Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was die Doppelbrücke betrifft: Denk ich schon dass diese reingehen würde. Mußt halt bedenken dass der ohnehin flache Lenkwinkel noch flacher werden könnte. Kommt eben auf die Einbaulänge an. An welche Gabel hast den gedacht? an ne sexy Fox "40" ? :lol: ;)
Nein, ehrlich, wennst schon eine daheim hast dann probiers einfach aus :daumen:

Bytheway: Bobby Root hat damals (ich glaub in der "BIKE" Aug. 2004) in einem Fusion Raid (130FW) auch eine RS Doppelbrückengabel verbaut...
 
Was die Doppelbrücke betrifft: Denk ich schon dass diese reingehen würde. Mußt halt bedenken dass der ohnehin flache Lenkwinkel noch flacher werden könnte. Kommt eben auf die Einbaulänge an. An welche Gabel hast den gedacht? an ne sexy Fox "40" ? :lol: ;)
Nein, ehrlich, wennst schon eine daheim hast dann probiers einfach aus :daumen:

Bytheway: Bobby Root hat damals (ich glaub in der "BIKE" Aug. 2004) in einem Fusion Raid (130FW) auch eine RS Doppelbrückengabel verbaut...


Die Acros mamba taugt nix und die langen Freeridegabeln mit 180 bis 200 FW werden dafür Sorgen, daß der Rahmen am Steuerkopf von unten nach oben reißt - falls das die Idee war und nicht irgendwas mit max 545 Einbauhöhe solltest Du nen anderen Rahmen anschaffen, evtl ein richtiges Männerbike wie das DH 920 von Lappiere, da ist ne fox 40 drin und die Geo dafür ausgelegt.

Die Garantie erlischt sicher, wenn Du so was einbaust, ich persänlich sehe keinen Sinn in einem unharmonischen Fahrwerk, denn das Spicy ist auf 160 max FW vorne abgestimmt und funzt doch prima.
 
evtl ein richtiges Männerbike wie das DH 920 von Lappiere

Willst Du sagen, dass das Spicy ein Mädchenroller ist? :cool:

Habe nicht direkt vor in nächster Zeit eine sexy Fox dort einzubauen. Das war eine reine Interessensfrage, falls mein Drang mehr in Richtung FR/DH geht, ob das Spicy eine Doppelbrücke verkraftet, oder ich mir ein Zweitrad für Männer zulegen sollte... :cool:
 
hab den fredjetzt fast ganz gelesen , bin mir aber niht wirklich klar geworden ob das spicy meine erwartungen erfüllt. ich bräuht denke ich größe s obwohl ich 1.90bin , da ich das rad eher freeride mäßig aufbauen möchte ,mir aber 18cm und das gewicht der meisten freerider zu viel ist. die frage is nun taugt das spicy bergrunter was , und hält es auch größere sprünge aus , ich rede nicht von wahnwitzigen dingern über 4m und eig netma 4 ^^
mfg
 
also glaube das Spicy kannst dir gut holen...
ich hab mit dem Spicy schon einige Bikepark / Dh einsätze hinter mir und funktz alles 1a, gut ich hab keine Langzeiterfahrung damit, aber Fehlr im Matrial wären bei mir schon aufgetreten ;)
Mit meinen dicken Michelin DH Reifen komm ich auf 15.4kg ... fals es Dich intressiert, und ein Reifen wiegt 1.4kg ... also es definitiv noch leichter ...
 
ok das wollt ich hörn ich werd den kompromiss beid en reifend en ich immo fahre weitertreiben , also larsen tt vorne minion dh hi. das is wenigstens noch bischen leicht. welche rahmenhöhe wäre angesagt , passt das mit s , und dre fox rp23 ist doh n witz oder etwa nicht , der wird ja auch gewicht usw abgestimmt , sollte im angesicht eines dhx5 air shon schlechter sein
 
"S" finde ich für deine Größe schon recht klein. Ich pers. bin mit "M" probegefahren und war optimal für mich (1.82m). Und den RP23 find ich auch nicht sooo schlecht. Hat super gefunzt bei mir. Kurzen Vorbau rauf dann passts auch perfekt für dich.
An meinem Bike ist derzeit ein DHX5 Air Bj. 08 verbaut. Alter, :spinner: wennst ein Studium in Dämpfereinstellung absolviert hast dann bist bei dem voll richtig. Wennst "nur" fahren willst dann bleib beim RP23.
 
der massive hintere Achsholm (weiß nicht wie dieser heißt) der durch die Mitte der Rahmendreiecks zum Dämpfer geht macht einfach einen supergeilen Look.
 
"heißt wohl Sitzstrebe, aus dem engl. übersetzt."


hi Leut, ich bin mir garnicht klar mit der Rahmengröße.
Zesty 514, 50 cm wäre wohl Ok, aber
da ich Schritthöhe 94-95 messe wären das
94 x 0,226 = 21,24" = 54cm so müsste ich den größten Rahmen nehmen, obwohl ich nur 1,80 cm groß bin. wiege 93 kg.

die Oberrohrlänge wird mit 50 = 615 und 54 = 625 angegeben, allerdings ist dass das horizontale Maß was mir wenig sagt. tatsächlich wären es dann (von mir geschätzte 50 = 595 und 54 = 603 mm

andere wie Cube geben beide Maße an, was ist den nun die übliche meßmethode. ich denke hier würde das längere Oberrohr für mich auch noch vertretbar sein. ich glaub einer hier hat das Große, Trotty glaub ich.

was meint ihr, könnt ihr mir etwas raten. Grüße n.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde aber auch zum 50er rahmen raten. der radstand des zesty ist eh schon sehr lang und beim 54er und 1,80m körpergröße wird meiner meinung nach die kontrolle übers bike schwieriger, bzw. schwerfälliger.
 
Oooh, hatte bisher nur Augen fürs Zesty :)

Bonjour!
Eine weisse Französin ist auch im Taunus zu sichten.

.

Ist schon nice in weiss ;)
So Französinen haben schon was für sich ... :D

Also kann nur sagen ich bin 1.86cm und hab auch ne rel. lange Schrittlänge, weiss es nicht mehr genau und fahre auch den L Rahmen also 50cm und reicht wirklich vollkommen aus ... (weiss jetzt nicht ob du Zesty oder Spicy meinst...)
 
besten Dank Euch schon mal,

für Probefahren muss ich 100 -150 km anfahrt bringen. und dann wird ein 54er eh keiner da haben.
hmm soeinen Händler werd ich wohl bald mal aufsuchen müsse.

ich denk ihr habt sicher recht. stehe halt generell auf große Räder. :D
 
183cm, 90er Schrittlänge. L/50 passt, wie angegossen.

Radstand ist recht lang und lenkwinkel flach. Deshalb würde ich auch eher nicht zum 54er tendieren. Das Rad ist so schön ruhig, besonders wenn's mal schneller wird und für mich noch wendig genug.

Zesty macht irre Spass. :) Nicht nur beim anschauen.
 
was meint ihr, könnt ihr mir etwas raten. Grüße n.

Bin 180 / 90er Schritt und laut Tabelle hätte ich glaub ich M nehmen können, fühlte mich aber auf L wohler bei den Probefahrten ...

Wenn ich Dir was raten würde ist es beide Größen zu fahren, wenn möglich im Gelände (Händler, Kumpels, Club, ...). Tabelle ist eins, sich wohlfühlen wichtiger.
 
Warte doch mal auf das Lapierre Froggy. Kommt ja in ein paar Tagen auf den Markt und dann haste 18 cm Federweg...Und dat jewicht jeht oooch noch, wa?
 
Hallo,

finde das Spicy auch sehr lecker. Auf der Lapierre Seite sind die 2009er Modelle zu sehen. Das 516 in weiss sieht Klasse aus. Einzige Änderung die mir aufgefallen ist, ist der RP2 statt RP23. Dürfte aber nicht schlechter sein, da die Propedal Funktion bei dem fürs Spicy abgestimmten Dämpfer wohl eh nicht besonders spürbar war? Jemand schon Infos zu Preisen? Werd langsam heiß!
Gruß
Siggi
 
Kostet nen Hunderter mehr als 2008. Zumindest hat mir das mein Aussendienstler vor ca. 6 Wochen gesagt. Die absolut fixen Preise kommen erst morgen während der Eurobike auf den Tisch.
Beim Thema Propedal und Lockout hast du vollkommen Recht. Würdest du bei dem Hinterbau eh nicht brauchen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück