Lapierre Froggy

hat von euch noch wer nen etype umwerfer liegen?

Modell egal?

achja, nur mal so aus Interesse:

Wenn ihr euer Froggy hinten gut 30 cm hochhebt und dann das Rad wieder auf den Boden fallen lasst, bleibt es dann auf dem Boden "kleben" oder macht es auch Rodeo wie meines?

Bei mir bleibt das Rad am Boden mitm Van R, aber da haben Federvorspann wie Reifendruck auch nen Anteil...

Fahr den Dämpfer erstmal, dürfte ja wie ner Gabel sein,die braucht auch ne Einfahrtszeit ;)
 
jab, nur bei mir wars mit dem van r auch so wie beim vivid jetzt. Auch noch nach einem Jahr. Reifendruck liegt immer etwas unter 2 bar; Feder ist geringst vorgespannt.
 
hat von euch noch wer nen etype umwerfer liegen?
SLX für 2- Fach (April bis November gefahren) oder XT für 3-fach (neu)
Hast du eien Preisvorstllung? PN?

Ich hab da noch ein paar teile über, Saint Kurbel 22/36 170mm incl Innenlager
E-thirteen DRS Grundplatte mit G-Junkies Rolle Grundplatte fertig für Froggy bearbeitet.
Noch eine Komplette E-Thirteen DRS
 
Zuletzt bearbeitet:
@bs99:
Hab einen Umwerfer vom Froggy rumliegen, da ich auf die HS umgestiegen bin. Wenig gefahren, 2fach, SLX.

Für 15e + Versand ist er deiner!

Grad ne PN bei Interesse :)

Grüße, Lev.
 
Also passt jetzt leider nicht zum Thema aber habe bei meinem froggy eine buchsenlänge von 19,3mm gemessen, bekomme ich die buchsen auch für Manitou revox habe gesucht und gesucht aber leider nichts gefunden, bitte um eure hilfe danke :)
 
Luftfedergabel...dann bleibts bei der Van oder doch ne Totem Coil irgendwann. Wenn ich wüsste, ob die 2cm mehr Federweg und vor allem mehr Steifigkeit das Mehrgewicht aufwiegen... *grübel*
 
Also passt jetzt leider nicht zum Thema aber habe bei meinem froggy eine buchsenlänge von 19,3mm gemessen, bekomme ich die buchsen auch für Manitou revox habe gesucht und gesucht aber leider nichts gefunden, bitte um eure hilfe danke :)

Hey,

Die Buchsen im froggy haben spezialmasse die kannst du z.;B bei papa bestellen.
allerdings muss man auch noch beachten das Manitou ein anderes Buchsen mass hat als Fox und Rock Shox (12,7mm innen mass)
Manitou hingegen 12mm müsstest dir also welche drehen lassen.

MfG Peter
 
hey ,
ich würd die 36 van drin lassen ich weis garnich warum so wenig die 36 in nem froggy fahrn ich persönlich find die Van richtig geil im froggy =)
 
Ich bin mit der Van auch absolut zufrieden. Vor allem, weil das Froggy vorne nicht zu schwer wird. Ansprechverhalten, etc. sind absolut sahnig. Ist ne Top Gabel.
Die 2cm mehr Federweg einer Totem bringen vermutlich gar nicht sooo viel. Aber von den steiferen Stand- und Tauchrohren würde ich was erwarten. :daumen:
Aber dann eben auf Kosten von Gewicht, Handlichkeit und Tourentauglichkeit. Wobei die Geometrie ungefähr gleich bleibt. Mit der Van ist ja ein 2cm Spacer verbaut.

Deshalb konnte ich mich auch bisher nicht zu nem Tausch durch ringen. Evtl. probier ich es mal, wenn mir ne sehr günstige Totem zufliegt. Und werde dann reumütig auf die Van zurück wechseln oder die Totem lieben. :D
 
joar die totem ist schon geil hatte sie ja an meinem alten bike aber ich find die fox noch geiler und ich mein die 36 er standrohre sind ja auch schon fett =)
 
Servus Miteinander,
wolte Euch mein 2009er 818-Froggy nicht vorenthalten. Es begleitet mich zuverlässig seit September 09 auf meinen sonntäglichen Kurz-Trips. Vorwiegend 2-stündige Touren mit Trailpassagen zu diversen "Hot-Spots" mit kleinen Sprüngen etc. Für diesen Zweck einfach genial.
Aufbauend auf dem 318er wurden nach und nach folgende Änderungen vorgenommen:
LRS DT Swiss EX1750
Kurbel SLX 2-fach mit Bashguard
Dämpfer Fox DHX Air
Kindshocks hydr. Sattelstütze
Vorbau um 1 Spacer runter
Fat Albert seit gestern
Ein kurzes Statement zu den Reifen: Bin einige Zeit MM gefahren. Das geringere Gewicht und die bessere Rolleigenschaften des Fat Albert habe ich nicht bemerkt. Allerdings den schlechteren Grip! Kann aber auch daran liegen, daß ich versehentlich mit 4bar (Erstmontage) gefahren bin. Update zu der Fat-Albert-Erfahrung am nächsten WE.
Hatte gestern eine 3-JAhreszeiten-Tour: Sonnige, windstille Ecken mit 20°C, kalte zugige Ecken mit 0°, riesige Eis- und Schneefelder. Ab und an Vogelgezwitscher und Frühlingsduft.
Im Juli darf das Froggy "heim" nach Porte Du soleil (Morzine). Dann mit Stahlfederdämpfer, FR32-LRS und Maxxis Minion 42a SuperTracky.
Die RS Domain habe ich für 49 Öcken mit einer Druckstufe ausgestattet, jetzt reicht sie für meinen Zweck vollkommen. Eine Lyrik wäre passend, ist mir aber viel zu teuer.

froggy818_1.jpg


[IMG]http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/5/7/8/8/3/_/large/froggy818_2.jpg[/IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich tippe auf 15,2-15,5kg in dem dreh, sieht gut aus, und das mit dem nummernänder ist echt mal ne super idee :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
he peter was macht die steckachse? Vielleicht warte ich auch, bis der NC-17 Schnellspanner wieder lieferbar ist, mein aktueller geht mir ziemlich auf die nerven!
 
he peter was macht die steckachse? Vielleicht warte ich auch, bis der NC-17 Schnellspanner wieder lieferbar ist, mein aktueller geht mir ziemlich auf die nerven!

warte noch die Woche bis Freitag mittag dann bestell ich so.
vom NC-17 ist abzuraten da er öfters mal locker werden soll und bei einigen so gerissen ist :eek:

kommt jetzt wohl doch ne lyrik rein? Würde die Totem aber nicht ohne Einband verschicken;) Check mal deine Anzeige ^^
ist geändert weißt schon deutsche Sprache schwere...

Job, kommt ne Lyrik rein zwar genau das Gegenteil was ich am anfang vor hatte aber was solls dafür gibt es eine Fox RC4 für hinten :)
der war so günstig (300€) da musste ich einfach zuschlagen!
 
Zurück