Lapierre Froggy

So hier mein Frosch mit Winter updates:

- Formula The One 2010
- Maxle Lite Steckachse
- KMC Kette
- Goldene Schaltwekröllchen und ein par Titan schrauben
- e.13 LG1+ Kefü /e.13 37z Kettenblatt
(ich hab den Spacer am Tretlager auf die nicht Antriebsseite verschieben müssen so wie 1,5 Spacer unter die Kefü. dann hats Endlich gepasst.)

wiegt so wie da steht 15kg -15,1kg

was noch kommt bis April:

- MC DH für die Totem
- irgendwas am Dämpfer (Tuning oder Stahlfeder dann entweder Vivid oder S**Toy)



 
joa hat was ;)

Gut, dass die Kefü jetzt passt^^

Bei mir kommt auch Vivid oder Stoy rein, wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob mir der Stoy den nicht gerade geringen Aufpreis wert ist.

Hast du dich schon erkundigt, was die MC DH kostet? Ich behaupte nach wie vor, das Tuning mindestens das gleiche Ergebnis zu einem geringeren Preis bringt. Aber eher einfach mal so :lol:

Wie taugen dir die Bremsen? Ich war mit Formula nie so glücklich, dagegen finde ich meine Elixir saugeil! Naja, ist wohl Geschmackssache.
 
bis auf die roten teile und den lenker echt schön :daumen:
was fährst du mit dem rad?
touren sind ja wohl nicht mehr drin :cool:
 
hatte davor die Formula The One von 2008...und war mit der schon sehr zufrieden
wen sie mal geht gibts m.M. nach eigentlich keine Probleme mehr.

bin auch am überlegen ob sich der auf preis lohnt zu mal das Innenleben beider Dämpfer sehr gut ist...ist halt die frage ob man zwei Zug oder Druckstufen braucht ;-)

an die MC DH komm ich wahrscheinlich recht günstig ran...so ca. 50-100€ normal sind glaub ich 200€
wo würdest du den Tunen lassen? und wie viel kostet es dort?
 
Zuletzt bearbeitet:
bis auf die roten teile und den lenker echt schön :daumen:
was fährst du mit dem rad?
touren sind ja wohl nicht mehr drin :cool:

was stört den am Lenker?
die Roten teile sind Geschmacksache ;-)

ich fahr überwiegend Bikepark (am liebsten Neukirchen)
aber auch an der Isar und ein paar Touren gehen auch man muss an Rampen halt schieben aber zu gemütlichen bergauf kurbeln reicht es.
 
Also tuning würde ich eben zusätzlich zum normalen service machen lassen. Der Aufpreis liegt auch so im Bereich von <100 Euro.
Wo weiß ich noch nicht genau. Ob TF jetzt Totems macht oder nicht weiß ich noch nicht. Laut Internetseite nicht. Dann fällt mir spontan noch Motopitkan oder Akira ein. Hab mich aber für noch nichts entschieden.

Was stört dich denn an deiner Totem?
 
Service mach ich immer selber...

stören tut mich eigentlich nichts aber nach dem es heißt das die DH Einheit eine neue Gabel aus der Totem macht...könnte sie dann ja vielleicht fast so gut wie ein Boxxer gehen...
 
Hallo Peter,

schaut soweit eigentlich ganz gut aus und das Gewicht ist natürlich auch ganz gut :daumen:
Zwei Kritikpunkte hab ich allerdings auch noch, das Kettenblatt würd mir in schwarz besser gefallen und die Sattelfarbe find ich auch nicht wirklich passend.
Sonst aber echt gut ;)

M.f.G.

Volker
 
Hi Hopfer,

das Kettenblatt hätte ich auch in schwarz genommen.
Und der eloxal Klimbim erinnert mich doch sehr stark an die 80er... brrrrrr... vielleicht solltets du dich mal für eine Farbe entscheiden. ;)

Wobei der rote Bos Dämpfer in Papas blau-weißem 918 noch um welten schlimmer aussieht... :D
 
Steuersatz in grün wäre auch nicht schlecht...
ich hab ja "nur" Rot und Gold welches sich eh nicht vermeiden liesse aufgrund der Bremsen und Schaltung.
und Papas Dämpfer in seinem Rad finde ich z.B. richtig Klasse
ich glaube du bist einfach zu sehr von den 80er geschädigt worden ;-)

Der Sattel ist übrigens selbst bezogen mit Jeans Stoff mal schauen ob ich noch eine alte Schwarze habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find das grün/rot Ding super. Immer nur diesen schwarzen Räder machen einen ja irgendwann dröge.

Biste mit dem Kaiser glücklich? Ist das ne wirkliche Alternative?
 
Sehr sogar! bin ihn jetzt 1 Jahr durchgehend am vr gefahren.
Grip ohne ende und mit 1200gr für DH 2ply auch im Rahmen.
Gummimischung ist sehr weich aber gleichzeitig ziemlich Abriebs fest und wird im Winter nicht hart wie z.B. Maxxis
er ist auf meiner Felge mit 25mm maulweite 63mm Breit und die neue Version 65mm.

Ich hatte weder mit der Falt Version (vor Serien Modell gibt es leider nicht mehr zu kaufen) noch mit der Draht nur einen Platten!

Die Falt und Draht Version unterscheiden sich nur im Draht Kern. Die Gummi dicke ist gleich, also sozusagen ein 2Ply Falt reifen ;)
 
Ich pack die mal zu unseren Testreifen dazu. Am ersten bikepark WE haben wir ne Kiste mit ca. 10-20 Testpellen von WTB, Schwalbe und Conti dabei. Man muss ja auch mal über den Tellerrand schauen, was? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
eben!
wann ist den das?
und seit wann machen Bikeläden Reifen Testfahrten?

PS: der Rain King hat bessere Selbstreinigungs Eigenschaften und hat deswegen im tiefen Schlamm die nasse vorn.
 
hinten bin ich ihn bis jetzt noch nicht gefahren...
da bin ich bis jetzt die RQ gefahren freu mich aber schon auf den Kaiser und seinen Bremsgrip!
 
Eben das ist ja das Problem. Wenn du mal nen Reifentest in ner Zeitung hast, weißte nicht, ob das nur wieder so eine gekaufte Nummer ist. Is zwar ne Menge geschraube, aber ich hab immer ne Menge Jungs und Mädels dabei, die sowas gerne mal ausprobieren. Wie willste denn nen vernünftigen Tip geben, wenn du das Zeug vorher nie ausprobiert hast?
 
sers, hab enduro-dh-reifen zwar schon in der mehrzahl durch (wtb fehlt noch), aber wenn ihr mal wieder nach willingen fahrt bin ich dabei :)

@ hopfer, habe zwei fragen, wie bist du mit der neuen one zufrieden und wie breit baut auf deiner felge die rubber queen gegenüber dem kaiser?
 
Zuletzt bearbeitet:
ist genauso wie die alte The One wen sie mal geht geht sie und die Bremspower ist meines Erachtens weder gestiegen noch gesunken ;-)

RQ: ca. 60mm
Kaiser: ca. 62mm (neuer ist ca. 64mm breit)
(auf 25mm Maulweiten felge DT FR 600)
 
Steuersatz in grün wäre auch nicht schlecht...
ich hab ja "nur" Rot und Gold welches sich eh nicht vermeiden liesse aufgrund der Bremsen und Schaltung.
und Papas Dämpfer in seinem Rad finde ich z.B. richtig Klasse
ich glaube du bist einfach zu sehr von den 80er geschädigt worden ;-)

Der Sattel ist übrigens selbst bezogen mit Jeans Stoff mal schauen ob ich noch eine alte Schwarze habe.

So alt bin ich auch noch nicht :lol:

Mach aus dem gold doch auch mal rot und tausch den Fox gegen einen Bos. In dem alten grünen Froggy von Papa sah der nämlich fein aus. Dann wär auch das eloxierte blau auch weg. Das unterstreicht z.Z. den Harlekin-Effekt.
Ich weiß, bin da empfindlich... :D:D:D
 
Service mach ich immer selber...

stören tut mich eigentlich nichts aber nach dem es heißt das die DH Einheit eine neue Gabel aus der Totem macht...könnte sie dann ja vielleicht fast so gut wie ein Boxxer gehen...


Hab beide Kartuschen in meiner 2010er Coil Totem gefahren und verstehe die Euphorie für die DH Kartusche nicht wirklich. Habe erst durch ein MP Tuning die Totem so halbwegs zum funktionieren bekommen - eine 66er RC3 oder eine Fox Van funktionieren schon "out of the box" besser!!
 
Motopitkan kann die Totem Coil richtig gut.
Allerdings hat die 2010 anscheinend dickere Kolbenstangen und damit gibts Probleme beim Einfedern das Öl "weg" zu bekommen, durch die dickeren Kolbenstangen ist da weniger Platz.
Die Totems bis 2009 sind darum fürs Tuning wesentlich besser geeignet.
 
Zurück