Ich spreche mit Nils seit dem Kauf darüber. Er wollte erstmal von Lapierre die Nummer herausfinden, die halten die aber nicht vor (s.o.).
Nils spielt das ganze runter. Rahmennummer hält keinen vom Stehlen des Rads ab (ist mir auch klar, aber das ist nicht der Punkt). Lapierre interessiert sich nicht für die Rahmennummer, wäre bei einer Reklamation also unwichtig, etc. Bei so einem teuren Rad ist die Rahmennummer eh uninteressant...
Mir ist es aus folgenden Gründen aber trotzdem wichtig:
- Hausrat-Versicherung besteht auf Rahmennummer
- Fahrradpass mit Rahmennummer hätte ich gerne als Nachweis
- Verkauf des Rades
- Ärger mit Lapierre im Falle einer Reklamation
Deswegen überlege ich jetzt den Rahmen zu reklamieren. Ist eindeutig ein Mangel. Mir grauts nur davor wieder monatelang auf das Rad zu warten. Gerade wo ich jetzt so unglaublich viel Spass mit dem Teil hab. Mag meinen Crosser fast gar nicht mehr fahren.
Nochwas zu Tubeless und den XCR Dry:
- Mysteriöser platter Hinterreifen über nacht einen Tag nach dem Kauf
Mantel abgenommen, untersucht, nix gefunden, neu montiert...problem weg.
- Durchstich vorne durch kleinen Dorn
- Durchstich hinten, verursacher unauffindbar
- Reifenflanke beschädigt bei Durchschlag hinten. Selber schuld, bei Sprung auf eine Doppeltreppenstufe zu wenig Zeit gehabt und nicht hoch genug gekommen.
Reifen hinten ohne Milch nicht mehr dicht zu bekommen.
Michelin XCR scheinen nicht sehr pannensicher zu sein. Ohne Milch macht Tubeless bisher keinen Spass. Erstaunlich ist aber, wie lange die Luft trotz Durchstichen im
Reifen bleibt. Bei beiden Durchstichen waren nach einmal Aufpumpen noch fast 10km bis nach Hause kein Problem. Jetzt kommt nen
Schlauch rein, bis die neuen
Reifen und Milch endlich da sind.