Lapierre Froggy

_MG_0782.JPG
 
Fotografin ist meine Freundin. Wenn jemand mal professionelle Fotos von sich haben möchte, melden. :D

Ist aber nicht billig. Das Foto darf ich eigentlich gar nicht zeigen, weil es technisch zu schlecht umgesetzt ist. Aber ich liebe diese Stelle! :D
RobJ Trail letzten Herbst am Wildkogel/Österreich.
 
Geil!
Du auch da!
ich fahr/lasse fahren ab sofort fast ausschliesslich nach Neukirchen liebe einfach die trail Vielfalt ;-)
 
Klar, dieses ja wieder. Ist fest geplant. Wenn es passt, können wir gemeinsam fahren. Wollten im August/September. Ist aber noch nichts fix geplant.
@Papa: Kommse auch? :D

Möchten wohl wieder ins Spielberghaus nach Saalbach für min. eine Woche. Und dann eine weitere Woche oben drauf oder woanders im Umkreis von 200km von Saalbach.
 
x-line fand ich schon okay, aber die hälfte war gesperrt, als wir da waren. Ansonsten taugt noch der hackelberg-trail. die blue/ pro line gehen so naja. pro line noch etwas besser. Ansonsten ist da imho auch net soo viel. waren jetzt schon zum dritten mal dort, aber nur, weil wir immer gratis übernachten können ;)
 
@bikedude001: wie fährt sich denn die Reifencombi auf dem Foto?

Bestens. Der Will rollt saugut und hat, obwohl nicht dafür vorgesehen. reichlich Grip auf feuchtem Boden.
War damit noch nicht im Park, über Durchschlagschutz kann ich noch nix sagen.
Fahre mit der Kombi öfter auch mal Touren.
Daher nur vorne MMary, ist wegen der geringen Last auf dem Reifen nicht so schlimm, dass der nicht so doll rollt.
 
okee...kannst du noch was zum thema froggy vs BH sagen?

also ich sag dir nochmal was zu den beiden wenn ich mal wieder gefahren bin, das letzte mal wo ich das BigHit richtig gefahren bin ist 6 Monate her, seither wurde mehr gebaut als gefahren...auserdem wurde Gabelmäßig an beiden was gemacht, was das ganze wieder verschieben könnt...

Aber was ich jetzt schon sagen kann:

Meine Erfahrungen beruhen auf Bighit 3 und Froggy 318, beide im Serientrimm.

Froggy liegt stabieler in der Luft und gibt sehr viel Vertrauen, läd dafür nicht so sehr zum tricksen ein wie das BigHit, auf Highspeed im Downhill empfand ich es auch angenehmer, es ist weniger frontlastig wie das Bighit, leichter in den Manual ist das Bighit zu bekommen, beim Wheelie das Froggy, das Bike auf dem Hinterrad zu halten ging beim Froggy besser.

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe war das Bighit auf engen Strecken besser, dass Froggy eher auf weiteren, wird es aber verblockt (dicke Steinfelder wo man nicht drüberschreddern kann) und recht langsam meine ich war das Froggy wieder vorne.

Kategorie Touren geht an das Froggy, nicht wegen des kleinen Kettenblattes, sondern wegen der Sitzposition.

Ich werd mir mal einen Tag Zeit nehmen wenn das Wetter besser ist und die beiden Bikes über unsere neue Vereinsstrecke jagen, danach geb ich dir nochmal einen richtigen und vor allem auf vergleichbaren Bodengegebenheiten beruhenden Bericht.
 
Hallo Leute,
hab mir heute entlich das 918 Froggy bestellen können!!!!Laut Lapierre Deutschland wird der Rahemkit 2010 erst jetzt proziert stimmt das !!!!!?? aber wie ich seh giebts ja schon ein paar!? wie ez!??????
 
ich hät mir heut mal den Lenker und Vorbau so was von um den nächsten Lampenmast wickeln können, ich komm damit mal gar nicht zurecht in letzter Zeit... :wut:.
Vorbau ist nun direkt überm Steuersatz, aber das ganze ist immer noch zu hoch, im übrigen mein Steuersatz löst sich auf, bekommt man da irgendwie Teile von Lapierre (besonders die super Dichtung)

muss was wie am Hardtail dran, 740 breit, maximal 20mm Rise


neues Pic in HDR, ich glaub ich muss doch mal Geld für ein HDR-Program ausgeben, beim kostenlosen Prog bekommt man nix gescheites hin, wenn es real bleiben soll....


im Übrigen, ein paar Fotos von Froggyteilen auf der Waage:








 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück