Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Zusammen!
War bis jetzt nur mit meinem Zesty unterwegs und will mir dieses Jahr ein Froggy zulegen. Habe in den letzten Jahren Blut geleckt und will einfach ein Bike dass ich auf harten Trails und ab und an im Bikepark richtig prügeln kann.
Ich werde mein Froggy selbst zusammenstellen und als Ergebnis hätte ich gerne ein Art Superenduro (leichten Freerider), das noch vertretbar Tourentauglich ist und bergab riesig Spaß macht. Da ich hier schon ne ganze Weile mitlese, komme ich zu dem Entschluss, dass dies mit dem Froggy möglich sein sollte. Von den Parts in diesem Segment habe ich zugegebener Weise noch nicht so viel Plan, daher würde ich Euch gerne um Hilfe bitten.
Mein bisher geplanter Aufbau:
Rahmen:
Lapierre Froggy 918 (2011)
=> geht der Dämpfer für meine Einsatzzwecke oder wäre ein DHX Air deutlich besser?
Gabel:
Fox Talas 36 RC2 fit 180 schwarz (2011)
Kurbel:
Hammerschmidt AM oder FR?
Umwerfer:
x.0 10-fach
Laufräder:
Hope Pro2 mit DT-Swiss EX500
Sattelstütze:
Vorerst Kindshock 900R
Bremse:
Shimano Saint
Was meint ihr, passt das bis jetzt einigermaßen zu meinem Ziel oder welche Komponenten gehen daran vorbei?
Vielen Dank schonmal für Euere Hilfe!
@TheMicha: Hatte leider noch nicht das Vergnügen die Saint zu fahren. Bisher nur darüber gelesen. Wie war Dein Gefühl bei der Bremse?
@TeamAlter: Ein Freund von mir fährt die Elixir. Wegen der Geräuschentwicklung und Problemen beim Bremsbelagwechsel auf nem Alpencross bin ich nicht so überzeugt von der Bremse. Bremsleistung ist schon geil. Fahre aktuell ne XT- Bremse und erhoffe mir mit der Saint eine genau so stressfreie Bremse nur mehr Standfestigkeit und Bremsleistung.
Die Felge DT EX 500 oder ZTR Flow kannst du nehmen wenn du eine saubere Linie fährst und Gewicht sparen möchtest, wegen Sorglos würde ich eher zu Mavic 521 oä greifen.