Grummbeerbauer
Materialfahrer
- Registriert
- 4. April 2022
- Reaktionspunkte
- 331
Hi zusammen,
ich suche für einen XC-HT-Aufbau (habe einen Müsing-Specter-Rahmen ergattert, die es günstig bei BD gab) einen haltbaren 29"-Boost-LRS, der auch Ganzjahreseinsatz überlebt. DT-Swiss-Naben sind (wegen allgemein anerkannt guter Haltbarkeit und leichter Wartbarkeit) für mich daher gesetzt, 350er, gerne auch 240er. Meine Strecken sind nicht super-anspruchsvoll (S1, vielleicht ganz selten mal kurze Abschnitte S2).
Fahrfertig liege ich so bei kurz vor 95kg.
Maulweite - eigentlich würden mir 25mm locker reichen (mein jetztiges HT hat Felgen mit 20mm MW
), aber etwas mehr dürften es schon sein, 30mm brauch ich nicht. Carbon ist mir für den gedachten Einsatzzweck zu teuer/zu schade. Leicht darf der LRS trotzdem sein
, unter 1700g wäre gut.
Centerlock oder 6-Bolt ist mir eigentlich egal - in CL ist bei DT-Swiss-Naben offenbar die Nabe etwas leichter, aber am Ende vermutlich die Scheibe wieder etwas schwerer(?) - aber dazu nehme ich auch gerne euer Feedback an.
Ein Gedanke war, den derzeit für 400€ (+60€ für einen Microspline-Freilauf) erhältlichen XR1700 zu nehmen - 350er-Naben aber "nur" 25mm Innenweite, knapp unter 1700g. Ein XM1700 ist schon deutlich schwerer und derzeit auch nicht gerade günstig zu kriegen.
actionsports.de hat ein paar interessante LRS für ~500€, zwei mit der Atmosphere-28XL-Felge (in 6-Bolt oder CL):
DT Swiss 240 EXP Boost Disc IS (=6-Bolt) Atmosphere 28 XL Comp Race Laufradsatz 29er 1590g
DT Swiss 240 EXP Boost Disc CL Atmosphere 28 XL Comp Race Laufradsatz 29er 1560g
dann einen mit der Amride-30-Felge (den gibt es zumindest als Angebot nur in 6-Bolt-Ausführung)
DT Swiss 240 EXP Boost Disc IS Amride 30 Comp Race Laufradsatz 29er 1730g
Gerade die Versionen mit der Atmosphere 28 XL scheinen mir sehr interessant und preislich attraktiv, und wenn die Angaben stimmen, ist man beim Gewicht im Bereich von günstigen DTSwiss-Carbon-Kompletträdern (z.B. die XMC1501, die dann aber 30mm MW hätte, liegt bei ~1600g, für >1200€).
Daher würden mich eure (Langzeit-?)Erfahrungen mit den beiden genannten Felgen (aber primär die Atmosphere 28XL) interessieren (insbesondere in Custom-Builds von actionsports). Im Forum habe ich gesucht, es wird mal eine gerissene Felge erwähnt, aber sonst findet man eher wenig.
THX
GBB
ich suche für einen XC-HT-Aufbau (habe einen Müsing-Specter-Rahmen ergattert, die es günstig bei BD gab) einen haltbaren 29"-Boost-LRS, der auch Ganzjahreseinsatz überlebt. DT-Swiss-Naben sind (wegen allgemein anerkannt guter Haltbarkeit und leichter Wartbarkeit) für mich daher gesetzt, 350er, gerne auch 240er. Meine Strecken sind nicht super-anspruchsvoll (S1, vielleicht ganz selten mal kurze Abschnitte S2).
Fahrfertig liege ich so bei kurz vor 95kg.
Maulweite - eigentlich würden mir 25mm locker reichen (mein jetztiges HT hat Felgen mit 20mm MW


Centerlock oder 6-Bolt ist mir eigentlich egal - in CL ist bei DT-Swiss-Naben offenbar die Nabe etwas leichter, aber am Ende vermutlich die Scheibe wieder etwas schwerer(?) - aber dazu nehme ich auch gerne euer Feedback an.
Ein Gedanke war, den derzeit für 400€ (+60€ für einen Microspline-Freilauf) erhältlichen XR1700 zu nehmen - 350er-Naben aber "nur" 25mm Innenweite, knapp unter 1700g. Ein XM1700 ist schon deutlich schwerer und derzeit auch nicht gerade günstig zu kriegen.
actionsports.de hat ein paar interessante LRS für ~500€, zwei mit der Atmosphere-28XL-Felge (in 6-Bolt oder CL):
DT Swiss 240 EXP Boost Disc IS (=6-Bolt) Atmosphere 28 XL Comp Race Laufradsatz 29er 1590g
DT Swiss 240 EXP Boost Disc CL Atmosphere 28 XL Comp Race Laufradsatz 29er 1560g
dann einen mit der Amride-30-Felge (den gibt es zumindest als Angebot nur in 6-Bolt-Ausführung)
DT Swiss 240 EXP Boost Disc IS Amride 30 Comp Race Laufradsatz 29er 1730g
Gerade die Versionen mit der Atmosphere 28 XL scheinen mir sehr interessant und preislich attraktiv, und wenn die Angaben stimmen, ist man beim Gewicht im Bereich von günstigen DTSwiss-Carbon-Kompletträdern (z.B. die XMC1501, die dann aber 30mm MW hätte, liegt bei ~1600g, für >1200€).
Daher würden mich eure (Langzeit-?)Erfahrungen mit den beiden genannten Felgen (aber primär die Atmosphere 28XL) interessieren (insbesondere in Custom-Builds von actionsports). Im Forum habe ich gesucht, es wird mal eine gerissene Felge erwähnt, aber sonst findet man eher wenig.
THX
GBB