Lapierre Froggy

Ich hab mir jetzt eine 400'er Stütze gegönnt, aber die Optik ist gewöhnungsbedürftig (sorry für das Bild, auf der Cam war ein Filter):
Die Position ist meine Tourenposition, mit der bald 180'er Domain mit U-Turn wird das eine Bergaufrakete ;)



P.S. Heute endlich der erste Bikeparkbesuch mit dem Froggy - ich platze vor Vorfreude :love:

Nimm für Osternohe eine kürzere Stütze mit, 40cm lassen sich leider nicht voll versenken.
Bis heute nachmittag
 
der Fahrer (weiß leider rgad nicht mehr wer das war) des 818er Froggy hatte doch bei sich ne Topcap verbauen lassen, damit er den Federvorspann verstellen kann oder?

Den Faktor meine ich ;)

aso jetzt verstehe ich es :daumen: , mhh mal schaun ob ich mal Zeit hab die 200km runterzukommen ^^

Ich hab mir jetzt eine 400'er Stütze gegönnt, aber die Optik ist gewöhnungsbedürftig (sorry für das Bild, auf der Cam war ein Filter):
Die Position ist meine Tourenposition, mit der bald 180'er Domain mit U-Turn wird das eine Bergaufrakete ;)


hab mal gebastelt, mehr war leider mit meinem Wissen nicht drin, lads dir mal rüber damit ichs wieder aus meinem Fotoalbum nehmen kann



P.S. Heute endlich der erste Bikeparkbesuch mit dem Froggy - ich platze vor Vorfreude :love:

uiui,wohin geht es denn? wünsch schonmal viel Spaß :daumen:

edit: ok nun weiß ichs
 
Zuletzt bearbeitet:
whaa ich komm grad auf unkeusche Gedanken meine White Brothers DC mal ins Froggy zu pflanzen oO
 
Zuletzt bearbeitet:
ohoh Lugggas, ich hab das gleiche Problem wie du und daher hast du auch keine Antwortpm bekommen weil ich nicht schlüssig war und bin...

Ich weiß nicht wo der Weg hingehen soll mit meinem Froggy, das leichte Freeridehardtail wird von CC bis Lightfreeride weiterhin erhalten bleiben da für mich ein CC Bike aus verschiedenen Gründen nicht in Frage kommt
Das Froggy war bisher für alles von Enduro bis DH beingesetzt, war mir aber für Enduro etwas zu Overkill, vor allem vom Gewicht her, und dazu die für härteren Einsatz eingestellte Setup .... dadurch war es zu unaktiv.
Man kann das Fahrwerk zwar verstellen, doch da würd ich jeden Tag ein anderes Setup einstellen müssen...

Gestern bin ich deshalb fleißig Bikes gefahren (natürlich im richtigen Setup ;)), habe festgestellt das das 951 totale Kacke ist , ein Flatline ein Bike was zu behäbig ist, das Bergamont ging noch aber es waren zu viele kleine Dinge die nicht gefielen, Trek und Demo sind schon durch, beides gute Bikes besonders das Trek, aber nicht von der Spielart her was mir mehr liegt bzw. was ich brauche, bin schlussendlich am Lapierre DH hängen geblieben (ist das immer so das man bei einer Marke bleibt, Kumpel fährt Bighit 3 und favorisiert das Demo...., ich Froggy und DH)

Jedenfalls komm ich nun leicht ins Grübeln, soll ich aufs kleinere der beiden französische DH Bikes hinausarbeiten, das Froggy vom Federweg degradieren bzw. mehr auf Leicht zu machen und damit zum Enduro umzubaun oder gar durch ein Spicy ersetzen...

Ich denke schlussendlich wird in dieser Frage nur das Fahren unter gleichen Bedingungen Klarheit bringen und ich hoffe das ihr mir da spätestens beim Treffen in Willingen helft ;)

p.s.
Was wiegt denn Rahmen vom Lapierre Spicy?
 
Ich glaube wenn würde ich zum Spicy + DH tendieren.
Ich habe im Bekanntenkreis vom Zesty, über Spicy, mein Froggy und DH alles im Angebot.
Das Spicy macht wirklich eine Menge mit, ein Bekannter fährt das seit zwei Jahren auch heftigst im Park, macht damit aber auch Alpen-X mit mehr als 2000 hm entspannt am Tag.
Das Froggy ist für Leute wie mich, die einfach keine Lust haben, sich vor jeder Fahrt zu überlegen: Was nehm ich heute. Wenn ich ein CC-Bike hätte, würden mir die Auffahrten zwar (mehr) Spaß machen, aber ich würde oben enttäuscht stehen und mir denken: Schade, mit dem Froggy würdest Du es jetzt krachen lassen.
Ebenso anders herum.

Schlussendlich aber eine harte Entscheidung.

P.S. Wenn das Froggy zerlegst, meld Dich wegen der Totem :D
 
Die schwierige Frage, wieviele Bikes braucht man ;)
Bei mir ist es ein Zesty und ein Froggy geworden, bei meinem Kumpel ein Spicy und ein Downhiller (Norco Atomic).
Wir sind beide zufrieden, er gibt beim Downhill mehr Gas und Höhenmeterfressen ist nicht sein Ding. Ich habe ein Zesty vom CC bis Enduro und für Freeridetouren oder Bikeparks das Froggy.

Schlussendlich aber eine harte Entscheidung.
- die nur ganz individuell gefällt werden kann.
 
Fahre 514, 518 und Demo.

Habe mich aus 2 Gründen gegen das Spicy als Enduro/Light-Freerider entschieden:

1) Mag ich keine Luft-Feder-Elemente. Bevor ich ein Spicy umrüste, kauf ich lieber gleich ein Froggy. Dass ich dafür Abstriche beim Gewicht machen muss ist völlig klar. Jetzt geht's mit 17 kg entsprechend langsamer als mit 14 kg den Berg hinauf - aber damit kann ich leben.

2) Mit dem Froggy kann man nahezu alles fahren, was man mit dem Demo auch kann. Mit dem Spicy wird das teilweise schon kritisch. Sollte also 1 Bike mitten in der Saison ausfallen, hat man immer Ersatz zur Hand.
 
HI das ist mein froggy ist aber noch am umbauen IMG_0315.jpg

IMG_0340.jpg

IMG_0341.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0315.jpg
    IMG_0315.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_0340.jpg
    IMG_0340.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_0341.jpg
    IMG_0341.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 126
ja, bei mir schauts tatsächlich so aus.

Aber ich fahre so 90% Stecken, auf denen man kein DH-Race bike braucht.

Das Froggy mit Stahlfeder und 180 V/h macht doch auch einiges mit.
DAs Spicy ist mir dann mit seinen 160 einfach zu nahe dran, auch wenns mit Luftdämpfung und leichteren parts schon ein ganzes stück besser hochgeht.

Von daher kommt für mich nur das zesty in Frage, aber das ist ja zum singeltrail heizen hier genau das Richtige. Falls ich doch irgendwann das Bedürfnis haben sollte, ein DH bike zu fahren, werde ich entweder das Froggy auf Luft und rel. leicht umbauen oder dem zesty ein kleines Upgrade verpassen. Kommen aber sicherlich nicht diese Saison.
 
Für mich passt die Kombi Froggy und Zesty am besten.

Mit dem Froggy kann man zwar auch ganz gut Touren fahren, wegen dem
flachen Sitz- und Lenkwinkel aber auf verwinkelten Trails etwas zu behäbig. Setze das lieber im Park oder auf gebauten Homespots ein.

Mit dem Zesty kann man es auf verwurzelten und/oder steinigen Abfahrten auch ganz schön krachen lassen.

Wenn ich nur ein Bike hätte, würde ich mir wohl ein Spicy holen.
 
mhh Entscheidung wird nicht leicht (hab eure Antworten nur schnell überflogen) , das AM Französchen wär auch ne Option, aber obs auch mal Sprünge wegsteckt die nicht so sauber gelandet werden bzw hab einige Sprünge die in die Hänge gebaut sind auf meinen Trails, jedoch keine Landung besitzen...

Wird beim Treffen jemand mit einem DH-Lapierre dabei sein?

@matiosch mal schaun ob ich die hergebe oder evtl ins DH-Bike baue :D

p.s. seit heute hab ich (menschlichen) Besuch aus Frankreich *g*
 
also ich muss sagen das man mit dem froggy wirklich sher viel fahren kann außerdem find ich es mit ner 160 stahlfeder und nem dhx air wirklich gut bin früher selbst mit stahlfeder hinten gefahren und find das der dhx wirklich sehr gut ist außerdem kann man mit dem froggy auf den dt. downhillstrecken auch schon gut mit den anderen mithalten =)
 
jop, ich werd mal schaun ging schon echt verdammt gut das DH Bike, evtl hatte ich auch nen extrem guten Tag und ??das Bike war auch die kleine Version??, wobei ich glaub das dürft ja kaum kürzer sein als das Froggy welches ich auch in der kleinen Größe fahre...
Geo könnt aber auch was machen...



Es ist echt eine Frage, was bringt mir mehr bzw was liegt mir mehr, Froggy oder DH...
 
Zuletzt bearbeitet:
würde auch gerne mal das DH probieren und schauen, wie mir das liegt!

Also kauf dir eins ;)

ich kauf mir erst ein Rad wenn ich auch weiß das ich es auch wirklich will bzw brauche, wobei bei letzterem kann man ja bei unserem Sport immer streiten.
Ich hab halt auch immer bei der Sache im Hinterkopf, dass mir evtl die Skills für so ein Bike fehlen, auch wenn ich das DH gerne fahre bzw das so ein Bike eine gewisse Erwartungshaltung mit sich bringt...

wo warst du L0cke?

Das Foto ist bei Hibike entstanden, war cool mal ein paar alten Hasen von meinem Heimtrack kennenzulernen :)
 
Zurück