Hi,
Ich mach das auch nicht jedes Wochenende, aber wenn der Schnee gut ist und das Wachs passt, find ich es nicht schlimm, 50-60km mit Einkehr-Zwischenstopp zu laufen. Klar muss man da zwischendurch mal nachwachsen.
Das ist dann von der Belastung für mich vergleichbar mit 80-100km Biketour
(welche ich jetzt viel lieber machen würde.....)
Marko
ich hab das jetzt länger verfolgt und neben allen Technik-Themen ob mit Knie tief oder hoch sind mir zwei, drei Dinge doch aufgefallen. Ursprung war ja Wintertraining für Biker....
Skating geht definitiv mehr in die Beine als klassisch, macht ganz nebenbei auch deutlich mehr Spaß
Skating schult super das Gleichgewicht und das hat nichts wie oben erwähnt mit Geschwindigkeit zu tuen, langsam 1 - 1 laufen üben bedeutet - Balance Training ihr werdet es im Frühjahr auf dem Rad merken
Skating stärkt definitv auch den Oberkörper sprich Schultern, Nacken Rücken und ganz gut auch die Oberarme - damit brauchts auch kein extra Stabitraining oder zumindest nicht so viel.
Wer beim Skating nicht im GA1 bleiben kann macht einen der drei Fehler -
1 falscher GA1 Bereiche - beim Laufen oder Skaten ist dieser immer höher als auf dem Rad da mehr Muskelgruppen beansprucht werden bis zu 10 Schläge
2 falsche Technik und viel zu schnelle Frequenz also zu wenig die Gleitphase genutzt
3 Ski nicht richtig präpariert - mindestens alle 100km wachsen, besser alle 50km - einmal mindestens in der Saison neue Struktur einschleifen lassen
-------------
Ich laufe regelmäßig 3 bis 4,5h Skating-Einheiten, davon bin ich dann 85-95% im GA1 - bei 3h dann zB 39km und 830Höhenmeter - 7min davon im unteren GA2. Ich trainiere nicht für Skating im Herbst - ich nutze Skating einfach um mich im Winter auf die Bike-Saison vorzubereiten ...
Was super wichtig ist, ist bei den ersten paar mal jemand dabei zu haben der es einem zeigt und der vor allem die Frequenz herunterbremst sonst sind Puls 180 schon möglich.
-------------
Wegen den Preisen der unterschiedlichen Ausrüstungen - also wer sportlich klassisch laufen will, legt genau soviel hin - für a bisserl dahin-schlapperln geht's natürlich billiger, das hat dann aber nichts mit Training zu tuen ...