Lapierre Froggy

Bin beide schon gefahren und ich hatte das Gefühl, dass der Federweg bei dem Rage deutlich besser genutzt wird. Fühlte sich auf jeden Fall nach viel mehr Federweg an und man konnte das Bike mit deutlich mehr Sag fahren. Fast so wie ein Santa Cruz V10...
Meiner Meinung nach für reines DH eines der besten Bikes - hängt aber natürlich vom jeweils persönlichen Geschmack und Fahrstil ab.

Das Rad soll auf möglichst vielen IXS-Rennen gefahren werden. Die meiste Zeit wird es wahrscheinlich trotzdem im Park bewegt.Denke aber, dass ich mit dem Rage zrotzdem nichts falsche mache...kannst du noch was sagen zum Handling? Taugts für Spielereien, sprunglastige Strecken etc.?
 
hehe ich hab v10 gelsen ;)

@blackleaf

du kannst dir auch ein v10 holn , für mich das beste DH bike .... stabil und gefühlt unendlicher Federweg ....

hatte ein 2007er , das dann verkauft , dann ein sunn und jetzt baue ich mir wieder ein v10 auf .... ich mags einfach und für rennen sehr gut :daumen:
 
Wieso baust du dir keine Boxxer und einen Stahldämpfer ins Froggy?
Denke, dass der Hinterbau mehr hergibt als der einer Canyonschleuder.
Bin Anfang der Saison 2011 auch damit 2 DH Rennen gefahren... das ging gar nicht schlecht.
 
Hallo Leute !!!
Hab vor mir ein neues Bike aufzubauen.
Würde mein Lapierre Froggy 918 in L Verkaufen mit Fox DHX Air Dämpfer keine Risse keine Dellen nur die üblichen Transport und Gebrauchspuren.
Zubehör: Carbonschutz fürs Schaltwerk Steúersatz Schaltauge evtl Kettenführung 3Fach
Bei interesse einfach mal melden!!!
 
Wieso baust du dir keine Boxxer und einen Stahldämpfer ins Froggy?
Denke, dass der Hinterbau mehr hergibt als der einer Canyonschleuder.
Bin Anfang der Saison 2011 auch damit 2 DH Rennen gefahren... das ging gar nicht schlecht.


richtig der Froggy Hinterbau gibt sehr viel her!!

keine schlechte idee
würde drüber nachdenken blackleaf
 
Wieso baust du dir keine Boxxer und einen Stahldämpfer ins Froggy?
Denke, dass der Hinterbau mehr hergibt als der einer Canyonschleuder.
Bin Anfang der Saison 2011 auch damit 2 DH Rennen gefahren... das ging gar nicht schlecht.

Habe ich natürlich auch schon drüber nachgedacht. Bin dieses Jahr auch beim IXS Wiriehorn mit Froggy und Totem mitgefahren und es ging. Die Frage ist nur ob es mit einem DH-Bike nicht "besser" geht. Falls ich doch irgendwie beim Froggy bleiben sollte, kommt eigentlich nur das 2012er 318 in Frage, tieferes Tretlager, flacherer Lenkwinkel, Steckachse etc...
 
alsoTieferes Tretlager,der IBC-Artikel sagt nichts genaueres,auser das es tiefer ist und selbst der Hersteller gibt dazu nichts preis in der Geotabelle,mhh ,am Ende ist es nur fürs Marketing...

Was mach auch machen könnte,Angleset oder K9-Steuersatz,mitletzterem kann man den Lenkwinkelum 2°abflachen,da wirds Tretlager auch tiefer....
 
Hallo an alle, habe vorkurzem mein Problem mit meinem Froggy 518 gepostet, das bike war zu groß. Habe mir jetzt einen kleineren Rahmen zugelegt Fr00gy 918 2011 in s.
Geiles Teil sieht auch Hammer aus. So bin jetzt dabei das ding aufzubauen.
Nun meine Frage: Ich habe keine Ahnung welche Bremsen und LAufräder ich mir draufknallen soll. HAbe mir die Hope v2 bei meinem Händler angeschaut sehen schon sehr zuverlässig aus die Saint hatte er auch da genauso die code alles 2011 Modelle.
Als antrieb nehmen ich die Saint Kurbelgarnitur die auf dem 518 drauf war und den rest auch bis auf Bremsen und LAufräder halt. Wäre gut wenn die Teile auch optisch bissle zum Bike passen. Die Hope wären die Limited in Schwarz Grün, würde die Bohrungsdeckel dann eventuell in schwarz tauschen lassenund auch die Verstellschrauben. So Laufräder hab ich sowieso keine Ahnung also vielleicht habt ihr ja Vorschläge.
Gruß Tolga
PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! ;)
 
@T-Rock:
Sehr gute Entscheidung das mit dem kleineren Rahmen! Die Hope Bremsen sind mit Sicherheit sehr gut, was Qualität und Bremskraft angeht. Mir persönlich gefallen sie auch optisch sehr gut.
Es gibt allerdings leichtere Alternativen - je nach dem wie wichtig dir das Gewicht ist...
Alternativen wären die Sram XO Bremsen oder die neuen Magura Bremsen, beispielsweise die MT4 oder MT6.
Zu den Magura Bremsen (fahre ich selbst am Froggy) kann ich sagen, dass die Dosierbarkeit super ist, die Bremsleistung ist sehr gut! Was für mich etwas gewöhnungsbedürftig ist: Der Bremshebel legt einen langen Weg zurück, bis das Bremsen einsetzt - hatte vorher ne Formula Bremse, da musste man den Hebel nur wenige Millimeter ziehen, dafür war die Dosierbarkeit nicht so gut.

Bei den Laufrädern kann man natürlich sehr viel Geld liegen lassen...
Schick und leicht wären die Easton Haven oder etwas stabiler die Easton Havoc.
Auch sehr schön sind die Laufräder von Tune.

Bin mal gespannt auf deinen Aufbau. Bilder sind auch immer gern gesehen! :daumen:
 
hallo t-rock: die hope sind schon ziemlich laut(zb. gegenüber einer tune -obwohl auch nicht gerade leise- oder einer xt nabe). ist vtl. nicht jedermanns sache. spank stiffy felgen würd ich für mich in die engere wahl ziehen. gibbet auch farbig. hab mir für mein spicy auch was neues gegönnt mit allerdings spank subrosa und hope evo naben.
aber guggst die im laufradforum hier. hab ich mich dort auch schlau gemacht...
gruss
 
Hey Metal danke für deine Antwort, das Gewicht ist mir nicht so wichtig. Egal wie ich trette die Mühle trotzdem Bergauf ;) Die Hope V2 gefallen mir schon sehr gut. Was mich ein bissle ärgert das mein Händler 500 euro dafür sehen will und online gehen die dinger für 400 über die Theke. Ich will aber unbedingt den Vorortservice nutzen und wenn ich ein Problem habe jederzeit hingehen können. Sollte ich bei den Hope auf die 2012 warten oder einfach bei den 2011 zuschlagen? JA die HAven sind schon der Hammer aber nochmal knapp 1000er für LRS uhhhhhhhh mal schauen. Bilder kommen und zwar als Fotoreihe Bis hin zum fertigen Frosch ;)
 
hallo t-rock, hab da glaub ich grad was überlesen mit den hope bremsen und den hope naben für den lrs. sorry
easton sehen schon supi aus. würd mir persönlich aber trotzdem handeingespeichte laufräder kaufen (bei probs hat im prinzip jeder händler ersatzteile: speichen nippel,... da) und kein fertiges systemlaufrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Bremsen: Sehr gute Preis/Leistungsverhältnis habe die Shimano XT Trail aus 2012. Ich fahre die XTR (Quasi baugleich , nur edleres Finsh) mit 200er Scheiben seit einem Jahr in den Alpen. Bisher ohne Probleme. Wenn die Performace irgendwann doch nicht mehr reichen sollte, kann man die Bremssättel gegen Saint Sättel tauschen. Viel mehr geht momentan nicht.
Das Handling der Bremsen ist super. Wenn was dran sein sollte, Shimano repariert nicht, die tauschen aus.
Und Shimano Bremsen gehören, was Beschwerden angeht zu den unauffälligsten auf dem Markt.

Bei den Laufräder solltest du schon wissen was du mit dem bike machen willst. Für Enduro und Freeride Touren brauchst du sicherlich nicht so in die Vollen zu gehen, als wenn du hauptsächlich im Park unterwegs bist.

Wenn du das Froggy noch Tourentauglich behalten willst, dann bau es nicht zu schwer. Sonst verlierst du doch recht schnell die Lust an dem Gerät.
 
Klar geht es in den Park, aber hier in heidelberg kann ich jeden Tag auf den Hometrail. Daher sollte ich auch noch hoch fahren können. Das gute hier ist das jede Stunde ein Buss auf den Berg fährt, also kann man auch shutteln ;)
 
also hope würd ich mir eher die tech m4 als die tech v2 drauf tun.
die m4 reichen vollkommen... und sind leichter.
ich werd meinem froggy nen satz the ones gönnen bis anfang nächster saison, sind mMn optimale bremsen, und die m4 fahr ich aufm DH also ...
saint / code... hört sich nach einem sehr DH lastigen froggy an das du da fahren willst.
ich rate dir zur one oder M4 (M4 wäre n bisl schwerer und solider, one leichter und mehr in richtung FR)

Laufräder... Syncros DS FR32 felgen, oder mavic mit 32mm breite (sind auch billiger) auf zB hope naben sind doch top :)
 
Zuletzt bearbeitet:
also würde einen satz saint für 320 bekommen und einen satz hope m4 für 400 hmmm was meint ihr. Viele haben gesagt shimano geht gar nicht auch wegen ersatzteilen.
Bis jetzt habe ich von hope nur gutes gehört.
Also 80 liegen dazwischen preislich also egal.
 
Hat jemand mal einen Froggy-Aufbau mit Singlespeed gesehen? Ich schwanke noch wegen dem Spanner. Momentan ist mein Favorit der Rohloff DH. ALternativen? Gibt es jetzt schon Erfahrungen mit einer Alfine?
Fragen über Fragen ;)
 
Zeig deinem Händler die Preise im Internet dann geht er auch nochmal ein Stück runter.. 320 für Saint sind ja... :rolleyes: Und auch die M4 gibts im Net deutlich billiger. (ich will da jetzt keine Diskussion entfachen, mir ist schon klar dass man die Sachen online immer billiger bekommt, aber das heißt ja nicht dass der Händler mit den Preisen total übertreiben muss, so nach dem Motto "ich bin eh teurer, also wenn dann gleich richtig" lol)

Also zu Shimano kann ich sagen: Die XT ist "bodenständig" aber eindeutig keine DH Bremse. Ich kenne sogar jemanden der die XTR an seinem Downhiller hat, aber überzeugt bin ich da nicht davon.. vor allem bei langen Abfahrten álá Gardasee wirste da keinen Spaß haben ;)

Zur Saint: Sie hat im Gegensatz zu den Hopes und zur Code Mineralöl in den Leitungen (Hope und Avid sind mit DOT) sprich niedrigerer Siedepunkt = Bremse fängt schneller an zu faden. Ich will die Saint nicht schlecht reden, sie beißt sogar am härtesten zu von den dreien würde ich sagen. Aber so hat halt jede Bremse ihren Schwachpunkt.
 

:daumen:


Hat jemand mal einen Froggy-Aufbau mit Singlespeed gesehen? Ich schwanke noch wegen dem Spanner. Momentan ist mein Favorit der Rohloff DH. ALternativen? Gibt es jetzt schon Erfahrungen mit einer Alfine?
Fragen über Fragen ;)

Bisher noch nicht, allerdings kann ich im Frühjahr mal die Laufräder von meinem Dirt (Singlespeed) ins Froggy hauen und fotografieren. Zum in der Stadt rumfahren ist das Froggy mit nem Dirt LRS sowieso optimal meiner Meinung nach, also kann ichs dann auch gleich probefahren und Bericht erstatten.. wird aber noch dauern :D
Die Frage ist nur ob ich die Schaltung dranlass und einfach nur immer im richtigen Gang fahre damit das Schaltwerk "führt" oder ob ich sie komplett wegschraub und den Kettenspanner drantu :confused:
Werd sie wahrscheinlich runterschrauben für sone "City-Action" :)
 
Zurück