Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

VTT-Magazine schrieb:...Die XC-orientierte Geometrie, gut für den Vortrieb, ist manchmal weniger angenehm bei Abfahrten in steilem Gelände. Es vermittelt nicht die gleiche Leichtigkeit im Downhill-Handling und nicht das Gefühl der Sicherheit wie etwa das Rocky Slayer. Verglichen mit dem X-160 ist die neue OST-Kinematik etwas weniger effizient. Auf dem X-160 hatte man wirklich das Gefühl einen Federweg von 160 mm zur Verfügung zu haben, das ist beim Spicy nicht der Fall. Grip und Komfort sind bei kleineren Bodenunebenheiten etwas weniger gut als beim X-160 und bei groben Brocken hat man weniger das Gefühl, dass der Hinterbau am Boden klebt. Das alles ist relativ, denn der FPS-Hinterbau (des X-160) hatte die Messlatte sehr hoch gehängt. ..... Letztes Detail, die Kette schlägt regelmässig an die Hinterbaustrebe...

Stimmt so nicht.Allerdings machen unterschiedliche Federwege am Fahrwerk keinen Sinn.

Das sieht LP selber nicht so: die *10er Reihe hat ja gerade anstatt bisher 100/100mm neuerdings 100/200mm verpasst bekommen....machen unterschiedliche Federwege am Fahrwerk keinen Sinn. Was soll es bringen, wenn der Hinterbau ans Limit kommt, die Gabel aber noch Reserven aufweist?
einige kritische Passagen aus dem Spicy 916-Test im akt. frz VTT-Magazine (Übersezung von mir), nach großem Lob über uphill-Eigenschaften heißt es u.a.:
"Aber diese Agilität hat auch ihren Preis bei steilen Abfahrten, da fehlt es etwas an Lenkstabilität für ein Endurobike. Glücklicherweise können die Effizienz der Fox 36 (...) und der lange Radstand die recht nervöse Geometrie wenigstens teilweise kompensieren" (Man beachte die Einschränkung "en partie", "teilweise"!!)Vtt-magazine schrieb:Mais cette vivacité se paie un peu dans les descentes raides, la direction manquant un peu de stabilité pour un vélo d'enduro. Heureusement, l'efficaité de la Fox 36 (...) et l'empattement long du Spicy compensent en partie cette géométrie très vive.
@Patrick
Also so geht das überhaupt gar nicht, Patrick. Es ist menschlich verständlich, wenn jeder sein eigenes Bike, zumal nach einer Neuanschaffung, für das allergrößte hält, aber der Chauvinismus findet seine Grenzen da, wo die Aussagen anderer verfälscht werden. Es gehört heute zu den basic-skills in einer Unzahl von Berufsfeldern, Gutachten, Stellungnahmen, Äußerungen Dritter verdichtet aber korrekt zusammenzufassen. Was Du schreibst ist kein korrektes Resumé des Artikels im VTT-Magazine.
Der Artikel besteht aus zwei Teilen: erstens "sur le PAPIER"(auf dem Papier)à 66 Zeilen, darin geht es um die Technischen Daten, die Specs, und zweitens "sur le TERRAIN"(im Gelände) à 70 Zeilen. Das letztere ist der eigentliche Fahrbericht. Diesen habe ich ab Zeile 42 übersetzt, mit Ausnahme des Schlusses, in dem es um eher nebensächliche Dinge geht wie Reifen, XT-Räder, Schwächen des Sattels und mangelnden Kettenstrebenschutz. Bleibt der Anfangsteil des Fahrberichtes: was steht darin?
Dass das Spicy überraschend leicht sei und die Charakteristik insgesamt mehr in Richtung xc ausgelegt sei mit den Stärken in Antritt, Vortrieb, Agilität, Nervosität, gut zu handeln in Haarnadelkurven usw. Also in allen Belangen "presque comme un vélo de XC", beinahe wie ein XC-Bike.
Dann leitet der Text zu dem von mir bereits übersetzten Teil über mit den Worten:
"Aber diese Agilität hat auch ihren Preis bei steilen Abfahrten, da fehlt es etwas an Lenkstabilität für ein Endurobike. Glücklicherweise können die Effizienz der Fox 36 (...) und der lange Radstand die recht nervöse Geometrie wenigstens teilweise kompensieren" (Man beachte die Einschränkung "en partie", "teilweise"!!)
Fazit: das eine Bike ist mehr xc-mäßig ausgelegt, das andere mehr enduro-mäßig. Das eine Bike hat seine Stärken bergauf und auf verwinkelten Trails, mit dem anderen kann man es bergab besser krachen lassen. Nicht wirklich überraschend. Davon dass eines von beiden die eierlegende Wollmilchsau sei steht nix drin. Also bleiben wir sachlich.
mfG
perponche
PS: Spicy 516, nicht 916, da hast Du recht.
@magicforce
ich habe das gefühl, daß ich hier völlig mißverstanden werde.
es geht hier nicht um fehlende eigeninitiative! ich habe mich selbstverständlich eingehend bei allen möglichen seiten (foren, verschiedenen händlern, web-suche) informiert.
diese ganzen informationen bestimmen aktuell meine vorentscheidung. leider ist es wie immer, selbst von händlern bekommt man unterschiedliche aussagen. die eien sagen, sie verkaufen das rad nur mit den serienmäßigen vorgaben, andere sehen da keine probleme, und konfigurieren mir das bike so, wie ich es haben will.
aber darum geht es auch nicht. und ich will auch von niemandem hier eine aussage bzgl. garantie ja oder nein. daß das nichts bringt, ist mir klar.
also, hier nochmal (ev. etwas konkreter) meine frage:
wie sind eure einschätzungen bzgl. der kombination zesty und 36er talas?
wie wird sich das eurer meinung nach wohl auf das fahrverhalten auswirken? wird der rahmen damit auf dauer womöglich zu sehr belastet? oder was gibt es, woran ich ev. bei der ganzen sache ev. nicht denke??