Servus Miteinander,
wolte Euch mein 2009er
818-Froggy nicht vorenthalten. Es begleitet mich zuverlässig seit September 09 auf meinen sonntäglichen Kurz-Trips. Vorwiegend 2-stündige Touren mit Trailpassagen zu diversen "Hot-Spots" mit kleinen Sprüngen etc. Für diesen Zweck einfach genial.
Aufbauend auf dem 318er wurden nach und nach folgende Änderungen vorgenommen:
LRS
DT Swiss EX1750
Kurbel SLX 2-fach mit Bashguard
Dämpfer Fox DHX Air
Kindshocks hydr. Sattelstütze
Vorbau um 1 Spacer runter
Fat Albert seit gestern
Ein kurzes Statement zu den
Reifen: Bin einige Zeit MM gefahren. Das geringere Gewicht und die bessere Rolleigenschaften des Fat Albert habe ich nicht bemerkt. Allerdings den schlechteren Grip! Kann aber auch daran liegen, daß ich versehentlich mit 4bar (Erstmontage) gefahren bin. Update zu der Fat-Albert-Erfahrung am nächsten WE.
Hatte gestern eine 3-JAhreszeiten-Tour: Sonnige, windstille Ecken mit 20°C, kalte zugige Ecken mit 0°, riesige Eis- und Schneefelder. Ab und an Vogelgezwitscher und Frühlingsduft.
Im Juli darf das Froggy "heim" nach Porte Du soleil (Morzine). Dann mit Stahlfederdämpfer, FR32-LRS und
Maxxis Minion 42a SuperTracky.
Die RS Domain habe ich für 49 Öcken mit einer Druckstufe ausgestattet, jetzt reicht sie für meinen Zweck vollkommen. Eine Lyrik wäre passend, ist mir aber viel zu teuer.
[IMG]http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/5/7/8/8/3/_/large/froggy818_2.jpg[/IMG]