Lapierre Spicy

Beim Type-E kann man das Montageblech fürs Tretlager wegschrauben und dann an den Rahmen schrauben.

Also ist das am Spicy nun der DirectMount oder E-Taype ohne Blech?

@neo
Sieht gut aus,das scharfe grüne.Wie bist du denn mir den neuen Laufrädern zufrieden?
LP baut die ja glaub ich beim 2011er 516er auch ein...

Heute kommt die erste Ausfahrt. Haben das Radl auf jeden Fall gut ein halbes Kilo leichter gemacht. Hab mich bei der Ausstattung generell am 516 orientiert (Kurbelsatz, LRS, Sattelstütze, Sattel nur die breitere Version vom Gobi, den Aliante Gamma XM). Wenn die RQ2.2 unten sind werde ich die Tubeless montieren, evtl. wird noch der Lenker getauscht und ganz sicher der Dämpfer :)
 
An die Spicy + DHX 5.0 Air fahrer:

Stellt ihr den Sag im sitzen oder Abfahrtsposition ein? Ich hab jetzt Bottom out ganz heraussen, Piggy auf 10bar und fahr mit dem XR SAG: also müsste alles schön plush gehen: aber mir kommt es trotzdem so vor, als wenn das Hinterrad hoppelt :(
ich will mit dem normaldruck nicht noch mehr runtergehen, um den SAG im stehen auf XR einzustellen: da ich bei einigen kleineren Drops sonst ja schon durchschlage.

Erwarte ich einfach zu viel? einfach über alles bügeln zu können ohne dass man es merkt?

Oer ganz andere Richtung gehen? Bottom out voll rein und massig Sag fahren?

72 kg kampfgewicht incl Ausrüstung.
 
Ich fahre zwar keinen DHX, aber ich würde den Sag bei jedem Dämpfer in deiner "Trailposition" einstellen.
"Hoppeln" kann auch durch falsch abgestimmte Zugstufe entstehen, bei zu viel Zugstufe kommt der Dämpfer bei schnellen Schlägen bis zum nächsten Schlag noch nicht wieder raus, bei zu wenig erscheint das Ausfedern wie hoppeln.
 
An die Spicy + DHX 5.0 Air fahrer:

Stellt ihr den Sag im sitzen oder Abfahrtsposition ein? Ich hab jetzt Bottom out ganz heraussen, Piggy auf 10bar und fahr mit dem XR SAG: also müsste alles schön plush gehen: aber mir kommt es trotzdem so vor, als wenn das Hinterrad hoppelt :(
ich will mit dem normaldruck nicht noch mehr runtergehen, um den SAG im stehen auf XR einzustellen: da ich bei einigen kleineren Drops sonst ja schon durchschlage.

Erwarte ich einfach zu viel? einfach über alles bügeln zu können ohne dass man es merkt?

Oer ganz andere Richtung gehen? Bottom out voll rein und massig Sag fahren?

72 kg kampfgewicht incl Ausrüstung.

Denke auch, dass das Problem an falsch eingestellter Zugstufe liegt.
Sag im Sitzen auf XR ist gut eingestellt.
Der Hinterbau sollte recht schnell ausfedern. Nicht rausspringen aber etwas gedämpft schnell nochmal in die Ausgangsposition federn.
So dass er den Unebenheiten auf dem Trail folgen kann.
Viel Erfolg !:daumen:
 
@neo
Sieht gut aus,das scharfe grüne.Wie bist du denn mir den neuen Laufrädern zufrieden?
LP baut die ja glaub ich beim 2011er 516er auch ein...

Also bisher kann ich nix schlechtes sagen, die ersten KM hat man keinen Freilauf gehört, inzwischen knattert der richtig angenehm und hörbar (das hat mich an den Seriennaben von Shimano gestört, ich will dass es knattert).

Ansonsten hat der LRS mehrere leichte Downhilleinlagen anstandslos weggesteckt, ebenso wie kleine Hopser mit max. 30cm Flughöhe *g* Fahrfertig wiege ich je nach Rucksackinhalt zwischen 85 und 90kg, da machten die Red Zone einen recht steifen Eindruck (laut Anleitung max. für 109kg Fahrergewicht ausgelegt, über 82kg sollte man je nach Fahrweise die aber häufiger durchchecken).

Was ich übersehen hatte: gegenüber den FR30 (der Serienfelge) haben die Red Zone SV-Ventilbohrungen, keine Autoventile. D.h. ich hab gleichmal ein paar Schläuche die ich noch daheim hatte verschenkt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
thx für die tipps, vielleicht fahre ich den Rebound echt zu langsam. Mal auf schneller stellen und von dort herantasten. Für mich ist der jetzt schon recht schnell vom Gefühl: aber wenns das Bike braucht... :D
 
so, hab mein 316 jetzt auch gute 2wochen und muss sagen dass das fahrwerk einfach nur überzeugt! bin total happy mit dem kauf! nur die formula rx 180 is alles andere als überzeugend...;)
wollt mal fragen wie ihr eure räder abtaped - am unterrohr is ja schon was - wollt aber hinten an der sitzstrebe undn paar anderen stellen noch was drauf machen! wär für tips dankbar - im laden gibts immer nur die bbb teile, tips ausm baumarkt?
 
Panzertape :)

Hält bombig und gut zu verarbeiten.

Aber nur in schwarz und Silber...

Gruesse

Dito. Brauchte ich aber nur am Steuerrohr, wo die Züge evtl. scheuern. Da hab ich schwarzes Panzertape.
Rückseite Sitzrohr hab ich durchsichtige Bucheinbindefolie *g* Damit die Chili nicht mit Steinen beschossen wird.
 
so, hab mein 316 jetzt auch gute 2wochen und muss sagen dass das fahrwerk einfach nur überzeugt! bin total happy mit dem kauf! nur die formula rx 180 is alles andere als überzeugend...;)
wollt mal fragen wie ihr eure räder abtaped - am unterrohr is ja schon was - wollt aber hinten an der sitzstrebe undn paar anderen stellen noch was drauf machen! wär für tips dankbar - im laden gibts immer nur die bbb teile, tips ausm baumarkt?


Ich habe bei mir Karosserieschutzfolie/Lackschutzfolie aus dem Autozubehörhandel benutzt Geht auch gut bei Hydroformingrohren und man sieht nix von aussen. Hab ich bei mir über´s Oberrohr gezogen und kann es nur empfehlen.

Gruß


tebis
 
so, hab mein 316 jetzt auch gute 2wochen und muss sagen dass das fahrwerk einfach nur überzeugt! bin total happy mit dem kauf! nur die formula rx 180 is alles andere als überzeugend...;)
wollt mal fragen wie ihr eure räder abtaped - am unterrohr is ja schon was - wollt aber hinten an der sitzstrebe undn paar anderen stellen noch was drauf machen! wär für tips dankbar - im laden gibts immer nur die bbb teile, tips ausm baumarkt?
Im Auto- oder Motorrad- Handel gibt es durchsichtige, selbstklebende Lackschutzfolie. Ist zwar ziemlich fummelig um die Folie grossflächig falten- und blasenfrei auf den Rahmen zu bringen. Das Ergebnis ist aber überzeugend.
Schütz mein Froggy schon seit 2 Jahren zuverlässig.
Tip zur Verarbeitung: bei möglichst warmen Temperaturen, z. B. in praller Mittagssonne verarbeiten. Dann wird die Folie viel elastischer und ist nicht mehr so störrisch. Mit dem Fön in der Werkstatt kühlt die dünne Folie immer viel zu schnell wieder aus.
 
war heute bischen fahren, ich hätte nie gedacht, dass das Spicy + DHX + meine Fahrweise so langsamen Rebound braucht

Danke nochmal für den Tipp, auch wenns eigentlich eh logisch war

nur noch die Gabel hinbekommen, und dann kanns losgehen mit den Pensionisten schrecken :D
 
Welche preistechnisch nicht allzu abgefahreren Kurbeln passen eigentlich in das Pressfit-Hollowtech?-Innenlager vom Spicy 316 von 2008? Shimano passt ja von den Maßen, allerdings kenne ich da nichts in weiß.
Bei Truvativ gibt es diverse weiße Kurbeln (Holzfeller, Hussefelt etc.), allerdings scheinen die ja nicht zu passen.

Wenn ich mich recht erinnere hat Papa_Midnight mal ein Bild von nem Spicy mit weißer Kurbel gepostet in diesem Thread, finde es leider nicht mehr.
Merci & Gruß
 
kann mir mal wer sagen welche länge bei der Reverb fürs Spicy besser wäre? - solls für einen freund bestellen und kanns nicht selbs ausmesse gehe - 380 oder 420???
 
kann mir mal wer sagen welche länge bei der Reverb fürs Spicy besser wäre? - solls für einen freund bestellen und kanns nicht selbs ausmesse gehe - 380 oder 420???

Da must du deinen Kumpel fragen-pauschal kann dir das keiner sagen.Kommt drauf an wie hoch er sitzen will,welche Rh...
Wie lang ist den die jetzige Stütze? Diese als Orientierung hernehmen:daumen:
 
Zurück