Lapierre X-160

Also ich konnte mich mit Absenkung sowie anderen Spielereien noch nie wirklich anfreunden. Stelle aber nicht in Abrede, dass diese Funktionen nix bringen, aber wenns mal so steil ist, dass ich eine Absenkung noetig habe, schiebe ich lieber. Bis jetzt bin ich mit ohne Absenklung (F36 Float R) mehr als zufrieden. Kann Fox nur weitermpfehlen.
 
Hallo zusammen,

Hätte mal ne Frage bezüglich den Dämpfern, welche man in den X160 Rahmen reinbauen kann. Stößt z.B. bei einem Fox DHX (Air oder Coil) der Piggyback (also der wegstehende Ausgleichsbehälter) am Rahmen an? Oder geht das?
Wäre Dankbar, wenn ihr mir da helfen könntet.

Gruß

Sebastian
 
Hab ich auch schon überlegt. Für Bikepark Einsatz wäre das intreressant. Ich denk der Piggipack hat schon Platz, nur der Federteller unten nicht.

Fährt noch niemand oder?? Cool, wären wir die ersten..............
 
Hab ich auch schon überlegt. Für Bikepark Einsatz wäre das intreressant. Ich denk der Piggipack hat schon Platz, nur der Federteller unten nicht.

Fährt noch niemand oder?? Cool, wären wir die ersten..............

Hi,

Bekannter von mir hat noch einen Stahlfederdämpfer in 216 rumliegen - werde das mal testen und Bilder machen.
Mir geht es drum, dass mein RP3 wieder mal das Spinnen anfängt, in Richtung durchsacken. (Problem ist ja bekannt bei den RP Modellen)
Bei den DHX Air habe ich allerdings noch nichts in die Richtung gehört, deswegen habe ich mir gedacht den DHX Air zu testen. Müsste man nur günstig herbekommen.

Gruß
 
Hi,

Bei den 2007er Modellen wurde das Casting an der gefährdeten Stelle auch ein gutes Stück dicker gemacht. Habe schon 2 gerissene gesehen - einer fährt immernoch damit rum und bei der anderen wurde das Casting getauscht - beides aber 2006er Modelle soweit ich weiss. Ich habe die 2007er und da ist das Casting deutlich dicker. Außerdem geht es ja auchnoch, mit gerissenem Casting zu fahren. So heiss wie es hier im Forum gekocht wird ist es lange nicht. Das Rad wird sicherlich nicht rausfliegen - ich mache bei Gelegenheit eh mal Bilder vom Riss und ein paar Vergleiche von 06 zu 07.

Gruß

Die Bilder wären echt super interesannt, hast die schon gemacht?? Gern auch als PM.

Gruß
 
Hi,

Mein Kumpel ist zur Zeit recht im Stress und nicht zuhause... So kann ich leider keine Bilder machen vom 06 - 07 Unterschied. Kann sein, dass es noch gut 1 Woche dauern wird :-(

Werde dafür im laufe der nächsten Woche den Stahlfederdämpfer reinmachen und schauen, wie er passt. (mit Bildern natürlich ;-) )
 
Geh bitte! Ich hab mein x-160 letztens gewogen und mit Erstaunen festgestellt, dass es 14,1 kg wiegt. Das Gewicht an sich ist nicht das verwunderliche, bloss sind es eben nicht unter 14 kg. Dabei hab ich doch recht viel mit der Fox Float R gespart und beim LRS (Roval Traversee 1,58kg gesamt:D ) sowieso.

hier war vor kurzem eins mit 13,64 kg :daumen: , allerdings mit 200g schwererem LRS. Bis auf Gabel, LRS, Shifter und Kassette hab ich alles so gelassen wie es ist. XT Kurbel ist gerade irgendwo zu mir unterwegs. Weiss jemand wieviel man gegenueber der bei mir serienmaessig verbauten Deore Kurbel spart? An welchen Teilen kann ich noch (sinnvoll) sparen?
 
Hi zusammen,

Habe meins mal gewogen und bin auf sagenhafte 16,1 kg gekommen. Manche habe ja schon die Vermutung aufgestellt, dass es eine Fehlfunktion der Wage ist - was ich jedoch nicht glaube ;-)

Hier mal meine Teile (Bei mir ist ja nichts Serien, da ich nur den Rahmen gekauft habe)

- Gabel Fox Van R Modell 2006
- Laufräder: - Naben: Hope Pro II
- Speichen: DT 2.0 1.8
- Felgen: DT 5.1 EX
- Reifen: Big Betty (falt Version)
- Lenker: Ritchey Rizer Comp
- Bremsen: Avid Code mit 203er Scheiben
- Shifter: Shimano LX
- Vorbau: Hope
- Sattelstütze: Truvativ XR
- Sattel: SDG Bel Air
- Umwerfer: Shimano Hone
- Kurbel: Shimano Hone
- Pedale: Funn Flatpedals
- Kette: Shimano (billig)
- Kefü: Truvativ Shiftguide
- Schaltwerk: Shimano XT

Zur Erinnerung ->
dsc03901largeyz4.jpg


Nun soll der Hobel leichter werden! Habe schon folgende Teile getauscht bzw. sie werden noch getauscht in den nächsten Tagen/Wochen:

- Shifter: Shimano LX -> Shimano XTR (ging mir um den Komfort)
- Lenker: Ritchey Comp Rizer -> Race Face Deus XC (aus 375gr. wurden 210gr. :-) )
- Sattelstütze: Truvativ XR -> Maverick Speedball (wird wohl um einiges schwerer :-( )
- Kettenführung: Schwere Metallplatte wird (wenn alles klappt) gegen eine aus Carbon getauscht. Erwartete Gewichtsersparnis 290gr -> 170gr. also 120gr.

Was könnte man noch tauschen, um noch was am Gewicht zu drehen? Reifen habe ich mir schon gedacht, bin allerdings mit den Bettys zufrieden und ich will auch nicht beim Grip sparen um ein paar Gramm rauszuholen.....

Könnt ja mal was zusammenstellen

Gruß

Sebastian
 
Geh bitte! Ich hab mein x-160 letztens gewogen und mit Erstaunen festgestellt, dass es 14,1 kg wiegt. Das Gewicht an sich ist nicht das verwunderliche, bloss sind es eben nicht unter 14 kg. Dabei hab ich doch recht viel mit der Fox Float R gespart und beim LRS (Roval Traversee 1,58kg gesamt:D ) sowieso.

hier war vor kurzem eins mit 13,64 kg :daumen: , allerdings mit 200g schwererem LRS. Bis auf Gabel, LRS, Shifter und Kassette hab ich alles so gelassen wie es ist. XT Kurbel ist gerade irgendwo zu mir unterwegs. Weiss jemand wieviel man gegenueber der bei mir serienmaessig verbauten Deore Kurbel spart? An welchen Teilen kann ich noch (sinnvoll) sparen?

Das war meins, auf den Foto 13,64kg

DSC00918.JPG
 
An welchen Teilen kann ich noch (sinnvoll) sparen?

So, nun zu Dir ;-)

Reifen sind denke ich nicht die Supersonic Variante, den die als Vorderrad verbaut hast, oder? Da kann man vielleicht noch ein bischen was sparen - ist dann ja vom Profil her der gleiche Reifen, nur eben ein bischen Anfälliger für Snakebite´s. Dazu solltest du UNBEDINGT den Serienreifen tauschen, denn der ist denke ich richtig schwer! (850gr.+ !)
Gewicht der Reifen laut google: 670 gr. (supersonic) zu 700gr (protection)
Ersparnis ca 30 gr. pro Reifen - also 60 gr. in der Summe

Sattelstütze ist wie es scheint noch die original Lapierre verbaut. Da kann man sicher noch einiges rausholen mit einer schönen Thomson oder einer netten Carbon (wenn du auf sowas stehst). Da spart man sicher auchnoch eingies an Gewicht.

Sattel is so ne Sache - da gibt es auch bessere - aber in dem Fall ist an erster Stelle ganz Klar der Komfort!

Kette und Cassette könnte man auchnoch tauschen. Gerade eine normale Shimano Deore Cassette (9-fach) wiegt ca. 360gr. - im Gegensatz wiegt eine Sram PG 990 mit Alu-Spider 300gr. und eine Shimano XTR nur 224gr. (sind glatte 136gr. leichter als eine normale Deore Cassette!) Kostet natürlich auch alles sein Geld - deshalb ist mir die Sram Cassette am liebsten, da man diese schon für 50€ bekommt und sie auchnoch gut aussieht.
Kette kann man wenn es eine normale Shimano Kette sein sollte auchnoch was rausholen mit einer XTR oder einer Sram mit "Hollowpins".

Ansonsten nur noch Kleinigkeiten die man tauschen kann...

Gruß

Sebastian

PS: Sehr schönes Bike - den Spacer Turm haben wir ja schon angesprochen :-)
 
Hallo,

mal ein kleiner Fahrbericht meiner neuen FOX 36 Van RC2.

Hab die Gabel gestern eingebaut und heute das erste mal gefahren.

Ich muss sagen echt geil das Teil. Sahniges Ansprechverhalten obwohl sie neu ist, echt beeindruckend. Man vergisst fast das da überhaupt eine Gabel ist, weil alles so schön funktioniert. Die Druckstufen hab ich noch nicht mal verstellt, werde aber morgen erst mal die härtere Feder testen, weil mit meinen 92kg die normale Feder schon sehr viel Federweg zulässt. Das wäre nicht mal störend, aber ein bischen mehr Durchschlagschutz ist schon besser. Bei ruppigen Abfahrten war der Kabelbinder ganz nach oben geschoben.
Ob ich jetzt eine Absenkung oder Wippunterdrückung vermisst habe kann ich auch nicht genau sagen, eher nicht, weil sie so schön funktioniert. Die Tour heute war aber auch nicht so lang.
Das allerbeste ist aber das die Fox echt beeindrucken Steif ist. Bei meiner Marzocchi AM1 SL hatte man immer den Eindruck sie verwindet sich erst und federt dann, bei der FOX nicht. Super steif, da wohin gelenkt wird, fährt das Rad.

Also bis jetzt das beste was ich gefahren habe.:daumen:
 
Hi ed1272,

Freut mich, dass Dir die Gebal genau so gut gefällt, wie mir. Das mit der Steifigkeit habe ich auch gleich bemerkt. Habe zusätzlich noch meinen Laufradsatz gegen was steiferes getauscht - und da war der Unterschied schon wahnsinnig groß. Man gibt den Lenkimpuls und der Reifen wird ohne nachgeben in die gewünschte Richtung gedrückt. Bei meiner All Mountain SL von Marzocchi war das leider nicht so. :-)

Kannst ja nochmal was dazu schreiben, wenn du die härtere Feder drin hast.

Gruß

Sebastian

PS: Wie kannst du denn bei 14,32 kg rauskommen INKL. der Maverick... Das wird mir immer ein Rätsel bleiben, warum mein Hobel 16,1 kg wiegt. :-( Hast ja oben gelesen, was bei mir an Teilen dran ist. Gleiche Gabel, Lenker usw. is bei mir auch relativ leicht, meine Laufräder sind denke ich auch nicht schwerer als deine.-> gut, die Kettenführung hat nochmal ca. 300gr. + und meine Hone Kurbel hat vielleicht auch nochmal 100gr. mehr als deine XT. Dafür hast du ja immerhin die Maverick.
ABER DAS IST TROTZDEM EIN UNTERSCHIED VON 1,78kg! ALSO 1780gr.!!!!! Zum kotzen!
 
Hi ed1272,


Kannst ja nochmal was dazu schreiben, wenn du die härtere Feder drin hast.

Mach ich.

PS: Wie kannst du denn bei 14,32 kg rauskommen INKL. der Maverick... Das wird mir immer ein Rätsel bleiben, warum mein Hobel 16,1 kg wiegt. :-( Hast ja oben gelesen, was bei mir an Teilen dran ist. Gleiche Gabel, Lenker usw. is bei mir auch relativ leicht, meine Laufräder sind denke ich auch nicht schwerer als deine.-> gut, die Kettenführung hat nochmal ca. 300gr. + und meine Hone Kurbel hat vielleicht auch nochmal 100gr. mehr als deine XT. Dafür hast du ja immerhin die Maverick.
ABER DAS IST TROTZDEM EIN UNTERSCHIED VON 1,78kg! ALSO 1780gr.!!!!! Zum kotzen!

Hmm, müsste man halt mal genau vergleichen, aber ich glaub schon das es stimmt. Deine Big Betty sind schwerer wie meine Nobby`s, ich fahre zudem noch mit Schwalbe XXLight Schläuchen (90gr, funktioniert).Formula K24 bestimmt 200gr. leichter wie die deine Code, Hone auch schwerer, meine NC17 Magnesium Pedale wiegen 370gr, deine bestimmt 500. Da kommt schomn was zusammen.

Gruß
 
ich hab zwar kein X160, hoffe aber hier trotzdem bisserl mitmischen zu dürfen ;)
konkret: sind die steifigkeitsunterschiede der AM 1 SL zur fox36 wirklich eklatant, oder spielt da der anschaffungspreis auch eine rolle (was teuer ist, muss auch funktionieren, sonst wär's ja eine schlechte investition gewesen) ? bei div. tests ist die marzocchi ja nicht so schlecht weggekommen (rein steifigkeitsmäßig).
 
konkret: sind die steifigkeitsunterschiede der AM 1 SL zur fox36 wirklich eklatant, oder spielt da der anschaffungspreis auch eine rolle (was teuer ist, muss auch funktionieren, sonst wär's ja eine schlechte investition gewesen) ? bei div. tests ist die marzocchi ja nicht so schlecht weggekommen (rein steifigkeitsmäßig).
die Frage ist glaube ich hier besser untergebracht !
http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=23
 
die Frage ist glaube ich hier besser untergebracht !
http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=23

Lass Ihn doch - ist doch schnell gegessen das Thema ;-)

Ich finde den Unterschied schon nicht nur "ein bischen Wahrnehmbar" sondern schon richtig deutlich! Man merkt es immer, egal ob beim bremsen, federn oder lenken...
Meine alte Marzocchi All Mountain SL hatte ja auchnoch Schnellspanner und keine Steckachse, da es ein 06er Modell war. Das spielt denke ich auchnoch eine große Rolle, denn ab 07 haben die All Mountain´s alle Steckachse.

Hmm, müsste man halt mal genau vergleichen, aber ich glaub schon das es stimmt. Deine Big Betty sind schwerer wie meine Nobby`s, ich fahre zudem noch mit Schwalbe XXLight Schläuchen (90gr, funktioniert).Formula K24 bestimmt 200gr. leichter wie die deine Code, Hone auch schwerer, meine NC17 Magnesium Pedale wiegen 370gr, deine bestimmt 500. Da kommt schomn was zusammen.

Gruß

Jo, das kann schon sein... Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist ;-)

Gruß
 
ich hab zwar kein X160, hoffe aber hier trotzdem bisserl mitmischen zu dürfen ;)
konkret: sind die steifigkeitsunterschiede der AM 1 SL zur fox36 wirklich eklatant, oder spielt da der anschaffungspreis auch eine rolle (was teuer ist, muss auch funktionieren, sonst wär's ja eine schlechte investition gewesen) ? bei div. tests ist die marzocchi ja nicht so schlecht weggekommen (rein steifigkeitsmäßig).

Also ich finde die Unterschiede schon sehr deutlich Spürbar, ohne Gedanken an den Preis. Es ist denk ich schon ein Unterschied ob man nun 32mm oder 36mm Standrohre hat. Es fährt sich alles mit mehr Präzision.
 
Wie kannst du denn bei 14,32 kg rauskommen INKL. der Maverick... Das wird mir immer ein Rätsel bleiben, warum mein Hobel 16,1 kg wiegt. :-(


...ich habe mein x-160 soeben auch mal gewogen, weil es mich einfach interessiert hat, wie ein unterschied von fast 1,80 kg zu stande kommen kann...

es wurde zwar nicht mit einer digitalen waage, sondern nur mit einer federwaage gewogen... ergebnis 14,90 kg.... und das auch mit der maverick... ich finde, das ist noch ein akzeptabler wert für soviel leistung... :love:

viele grüße

ralf
 
Zurück