine Wettbewerbe. Also ein reiner Hobbyfahrer ohne extreme sportliche Ambitionen.
Von 2006 bis 2011 habe ich krankheitsbedingt eine Pause einlegen müssen und fahre nun wieder. Bisher noch alte 26"-Geometrien aus den späten 90ern. Also 110er bis 135er Vorbauten (je nach Rad), 19,5" Rahmenhöhe, 15cm Sattelüberhöhung, Hardtails als auch nicht abgestützte Eingelenker. Alles noch 8fach, aber durchgehend hauptsächlich XT. Mein 26er XC-Fully habe ich bei meinem Wiedereinstieg ein wenig renoviert.
Aber merke ich doch, dass ich nicht jünger werde. Und wenn ich mit Bekannten fahre, sehe ich, dass die mit den modernen Geometrien wesentlich weniger Sattelüberhöhung bei wesentlich kürzeren Vorbauten fahren und lange nicht so gestreckt auf dem Rad sitzen. Trotzdem kommen die besser die steilen Anstiege rauf als ich. Wo meine alten Bikes längst mit dem Vorderrad den Kontakt zum Boden verlieren, fahren die noch rauf. Das ist ziemlich nervig.
Daher mache ich mir im Augenblick Gedanken über ein neues Rad und bei meinen Körperdaten wäre ein 29er vielleicht nicht die schlechteste Wahl.
Aufgrund meiner Erkrankung bin ich frühverrentet und es gibt in meinem Leben tatsächlich Dinge, die wichtiger sind als das Biken. Daher ist mein Budget recht begrenzt. Im Augenblick denke ich an das 29er Radon ZR 5.0.
Die Ausstattung ist als Grundbasis nicht schlecht, die Deore Teile kann man mit der Zeit gegen SLX oder XT Teile austauschen, wenn deren Performance nachlässt. Die verbaute Reba fahre ich auch als 26er Version an meinem Fully und die Konkurrenz bietet in dem Bereich nur die SR XCM an. Ich habe nichts gegen Suntour, hatte vor der Reba eine Axon, aber eine XCM muss es dann doch nicht sein.
Servicearbeiten sind für mich kein Problem. Ich mache alles selbst. Von der Gabelwartung bis hin zum Zentrieren.
Ich denke, ihr habt nun alle Vorinformationen.
Also ich denke an ein 29er Radon ZR Team 5.0 in 22".

Glaubt ihr, dass ich damit bei meinem Anfordungsprofil zufrieden sein werde? Ich möchte etwas 'entspannter' als bisher fahren, aber dennoch auch die Rampen hochkommen, die andere auch hochfahren.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten und Anregungen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: