Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@waldschleicher

danke für deine einschätzung. das macht mir mut, daß meine entscheidung die richtige ist.
was die garantie betrifft, wird es sicherlich nicht ganz einfach, aber das risiko nehm ich wohl in kauf.
bei meinem cube ams pro mit fox 32 talas und bis zu 130mm hatte ich auch nie probleme. im gegenteil; ich kann deine erfahrungen, die du mit deinem specialized gemacht hast, nur teilen.
 
Hey schicke mir deine Email Adresse dann sende ich Dir gerne welche zu!

[email protected]

Gruß Thorsten



Hallo Jungs

hab mir bei Hibike sozusagen bis auf die Einrede einer negativen Testfahrt ein Spicy bestellt. Topmodell mit kleinen Modifikationen.

Bin bislang nurmal im Hof gefahren und fand das 5 er Modell schon ziemlich gut.
Beeindruckend ist die Beschleunigung - fast wie mit meinem Race fully.

Mir war nach einem Tourenbike mit dem es einfach keine Limits gibt ausser dem eigenen Mut.
Hab noch ein Nicolai Helius FR und ein Helius CC und diverse andere Bikes und denke das könnte ein Spaßbringer auf Touren werden.

Schade, daß die Lappieres keinen Flaschenhalter ermöglichen und der Sattel nur bedingt absenkbar ist. Ansonsten fand ich mit dem Teil schnell viel Spaß in den 10 min des Kurztestens letzte Woche.

Wenns wird werd ich ein Bild reinstellen

Grüsse
frank
 
Hallo zusammen,

ich hab mich jetzt auch entschieden, das Risiko einzugehen, und habe ein Zesty 314 mit 36 Talas RC2 und ein paar anderen Modifikationen beim Händler bestellt.

Wenn sich an der Liefersituation nichts ändert, dann werd ich es spätestens Ende Februar fahren können.

Grüsse

silver-racer
 
@Perponche: Ich möchte mich auch bei dir für die Infos aus dem Nachbarland und die Übersetzung bedanken.

Es fällt immer schwerer sich in Geduld zu üben, wenn hier nach und nach einige ihr Zesty/Spicy bekommen. Hehe. :D
Die Zesty Lieferung dürfte hoffentlich bald (oder ist schon) bei Lapierre und dann geht eins fix zu meinem Händler.
 
...wurden das Lapierre 516 und 916 getestet...

beim 916 nähert man sich dann allerdings einem Preissegment wo andere Väter auch SEHR schöne Töchter haben, zB das Titus El Guapo, Rahmen auf Lebenszeit garantiert anstatt 2 Jahre bei LP und in der Titanversion nochmal über 1 kg leichter >>
dsc01215kv4.jpg
 
Um mich hier auch mal einzuklinken...
Zunächst dachte ich auch, dass das Zesty mein neues Bike werden muß, aber die Preispolitik treibt einen förmlich zu anderen Herstellern! :eek:

Vom Preis-/Leistungsverhältnis geht sowieso nur das 314! 600€ Aufpreis zum 514 für nen besseren Umwerfer, Kurbel, Laufradsatz und Sattel! Gehts noch!!! Wenn ich die Teile im Aftermarket zusammenkauf komm ich billiger weg und hab auch genau das was ich haben will! :spinner:

180/160 bei den Bremsen mögen reichen, ich hätt trotzdem gern 200/180!
Und diese Reifen! Wer fährt denn bitte an nem AM 2" Reifen? (Hat denn schon jemand nen dicken Reifen drinnen? Ich hab mir das im Laden mal angeschaut und ich bin mir nicht sicher, ob da überhaupt ein 2,4" platz hätte.)

Ums auf den Punkt zu bringen, ich müsste 2000€ für den Rahmen bezahlen, weil alles andere eh getauscht werden würde, und das ist mir zu teuer! Ausserdem ist dann das ach so niedrige Gewicht auch nicht mehr niedriger als bei den Mitbewerbern!

Wobei uns unsere Zeitschriften da mal wieder gekonnt im Unwissenden lassen!

Mountainbike 1/08: Zesty914, Rahmengrösse 46, Rahmengewicht 3050g
Mountainbike 2/08: Spicy514, Rahmengrösse 50, Rahmengewicht 3000g

Ein grösserer Rahmen wirklich leichter? Rahmengewichte zu vergleichen ist ohnehin sinnlos, wenn nirgends erwähnt wird, dass LP ein integriertes Innenlager hat (dasselbe bei der Bike). Ich nehm mal an das wurde "mitgewogen" und bei allen anderen wegelassen?! :confused:

Egal! Solange mir nirgends ein Frameset über den Weg läuft, hat sich das für mich eh erledigt!
 
Hat jemand Detailfotos vom Tretlager.
Welches Werkzeug benötigt man für die Demontage?

Hmmm das wirkliche Rahmengewicht würde mich auch brennend interessieren!
 
...Ums auf den Punkt zu bringen, ich müsste 2000€ für den Rahmen bezahlen, weil alles andere eh getauscht werden würde,...

Ich würde sagen Rahmen Gabel für 2000€ ist doch ok. Kauf dir das Rad verkaufe die überschüssigen Teile und du kommst ohne Probleme unter 2000€ zumindest fürs Zesty 314 und mind 2100€ fürs Spicy 316.
 
Thema Reifenfreiheit.
Wie sieht`s denn damit aus?
Sind Fat Alberth oder 2.4" Nobbys möglich?
 
Hello,
mein Deutsch ist sehr schwach, so I will be writting in English. I have send an e-mail to Lapierre what is with head angle of Spicy, they say on their web site that it is 67° and on the other side Bike magazine measured it and it was 65.6°. This is their answer:

The Spicy 916 given to BIKE Magazine for this early season test was probably part of our samples test fleet and therefore might differ from the serial finalized frames.
Be sure that all of our serial frames will fit the 67° HT angle as announced in our brochures and website.
 
Hinweis für die francophonen unter Euch: ein nicht nur lobhudelnder sondern auch kritischer Bericht zum Zesty 914 ("sexy Crossenduro") findet sich in der VELOVERT Nr. 195 (Dez/Jan), Seite 28 ff.
 
@Perponche: Was sind denn die Kritikpunkte? Positiv und negativ?

Danke, dass du uns mit Infos von den Nachbarn up2date hältst.
 
Irgendwas hab ich gehört, bei Hibike würden die nächste große Lappierelieferung kommende Woche erwartet.:daumen:

Werden sich vllt. ausser mir noch andere freuen.;)

Aber ich glaubs erst, wenn ich den Anruf oder die Mail kriege.;), daß mein Spicy da ist.
 
Mein 714 ist seit gestern bei move-cycles. :) Nächstes WE wird's wohl abgeholt. Bis dahin gibts strikte Ruhe, viel Voltaren und Kühlung für mein Knie, damit die Schleimbeutelentzündung bis dahin weg ist und ich vorsichtig radeln kann. :daumen:

Anfang November hab ich's bestellt und es ist ohne große Verschiebungen fast zum angekündigten Termin gekommen. Bischen Muffensausen, dass die Geometrie nicht passt gibts schon. Gehe aber schwer davon aus, dass wir zueinander passen. :love: :love: :D :D
 
Irgendwas hab ich gehört, bei Hibike würden die nächste große Lappierelieferung kommende Woche erwartet.:daumen:

Werden sich vllt. ausser mir noch andere freuen.;)

Aber ich glaubs erst, wenn ich den Anruf oder die Mail kriege.;), daß mein Spicy da ist.


Na dann sind wir schon zu zweit, die sich auf den Anruf bzw. die Mail von Hibike freuen. :lol:
Nach meinen Informationen ist die Anlieferung für den 15.02.08 (Fr) vorgesehen.

Abwarten und Tee trinken.;)
 
Na dann sind wir schon zu zweit, die sich auf den Anruf bzw. die Mail von Hibike freuen. :lol:
Nach meinen Informationen ist die Anlieferung für den 15.02.08 (Fr) vorgesehen.

Abwarten und Tee trinken.;)


Du scheinst ein direkter Nachbar ( Umkreis 15 km ) zu sein

Winterstein bin ich oft( Der Turm ist 260 hm und max 40 min von meiner Haustüre entfernt;)

Cu on trail :confused: sollten wir mal planen - mein Schwager ist auch an nem schwarzen Spicy - da machen wir dann ein Foto hier rein :lol:

Gruß Frank
 
Moin Moin,

so habe gerade meine digi Waage bekommen um meine Räder genau zu wiegen!
Also die Gewichte von Lapierre aber auch von den anderen Herstellern was Ihre Räder an geht ist schon abenteuerlich!
Habe eine Zesty 714 Gewicht lt. Lap ab 11,8 kg da ich eine Rahmengröße von 54 habe bin ich mal von mehr ausgegangen!
Jetzt meine große Überraschung es wiegt mit xtr pedalen immer noch 12,51 Kilo...dabei muss ich sagen das ich sehr viele Teile getauscht habe ich mind 350gr gegenüber den org, Teilen gespart haben!
Alles Syntace, tune, KMC !
Also müsste mein Rad ohne die "Erleichterungen" ja anstatt 11,8 so ca. 12,2 -12,3 kilo wiegen...also 400gr mehr an Rahmengewicht wie bei gr 42...finde ich sehr viel ...gibt es da vergleichswerte von anderen Herstellern?
Naja dann muss ich wohl 500 gr abnehmen! :-)

Gruß Totty
 
@Totty: Lapierre gibt es mit 12kg auf deren Website an. In den Zeitschriften, etc. taucht tatsächlich auch oft das Gewicht von 11,8kg auf. Wiegen die nach? Sollte man von ausgehen bei einem Test, aber bei den Bike Bravos weiss man nie.

Welche Teile hast du denn genau verbaut? Der Syntace Vector von dir ist lt. Herstellerangaben erstmal schwerer, als der original verbaute Easton Monkeylite XC HR. Hast du die Nobby Nics schon drauf? Bin gespannt, was meins wiegen wird. Rahmengröße 50.

Wo hast du deins eigentlich gekauft, wenn ich fragen darf?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück