Lapierre 2012

Diese Zugverlegung am LadyBike finde ich seltsam. Mag sein dass es zum "Tragen" vorteilhaft ist, aber wie oft "schultert" ne Frau Ihr Zesty?
 
Wer - wie ich - nach neuen, detailreicheren Bildern vom 314er Zesty sucht, kann sich hier mal umschauen ;)

Vielen Dank!
Die Zugverlegung kann man auf einem Bild nur erahnen. Leider gibt es davon kein genaues Bild.

Aber mal was anderes: Das Bild ist von einem Händler!
Das heißt ja dann das es schon möglich ist es zu kaufen!! Oder?
Bikedude hatte ja mal geschrieben, das das Zesty 314 in der KW 40 kommt...

Gruß
 
hallo,
zum neuen spicy hätte ich mal 2 kurze fragen - an die "preview-tester" und händler hier:
wie ist die dämpfereinbaulänge/hub ?
wie lang ist der radstand bei rahmengröße L
danke und grüße
LK
 
Da hast du einen Denkfehler drin.
Schau dir mal genau die Geozeichnung an... dann wirst du erkennen warum.;)

Verdammt, die eine Linie hat ja einen Knick und ja die Winkel sind ja auch verschieden. :lol:

Wenn ich das am Bildschirm nachmesse ist TT schon ein ganzes Stück kürzer als die unten gestrichelte Linie vom Tretlager zur Achse vorn.

Dann ist der Radstand definitiv > 1040mm :)
 
danke schonmal !!
dann bleibt ja bei der dämpferlänge alles wie gehabt - hatte was von nem 222er im spicy gehört und mich gewundert.


ach, das der rahmen von spicy und zesty bis auf das "dämpferbefestigungsteil am hinterbau" gleich sind, ist definitiv bestätigt ??
und auch, das man dieses dämpferbefestigungsteil einzeln nachordern kann um nach lust und laune von 140 auf 160mm zu wechseln (passender 200er bzw. 216er dämpfer vorausgesetzt) ??

würde dann wohl eher ein zesty nehmen, da eine 160er lyrik rein und falls mir die hinterbau-performance nicht reicht, mit den o.g.parts upgraden.
 
danke schonmal !!
dann bleibt ja bei der dämpferlänge alles wie gehabt - hatte was von nem 222er im spicy gehört und mich gewundert.


ach, das der rahmen von spicy und zesty bis auf das "dämpferbefestigungsteil am hinterbau" gleich sind, ist definitiv bestätigt ??
und auch, das man dieses dämpferbefestigungsteil einzeln nachordern kann um nach lust und laune von 140 auf 160mm zu wechseln (passender 200er bzw. 216er dämpfer vorausgesetzt) ??

würde dann wohl eher ein zesty nehmen, da eine 160er lyrik rein und falls mir die hinterbau-performance nicht reicht, mit den o.g.parts upgraden.

Ich denke (weiß es aber nicht), das am Spicy dennoch mehr Fleisch am Rahmen ist. Außerdem haben die Spicys (abgesehen wohl vom 916) keine Pressfit Lager, sind also auch Hammerschmidt kompatibel. Die Lager verschleißen doch recht schnell, bei mir zumindest.
 
Ich denke (weiß es aber nicht), das am Spicy dennoch mehr Fleisch am Rahmen ist. Außerdem haben die Spicys (abgesehen wohl vom 916) keine Pressfit Lager, sind also auch Hammerschmidt kompatibel. Die Lager verschleißen doch recht schnell, bei mir zumindest.


Das mit den Lagern gänge ja noch.

Wobei eben das mit dem Rahmen wirklich das Ausschlaggebende wäre :)
 
oh, tatsache!
die zestys haben alle pressfit-bb, genauso wie das spicy 916.
was soll denn der quatsch ??
wie bekommt man denn dann ne kettenführung fest? (ne richtige...nicht so nen bionicon-tineff)
oder haben die etwa ne iscg-aufnahme am rahmen ?
 
oh, tatsache!
die zestys haben alle pressfit-bb, genauso wie das spicy 916.
was soll denn der quatsch ??
wie bekommt man denn dann ne kettenführung fest? (ne richtige...nicht so nen bionicon-tineff)
oder haben die etwa ne iscg-aufnahme am rahmen ?

Die haben sie, mein 2010er ja auch trotz Pressfit. ISCG05. Hammerschmidt zB geht halt nicht bei den Pressfitlagern.

Die NC17 Stinger ist recht sorgenfrei am Spicy.
 
kinschman schrieb:
ach, das der rahmen von spicy und zesty bis auf das "dämpferbefestigungsteil am hinterbau" gleich sind, ist definitiv bestätigt ??

Nein, sie sind nicht gleich! Der Spicyrahmen hat, entgegen dem Zestyrahmen, hinten eine Steckachse.
Desweiteren kommt es mir auf den Bildern so vor, als ob die Front am Spicy ein ticken "bulliger" daher kommt.

:lol:
 
@schlurz:
mist...wer lesen kann ist klar im vorteil....ist mir ja gerad was unangenehm :cool:

also dann fasse ich mal soweit zusammen:

zesty:
- pressfit-bb
- iscg05 (??)
- schnellspannachse hinten

spicy(alu)
- "normal-bb"
- iscg05
- x12-achse hinten

fazit:
vom federweg kann man zwar up-bzw.downgraden, aber es sind schon verschiedene rahmenkonzepte.
 
Habe das Zesty 314 2012 auch schon bei meinem Händler stehen sehen:-))

Hi,
hab heute endlich mal mit meinem Händler gesprochen…
Lieferzeitpunkt des Zesty 314 in Größe 46, nach Aussage des netten Herrn am Telefon, Ende Januar 2012.
Lieferzeitpunkt Zesty 514 in 46 Ende Februar! :heul:

In Größe 42 und 50 sind sie bald lieferbar, KW 40 oder so, versteh mal einer die Franzosen

Prost Mahlzeit!

Gruß Peter
 
Zurück