Lapierre Spicy

Ich hab mal ne doofe frage.

Meine Bremse quietscht.

An meinem Spicy 316 ist ne Formular RX mit 180m Scheibe vorne als auch hinten, und sie quietscht erbärmlich. Da ich mittlerweile die Sonnenzeiten komplett ausnutze, bin ich mit meiner scharfen Französin ziemlich lange unterwegs und hab nicht unbedingt vor die gesamte Straße aufzuwecken (hier wohnen viele Rentner, Ärzte und ich fürchte auch Beamte). Ich dachte bisher das ich meine Bremsen noch nicht richtig eingefahren hab (ich taste mich langsam an meine limits...) aber nach 1000 kilometern seit jahresanfang, zweifel ich etwas daran das die noch nicht eingefahren sind.

Jetzt die Frage:

Ist das normal das die quietschen, ist gar was kaputt und gibt es ne Möglichkeit den Lärmpegel zu reduzieren?

Bevor du Scheiben kaufst, wäre es noch eine Möglichkeit, die Bremsbeläge anzufasen. Eine Kontrolle, ob die Gabel und Rahmen gerade gefräst sind, könnte man auch noch machen. Kommt drauf an, ob der Händler das bei Auslieferung gemacht hat. Wenn du es von uns hast, ist das bereits geschehen. Nimm uaf gar keinen Fall Kupferpaste. Das war auch mal so ein "Tip", der rumgeisterte.
 
Bevor du Scheiben kaufst, wäre es noch eine Möglichkeit, die Bremsbeläge anzufasen. Eine Kontrolle, ob die Gabel und Rahmen gerade gefräst sind, könnte man auch noch machen. Kommt drauf an, ob der Händler das bei Auslieferung gemacht hat. Wenn du es von uns hast, ist das bereits geschehen. [...]

Ja, ich habs von Dir.

mmmh ich lass mir das nochmal durch den Kopf gehen. Ein Wechsel der Bremsscheibe uund neue Beläge wäre für mich prinzipiell ok. Naja mal schauen, ich muss dich eh Freitag besuchen, du hast ja noch ne Jacke für mich...
 
Es giebt irgendwo einen zimlich grossen Tread zum Theme Formula RX und Quietende/Jaulende Scheiben.
Faktum ist, dass die 2010 verbauten Formula Scheiben sehr anfällig gegenüber Geräuschbildung jeder Art, Seitenschlägen etc sind.
die Scheiben wurden einfach kaputt- optimiert.

Schmeiss die Scheiben runter. Nimm Magura oder Shimano Scheiben. Dann ist Ruhe. Alles andere ist erfahrungsgemäss nur von kurzfristigem Erfolg.
Manche Rahmen und Gabeln scheinen in Verbindung mit den Scheiben besonders anfällig zu sein.
 
Hallo

Ich hab auch ein großes Problem mit dem quietschen(Spicy516), hab mir neue organische Beläge gekauft - bringt nicht mal eine minimale Besserung!
Welche XT Scheiben passen da - gibts ja auch verschiedene
Mfg Klaus
 
Lese überall, dass es Probleme mit Formula RX gitb. Meine Formula am Zesty, arbeiten einwandfrei und geben nur beim Bremsen, die ganz normalen Bremsgeräusche von sich....Die wurden einmal von meinem Händeler eingestellt und das wars dann...nie Quitschen etc gehabt. Ein Glücksgriff wohl:-)
 
Hi Leute! Ich stehe vor einem kleinen Problem. Habt ihr eine Idee wie ich folgende Achse/Schraube demontieren kann?

Aus diesem Lager kommt ein nervend lautes nicht abzustellenden Knacken. Problem ist nur das ich die Achse nicht heraus bekomme. Eigentlich sollte diese doch nur gesteckt sein oder liege ich da falsch? Evtl. fest gemoddert? Mit Gegendrücken, Gummihammer usw. keine Chance... :(

Gruß
Micha
 
Wie schauts bei euch eigentlich aus mit Wasser im Rahmen? Nach der letzten Unterwasserfahrt (Gewitter der heftigsten Gangart) hab ich über einen Liter Wasser aus dem Rahmen geschüttet.

Wo das reingekommen ist??
Eher stört mich, dass es ja auch nicht mehr rauskann. Das Oberrohr scheint keinen Durchgang zum Sitzrohr zu haben, was die Sache nicht leichter macht zum entwässern. Hab dann Gabel auch noch ausgebaut um beim Steuerrohr das Wasser rauszubekommen...
 
Ich habe, wie bereits geschreiben, hinten die XT-Scheibe (180mm) und vorne den Storm-Rotor (203mm) von Magura drauf. Die Magura-Scheibe ist absolut ruhig. Die XT-Scheibe "klingelt" zwischendurch mal, obwohl es der kleinere Durchmesser ist. Nach meiner Meinung ist die Magura-Scheibe die bessere Wahl.

tebis
 
Hi Leute! Ich stehe vor einem kleinen Problem. Habt ihr eine Idee wie ich folgende Achse/Schraube demontieren kann?

Aus diesem Lager kommt ein nervend lautes nicht abzustellenden Knacken. Problem ist nur das ich die Achse nicht heraus bekomme. Eigentlich sollte diese doch nur gesteckt sein oder liege ich da falsch? Evtl. fest gemoddert? Mit Gegendrücken, Gummihammer usw. keine Chance... :(

Gruß
Micha

Die Schraube hab ich bei meinem Spicy auch mal demontiert, da ich auf der Suche nach einem Knackgeräusch war. Lag aber am Übergang Sattel/Sattelstütze.

Ich mußte die Schraube auch mit Holzstab und Gummihammer ausschlagen. Im Zweifelsfall würde ich die Achse mal mit WD-40 einsprühen und über Nacht einwirken lassen. Das wirkt mitunter Wunder. Danach das Lager vieleicht gleich neu fetten.

Ich habe an anderer Stelle die Erfahrung machen müssen, dass die Eloxalteile sich festsetzen können. Bei mir war es die eloxierte Befestigungsachse des X0-Schaltwerks im ebenso eloxierten Schaltauge. Das Schaltwerk hatte sich gelöst und die Schraube hat im Schaltauge gefressen. Und zwar so fest, dass ich den Sechskant des Schaltwerks rund gedreht habe beim Versuch, das Teil zu lösen. Ich mußte dann das Schaltwerk mit Auge demontieren und die Achse von hinten mit viel List, Tücke, einem Gewindebohrer und einigen anderen Hilfsmitteln vom Auge trennen. Die Schaltwerkachse hab ich dann gegen die Achse von einem alten geschrotteten X9 getauscht. So konnte ich das X0 wenigstens retten. Danach war das erste, das Gewinde im Schaltauge mit einem Gewindebohrer M10x1 nachzuschneiden, sodass kein Eloxal mehr im Gewindebereich ist. Dann ordentlich Fett drauf und wieder demontiert.

Viel Glück bei der Demontage :daumen:

tebis
 
Ich habe an anderer Stelle die Erfahrung machen müssen, dass die Eloxalteile sich festsetzen können.

Soll heißen nicht zu zaghaft sein und einfach mal ordentlich drauf kloppen bis die Achse rauskommt? WD40-Bad hat leider keine Wirkung gezeigt. --.--
In meinem Fall bin ich mir sicher das das Knacken aus dem Lager kommt. Stecke ich einen Imbus in die Achse und drehe diese, kann ich das Geräusch reproduzieren.
 
Auf der Seite mit dem Kopf kannst du einen Imbus-Schlüssel rein stecken. Auf der Seite des Fotos die Mutter so weit drauf schrauben, dass noch etwas Luft bleibt. Dann den Imbus drehen und mit einem Montagehammer (Kunststoffkopf), auf die Mutter hauen.
Die Schraube arbeiet sich teilweise in der Bohrung die durch den Hauptrahmen geht. Da kommt das Knacken her.
Wenn die Schraube noch nicht zu stark eingearbeitet ist, dann reicht es sie mit Montagepaste wieder einzusetzen. Ansonsten sollte da eine neue Schraube rein.
 
Hab mir ein gebrauchtes Spicy 316 aus 2010 gekauft. Das Bike wurde wohl nur wenig benutzt und befindet sich in einem sehr guten Zustand. Ich bin heute das erste mal damit auf den Trails gewesen und hab mir gedacht ich schreib mal meinen subjektiven Eindruck - was mir so aufgefallen ist. Bin zuvor 5 Jahre lang ein Scott genius MC 10 gefahren.
Sehr gefallen hat mir das Fahrwerk beim bergab fahren. Auch im steilen Gelände vermittelt es viel Sicherheit (bin heute Passagen gefahren, da hatte ich mit dem Scott immer die Schweissperlen auf der Stirn). Der Hinterbau verhält sich relativ neutral am Berg. War auch bergauf nicht nennenswert langsamer als mit dem Genius - das kann aber auch daran liegen, dass ich schon vorher nicht allzu schnell war.
Weniger gut fand ich die Formula RX Bremsen. Die machen zwar keinen Lärm, wie schon öters hier zu lesen war, aber im Vergleich zu meinen 2006er XT (160er) am Scott, sind sie vor allem schlecht dosierbar.
So lange ich am Berg sitzen bleib ist noch alles gut, aber wehe ich steh auf, dann wippt die Fox Float R Gabel dermaßen dass ich mich gleich wieder hinsetz. Schon wäre an der Gabel die Möglichkeit diese zu blockieren.
Aber nichts destotrotz bin ich schon Begeistert von dem Fahrrad und freu mich auf die nächste Fahrt - muss jetzt erst mal alle Trail bei mir in der Gegend abfahren.
 
Hier wird ja hin und wieder nach passenden Dämpfern gefragt, die nicht von Fox sind. Der Manitou Evolver ISX6 passt einwandfrei, siehe Bild:



Neben dieser Einbauvariante passts auch mit Luftkammer nach hinten und Piggy vorne/oben.
 
Hier wird ja hin und wieder nach passenden Dämpfern gefragt, die nicht von Fox sind. Der Manitou Evolver ISX6 passt einwandfrei, siehe Bild:



Neben dieser Einbauvariante passts auch mit Luftkammer nach hinten und Piggy vorne/oben.

L-Rahmen? sieht fast so aus also könnte der Piggyback bei voller Kompression und kleinerem Rahmen anecken :)
Aber andersrum lässt er sich ja auch montieren.
 
Hi Lapierre Freunde,

Hab ein Problem wegen Bremsen am Lapierre Spicy 516 (2009) diese verkack... Formula K24 Bremsen sind das Letzte!
Bekomme es nicht hin das die mal ordentlich bremsen :(
Hab vorn 203 u hinten 180er Scheiben u die Bremsbeläge von Swiss Top.
Trotzdem muss ich mit aller Gewalt am Hebel zerren (2 Finger :heul: ) damit was passiert.
Wenn ich da ne Avid nehme ist das ein Unterschied wie Tag u Nacht.
Gibt es ne Möglichkeit das man den Bremshebel wechseln kann oder zumindest was am Ansprechverhalten machen kann?
Sehr negativ ist das man enorm leerweg hat eh die mal bremst u dann auch nur mehr schlecht als recht :(
Wenn nix zu machen ist welche soll ich denn kaufen?

Vielen Dank im Vorraus für Antworten ;)
 
Das ist das Rad mit der mießen Bremse :(
 

Anhänge

  • 2011-06-10 18.17.42.jpg
    2011-06-10 18.17.42.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 126
Zurück