Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Au au au
ob das mal so gut ist:rolleyes:
Ich hoffe die Ingeneure konnten rechnen :D
sonst zick zack Stange ab :lol:

Ahhh, ich habe doch selber eins.:cool:
Stefan
 
Das muss da sein, weil du sonst Schwierigkeiten mit deinem Umwerfer bekommst. Rennradfahrer kennen sowas schon seit Jahrzehnten. Da muss keiner Angst haben. Das ist kein Produktionsfehler sondern Absicht...
 
Danke

Finde sowas echt lustig.

Wer fährt den im Berg Land sonst noch Lapierre. Sollten uns mal treffen, zB in Odental Altenberg oder so.

MfG
Stefan
 
Keinen Plan wo Oldental Altenberg liegt. Ich komm aus dem Schwarzwald (Furtwangen) :D. Wuerd echt gern mal ne Runde mit Lapierrebikern fahren :)
 
Ich habe mir vor kurzem die neue Freeride gekauft und finde das Froggy 318 ganz gut.
Der Rahmen ist Top und später kann ich z.B Die Gabel tauschen.
 
Bis März. Das ist ja richtig ********. Aber das Bike gefällt mir immer besser. Kannst du mir vielleicht etwas über die Teile des Froggy 318 sagen. Die Bremsen und so sind doch ganz i.O oder?
 
Das bike geht für 2300 absolut klar! Ich muss aber an dieser Stelle sagen, dass ich Händler bin. Ich will nicht, dass es später heisst, ich würde hier irgendwelche verkaufsgespräche führen.
Kannst mir aber glauben, dass ich auch durchaus ein Rad einer anderen Firma bekommen könnte...;-) Dieses jahr habe ich ein Norco Six gehabt. war auch sehr geil, aber die Froggy haben noch einmal 2 zentimeter mehr Federweg, sind leichter und haben sogar ein noch besseres Fahrwerk...Und preislich knallt das sowieso alle Amis und Canadier ab...
 
Ich find es super. Glaube ich werde es mir nächstes Jahr kaufen. Was meinen die im Test wenn sie schreiben dass es eine zähe Gabel hat??Ist das Froggy gut stabil, denn von den Bildern sieht es ja ziemlich dürr (aerodynamisch) aus.
 
schwer zusagen was die im test damit meinen. ich könnt mir vorstelen das die einfache domain etwas überdämpft in der druckstufe ist. ich bin mal ein rocky flatline mit dieser gabel gefahren und da war das so.
für 2300 is das aber eine faire ausstattung.gute bremsen,dämpfer,schaltung....
ich hatte auch überlegt ob ich es mir holle aber die wahl is dann doch auf das dh-920 gefallen.
...hoffentlich bekomm ich eins der ersten 6 und muss nicht bis märz warten....
 
Tja, was die mit "zäh" meinen, kann wohl nur der Schreiber des Tests sagen. Aber an so einer Forke sind ja so viele kleine lustige Knöpfchen uns so dran. Bin mir ziemlich sicher, dass man da was verstellen kann.
Und so richtig "filigran" finde ich das Froggy gar nicht. Die Franzosen haben halt verstanden, wie man so ne Hydroformingpresse richtig ansetzen kann. Da erreichen die eine tolle Steifigkeit, ohne gleich Ofenrohrdomensionen zu erreichen.
Das 920 mit dem Froggy zu vergleichen finde ich eher Schwierig, denn selbst vom 518 ist das DH nicht nur mehr als € 2000,- entfernt, sondern das Einsatzgebiet ist ja nun ein anderes, bzw beim DH genauer definiert.
Wie gesagt, ich werd mir das 518 ziehen und ein wenig umbauen. Dann nähere ich mich meiner eierlegenden Wollmilchsau doch schon sehr...
 
klar kann man das 318 nicht dierkt mit dem dh920 vergleichen.aber wenn man ,so wie ich,ein bike für deutsche rennstrecken sucht is man mit dem froggy(rahmen) auch nicht so schlecht bediehnt.gibt ja nicht um sonst nen prototyp vom froggy mit bos doppelbrücke und s**toy dämpfer.

weis jemand zufällig was genau an der fox 40 am dh920 getunt is...hab son gerücht von einer bos kartusche gehört?
 
Zuletzt bearbeitet:
Is schon richtig. ich denke, dass du in D eh nicht sooooo wahnsinnig viel Federweg brauchst. Und immerhin sinds ja auch 180 mm! Warscheinlich sogar mehr, wenn man betrachtet, dass die Zesty statt der angegeben 140 mm 153 mm und die Spicy statt 160mm über 170 mm Weg haben!

Ich hab in einer Zeit mit diesem Sport angefangen, als ein gewisser John Tomac mit Rennradlenker und Hardtail Rennen fuhr. Also die "guten alten Zeiten" , als 4" Federweg noch Downhill waren...

Mann, bin ich froh, dass diese Schei55e vorbei ist... :-)
 
Hallo Papa Midnight

Zu als Lapirre Kenner kannst mir vielleicht verraten wie man an ein Spicy ein Frontschutzblech dranbekommt. Habe bis jetz nicht passendes gefunden das an die Fox 36 Van geht.

MfG Stefan
 
Colaflasche...
Sorry, aber was besseres fällt mir da auch nicht ein...
Es gibt noch Fender von THE. Aber dann siehts wirklich wie ne Crosser aus.
 
Gibts den grünen Rahmen des Froggys eigentlich schon zu kaufen und wenn ja was soll er kosten und in welchen Größen gibts den dann?
 
Gibts den grünen Rahmen des Froggys eigentlich schon zu kaufen und wenn ja was soll er kosten und in welchen Größen gibts den dann?

In grün weiß doch schon lange voll billig bei HalloBike:o...solltest dir mal ein paar Zeitschriften kaufen.

Hast du übriegens die wo du von der BikeAttack drinn bist?
Wenn net kann ich dir meine Schenken.......Siedlerlusche:D

G.:)
 
Hier die teure Variante:

...in weiß grün.

hibikefroggyqa3.jpg
[/URL][/IMG]

G.:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück