Hallo Fantoum,
ansich bekommt man den Umwerfer ja ganz gut gereinigt, nur ist mir im Winter das Teil schon ein paar mal unter dem sich bildenden Dreckhaufen (da sammelt sich geschätzt etwa ein halbes Kilo an) eingefroren.
hier ein paar Bilder vom Fender. Der Fender ist ein Eigenbau und, wie Du schon richtig gesehen hast, nur mit zwei Kabelbindern fixiert. Diese müssen das Schutzblech eigentlich nur daran hindern nach oben abzuhauen. In alle anderen Richtungen klemmt es sich von selbst. Mir ging es bei der Konstruktion auch darum, daß es schnell und einfach wieder abzunehmen ist und nicht klappern kann.
Als Urform habe ich ein Ansteckschutzblech von
SKS verwendet und das Glas- und Karbongelege auf die Innenseite laminiert. Die Sitzstrebenhalter habe ich direkt auf den Rahmen laminiert (mit Trennfolie dazwischen!). Zu guter letzt dann alles mit angedicktem Harz verbinden, verschleifen, Lackieren und fertig. Arbeitszeit ca. 3h ohne Abbindzeiten.
Gruß
Runterwetzer