Gehe ich recht in der Annahme,daß sie für 3-fach funktionieren soll,dann schau mal hier http://www.g-junkies.de/dreist.html
Olli
Olli

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
chris schrieb:Leider hat der Händler nur eins in 47 und eins in 50er Rahmenhöhe da
war gerade das 47er angucken, aber passt vom oberrohr nicht. mein schritt hängt da schon direkt aufm oberrohr. so ein scheiss, von der oberrohrlänge hats gut gepasst :-(
habe nur die befürchtung das das 43 auch nicht passt bzw zu kurz ist
Ja ist es ..!!er sagte es sei normal das man bei einem bike mit solch einem großen federweg nicht viel platz zwischen den genitalien und dem oberrohr hat. ist das die wahrheit?kanns mir nicht vorstellen.
ca. zwei Finger breit ..wieviel platz habt ihr zwischen oberrohr und genitalien wenn ihr auf dem boden steht ??
Wenn ich mir das genau überlege kommen mir Zweifel, ob es überhaupt realexistierende Unfallsituationen gibt bei denen es eine Rolle spielt ob man zwei fingerbreit (oder daumenbreit) mehr Platz zwischen Oberrohr und den Orchideen gehabt hat oder nicht - denn um diese Größenordnung geht es. Ich lasse meine Unfälle und Flugnummern Revue passieren und die Zweifel verstärken sich. Schlüsselbeinbruch, Kahnbeinbruch, Rippenprellungen, Schürfwunden und Hämathome, das übliche halt: wenn ich "abgestiegen" bin habe ich nie mit dem Oberrohr Probleme gehabt in dem Sinne von "gerade nochmal gut gegangen mit den Orchideen". O.k., wenn man sich nicht im guten Moment vom Bike trennt: das Oberrohr hat mir beim seitlichen Abschmieren schmerzhaft das darunterliegende Knie gedallert u.ä.m., hat aber nix mit der Überstandshöhe zu tun.jetzt hat mich ein anderer händler verunsichert.
er sagte es sei normal das man bei einem bike mit solch einem großen federweg nicht viel platz zwischen den genitalien und dem oberrohr hat. ist das die wahrheit?kanns mir nicht vorstellen.
wieviel platz habt ihr zwischen oberrohr und genitalien wenn ihr auf dem boden steht ?? bitte helft mirwill das bike
edit:gabel war ganz ausgefahren
Wenn ich mir das genau überlege kommen mir Zweifel, ob es überhaupt realexistierende Unfallsituationen gibt bei denen es eine Rolle spielt ob man zwei fingerbreit (oder daumenbreit) mehr Platz zwischen Oberrohr und den Orchideen gehabt hat oder nicht - denn um diese Größenordnung geht es. Ich lasse meine Unfälle und Flugnummern Revue passieren und die Zweifel verstärken sich. Schlüsselbeinbruch, Kahnbeinbruch, Rippenprellungen, Schürfwunden und Hämathome, das übliche halt
Ich finde genug Platz zwischen Oberrohr und Schritt kann gar nicht sein. Mein Bike ist deswegen am Wochenende fast im Graben gelandet
Auch nur mal eben an nem großen Stein hängengeblieben....
das verstehe ich nun wieder nicht ...ich muss da schon mehr oder weniger auf den Sattel klettern..und wenn ich irgendwo anhalte ( Ampel, oder sonst wo im Gelände ) muss ich natürlich nach vorn "abspringen" ..Muhahahaha, da hat der Perponche recht. DIe Situationen mit denen man beidbeinig nach vorne Richtung Lenker springt und dann 10cm vorm Steuersatz die Glocken läuten hört, sind glaub ich echt selten
..oder so, meinte ich doch ...Also ich steig nie so ab. Wenn ich überraschend stehenbleiben muß, dann geht es sich immer aus, das ich das Rad seitlich wegkippe. Wenns steilbergab geht, steig ich wenn, dann nach hinten ab.
wie siehts denn bei dir mit dem überstandsfreiraum aus?auch so knapp bemessen?
magic schrieb:das verstehe ich nun wieder nicht ...ich muss da schon mehr oder weniger auf den Sattel klettern..und wenn ich irgendwo anhalte ( Ampel, oder sonst wo im Gelände ) muss ich natürlich nach vorn "abspringen" ..
Vorläufige Zusammenfassung: dann reduziert es sich mow auf ein Komfort-Problem beim Langsamfahren, bei Start und Stop? Da stimme ich zu. Beim Umstieg von FW 100 auf FW 130 hat der Startvorgang bei mir auch erst einmal "uncool" ausgesehen wie ich dem "hihihihi" meiner Holden entnehmen konnte......ich muss da schon mehr oder weniger auf den Sattel klettern..und wenn ich irgendwo anhalte ( Ampel, oder sonst wo im Gelände ) ...![]()
Guten Abend Community....
habe heute abend versucht eine KF von Heim 3Guide zu verbauen, bin dort aber verzweifelt. Durch die Abkantung der KF zum Rahmen hin (Tretlager-Montage) kollidiert diese mit dem Rahmen...
Hat jemand Erfahrung mit der Dreist 3G ohne Rockring (von g-junkies) oder einer anderen günstigen schaltbaren KF?
Danke für Eure Infos und Hinweise...
Viele Grüße
Ralf
bist Du inzwischen weiter mit der Geschichte, hätte auch gern sowas, habe aber bislang nichts dazu gefunden ...
kannst Du mal Bilder davon machen ..wo´s nicht passt ...kann mir da so schlecht vorstellen ..zwei Kettenblätter reichen mir nämlich auch nicht ..![]()
Gruß
-magic-