Lapierre X-Control

hi!
ne fotos hab ich leider nicht; tut mir leid! Ich bin sofort zu meinen händler gegangen und der hat dann gesagt, dass er die rechnung bracuht und dann bestellen die eine neue sitzstrebe. Die frage mit dem materialfehler oder dem konstruktionsfehler hab ich mir auch schon gestellt. Ich vermute mal es ist ein materialfehler...vielleicht ist es aber auch nur eine "alterserscheinung" nach 5000km (!?) aber das darf eig. nicht sein.
 
hi!
ich weiß ich melde mich ein bisschen spät aber ich hab seit dem 11.11 einen komplett neuen hinterbau.
Es ist allerdings der 510 aus Scandium:D
ich bin schon ein paar mal mit gefahren. Fährt sich echt super:daumen:
Ist mMn ein wenig steifer. Außerdem wurde die Stelle wo mein alter gerissen ist mit mehr Material ausgebaut.

mfg Tom
 
Hi,
bei meinen 2 Kumpel's
- 2008er X-Control 310
- 2008er X-Control 410
ist jeweils das Gleiche passiert.

-->
310er hat neuen Hinterbau bekommen,
410er hatte Glueck: es gab keinen Hinterbau mehr (da von Lapierre schon viele ausgetauscht wurden), er bekam nen neuen Rahmen, und zwar das 2009er Modell.

Das ist uebrigens an der Stelle geaendert worden: bis 2008 gabs da ne Verschraubung, seit 2009er Modell ist das gepresst.
 
Guten Morgen,

ich war ganz kurz am Überlegen, ob ich nen eigenen Thread eröffne, aber es passt hier wohl auch.
Bin hier zufällig auf die Disskusion "Wasser im Sattelrohr" gestoßen. Musste ich doch gleich mal bei meinem schauen. Und siehe da... das Wasser stand der Menge nach bestimmt drei Zentimer hoch im Sattelrohr.
Trifft für den XC-Rahmen das Gleiche zu wie für das DH? Sprich das Tretlager war ne ganze Weile unter Wasser gesetzt?
Zukünftig werde ich nach ner Regentour bzw. nach einer Wäsche das Bike mal drehen, ist kein Thema. Interessieren würde es mich, ob die Lager schon etwas abbekommen haben könnten und ob ich im Nachhinein daran nach etwas ändern kann (nen Schuß Öl ins Rohr etc.)

Gruß Robert
 
Bohr ein Loch ins Tretlager. Hat man bei mir im Rahmen auch gemacht, als ich die Kurbel einbauen lassen habe. Es stört nicht, beeinträchtigt nicht den Rahmen (bei Alu zum.).
 
Wie schafft ihr das? Ich fahre den ganzen Winter, Wasser hatte ich noch nie drin. Sattelstütze gefettet, als Dreckabstreifer den Syntace Little Joe drauf, den Schlitz hinten noch mit Tesa abgeklebt- alles dicht.
 
Wie ich das schaffe? In dem ich eben die Sattelstütze nicht gefettet habe, eben keinen Dreckabstreifer habe und den Schlitz auch nicht mit Tesa abgedichtet habe... logisch, oder? :D

@papa: Die "Super-Idee" bezieht sich auf das Loch im Tretlagerbereich!?
 
Jegliche Veränderung am Rahmen führt zum Verlust der Gewährleistung. Selbst umlackieren oder ähnliches. Und das nicht ohne Grund. Wenn ich etwas baue und nachräglich pfuscht da einer dran rum übernehme ich dafür auch keine Verantwortung mehr.
 
Wie ich das schaffe? In dem ich eben die Sattelstütze nicht gefettet habe, eben keinen Dreckabstreifer habe und den Schlitz auch nicht mit Tesa abgedichtet habe... logisch, oder? :D

Aha. Man hat also keinen Bock auf minimalste Vorbereitung des Bikes und will dafür lieber Löcher bohren, Stützen rausziehen und die Karre umdrehen...? :lol:
Ernsthaft, mach es wie oben von mir beschrieben und das Problem sollte gelöst sein.
 
Aha???
Wer sagt denn, dass ich Löcher bohren will?
So ist sie, die heutige Generation... keinen Bock auf nichts :D

Nein, ich werd mich mal nach einem Abstreifer umschauen und der Stütze ein wenig Fett gönnen.

Danke
Robert
 
soooo nun ist es soweit. mein neuer untersatz für 2010 ist da...:D

100_3876.JPG


100_3878.JPG


100_3877.JPG


100_3879.JPG


100_3880_1262266464.JPG


jetzt muss nur noch das wetter mal mitspielen damit die erste ausfahrt mal gemacht werden kann....
 
Zuletzt bearbeitet:
naja mit vernunft hat das ja auch nix mehr zu tun...aber ich konnte dem 710er nicht wiederstehen...;) das 500er sieht auch sehr geil aus...das rot kommt auf den bildern meist aber nicht so gut rüber als in natura...
 
@zonuk
ich hoffe es kommt bald ein Fahrbericht vom neuén bike. Mein 710er ist bestellt, aber noch nicht beim Händler..... Freue mich auch schon tierisch dauf.
 
der fahrbericht folgt natürlich. allerdings ist vor lauter schnee hier zur zeit nicht dran zu denken:( aber der wird ja nicht ewig liegenbleiben. ich war auch etwas überrascht das die r1 hebel montiert waren. die bremse selber ist aber ne rx...im katalog stand auch das es die rx verbaut wird. aber ich will nicht meckern...die r1 sieht verdammt cool aus und ich hoffe sie sieht nicht nur so aus:)

@eviltubbie wann kommt denn deins?und nur so interessehalber welche größe hast du bestellt und wie gross bist du? hab nämlich lange darüber nachgedacht ob ich M oder L nehmen soll. hab dann L genommen und bin so 179cm gross
 
Zurück