Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas

Habe die sich bei dem Adapter um eine Kommastelle vertan????????
Und bei der Scheibe auch. Die sind ja wohl geisteskrank ????
DA kann ich mir ja gleich einen neue Bremse kaufen,ne ,nicht mit mir.
Bleibt die 180er fürs erste, basta.

Danke

MfG Stefan
 
Kannste. Was möchtest du denn wissen?


Naja, ich überleg halt ob es sich lohnt gleich das Lapierre zu kaufen, welches auf jeden Fall am besten ausgestattet ist. Hat Oro K18 und die bessere Kurbel im Gegensatz zum Stevens S7 (Shimano hyd. Disc) und Speci Rockhopper (Juicy 3). Allerdings kostet das Tecnic auch 899 und das Speci nur 799.

Ich bin Anfänger und Frage mich ob es sich lohnt gleich das Lapierre zu kaufen, so fern es überhaupt nötig ist diese höherwertige Ausstattung für meine Anliegen (Touren, Wurzelwege, aber auch mal etwas mehr - wenn mich der Virus packt kanns auch anspruchsvoller werden).

Das Problem beim Lapierre ist, dass der Händler hier in Nbg sich auch Fullys und Dirts von Lapierre spezialisiert hat und die HT's bestellen müsste, ich aber nicht weiss ob er es macht wenn es nicht sicher ist, dass ich es nehme. Ich kanns also erst mal nicht ansehen und überhaupt sagen ob es mir überhaupt liegt von den Geos.

Lg
 
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas

Habe die sich bei dem Adapter um eine Kommastelle vertan????????
Und bei der Scheibe auch. Die sind ja wohl geisteskrank ????
DA kann ich mir ja gleich einen neue Bremse kaufen,ne ,nicht mit mir.
Bleibt die 180er fürs erste, basta.

Danke

MfG Stefan

Hi skatmann, wenn du das ganze günstiger haben willst guck mal bei chainreactioncycles rein. Ich hab dort vor einem Jahr meine 200mm-Scheibe + Postmount für ~30 EUR gekauft.
 
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas

Habe die sich bei dem Adapter um eine Kommastelle vertan????????
Und bei der Scheibe auch. Die sind ja wohl geisteskrank ????
DA kann ich mir ja gleich einen neue Bremse kaufen,ne ,nicht mit mir.
Bleibt die 180er fürs erste, basta.

Danke

MfG Stefan

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=18749
hier gibts das ganz wie exel gesagt hat wesentlich günstiger is aber ausverkauft.....:rolleyes:

Schau mal in den Bikemarkt.:http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showcat.php/cat/33/page/1/si/formula/perpage/24/sort/1

LG Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dr.Eckschleuder
Ich fahre den EX1750, mit TubelessKit, ca. 3000 km, auf meinem Spicy, ich finde diesen LRS sehr haltbar, musste schon einiges mitmachen und hat alles schadlos überstanden.
Habe jetzt aber den Mavic Crossmax SX auf dem Spicy drauf, ist noch etwas leichter und passt farblich fast besser.
Der EX 1750 ist jetzt schon 100km auf meinem Froggy drauf, und da hat er sich auch bewährt für die noch etwas härtere Gangart, in den BikePark muß er aber glaube ich nicht, da habe ich noch einen anderen LRS (DT 3.1DH mit DT440).
Bei den Avalanche-Rennen werde ich aber den EX1750 im Rennen fahren wollen, schaun wir mal.
Also ich kann nichts negatives finden an diesem LRS EX1750 von DT.
Sieht super aus, steif, stabil, leicht, was will man mehr.......? okay er ist nicht gerade der billigste, aber das Gute hat eben sein Preis.

Der neue Crossmax SX ist aber auch eine gute Alternative, noch etwas leichter, Tubeless vom Werk aus, und mit MP3 kann ja kommen was will:D. Fahre den in meinem Spicy schon ca. 300 km und bis jetzt auch alles im Lot, auch schön stabil und eben noch etwas leichter als der EX1750.
 
Naja, ich überleg halt ob es sich lohnt gleich das Lapierre zu kaufen, welches auf jeden Fall am besten ausgestattet ist. Hat Oro K18 und die bessere Kurbel im Gegensatz zum Stevens S7 (Shimano hyd. Disc) und Speci Rockhopper (Juicy 3). Allerdings kostet das Tecnic auch 899 und das Speci nur 799.

Ich bin Anfänger und Frage mich ob es sich lohnt gleich das Lapierre zu kaufen, so fern es überhaupt nötig ist diese höherwertige Ausstattung für meine Anliegen (Touren, Wurzelwege, aber auch mal etwas mehr - wenn mich der Virus packt kanns auch anspruchsvoller werden).

Das Problem beim Lapierre ist, dass der Händler hier in Nbg sich auch Fullys und Dirts von Lapierre spezialisiert hat und die HT's bestellen müsste, ich aber nicht weiss ob er es macht wenn es nicht sicher ist, dass ich es nehme. Ich kanns also erst mal nicht ansehen und überhaupt sagen ob es mir überhaupt liegt von den Geos.

Lg

Hier gibts das Tecnic für 599€, vllt auch in deiner Größe.

http://www1.hibike.de/?sessionID=A0...D=&productID=65c537fa0048bc06a9caa1e16d8d79f5
 
@ShogunZ

Fahre die N´dee etwa 100 km in meinem Froggy, bis jetzt leider nur Touren noch kein BikePark.
Die Jungs von BOS sind schon etwas verplant, die N´dee kam in einer Idylle- Verpackung, ohne Gebrauchsanweisung, dafür mit 3 Federn, eine war schon eingebaut, 2 lagen bei.
Es gibt noch keine N´dee Verpackung und auch noch keine Gebrauchsanleitung, soll aber noch werden....
Habe dann mal kurz mit SportsNut telefoniert und da war dann auch schnell ein netter Franzose bereit mir die verschiedenen Knöpfe und Schrauben zu erklären.
Die Technik stammt komplett aus dem Motocross, und das merkt man!
Ein sehr weiches ansprechverhalten, noch besser als meine 36VAN, schön lineare Kennlinie, sauberer Rebound, okay das Setup muss man mit Werkzeug machen, aber wie oft muss man das machen, meiner Meinung nur einmal, und wenn das Ding dann so gut abgeht wie diese N´dee, dann schraube ich gerne und verzichte auf Drehknöpfe- und Schaltergedöns.
Auch auf den QuickRelease muss man verzichten, aber egal, mindestens ein Tool habe ich immer an Bord und im BikePark eh den Werkzeugkoffer.
Also alles im Allen eine sehr gute Gabel, die das Ansprechverhalten einer Fox noch toppt, super Performance bietet, sehr schön aussieht und stabil zu sein scheint.
Eine perfekte Ergänzung zum DHX 5.0 der schon im Froggy war.
Ein Traumfahrwerk zum alles plattbügeln was einem unter die Räder kommt.
 
Danke für dein Statement. Darf ich fragen, woher du das gute Stück hast und was du dafür bezahlt hast. Gerne auch per PN!
 
Der neue Crossmax SX ist aber auch eine gute Alternative, noch etwas leichter, Tubeless vom Werk aus, und mit MP3 kann ja kommen was will:D. Fahre den in meinem Spicy schon ca. 300 km und bis jetzt auch alles im Lot, auch schön stabil und eben noch etwas leichter als der EX1750.

Wieso etwas leichter? Ich dachte der 1750 wiegt 1750 und der SX 1755.

.t
 
Wieso etwas leichter? Ich dachte der 1750 wiegt 1750 und der SX 1755.

.t

So gesehen richtig. Aber, wenn du den EX1750 tubeless fahren willst, brauchst du noch ein Tubeless-Kit und das wiegt nochmal 120-140g pro Rad. Ergo ist der EX1750 im schlimmsten Fall eher ein EX2030. Die Mavic SX kannst du direkt mit Tubeless Reifen fahren, bleiben also bei 1755g und sind im übrigen sehr geile Laufräder :daumen:
Hab auch lange zwischen den EX1750 und den neuen Mavic SX hin und her überlegt und mich dann wegen der Tubeless Eigenschaften für die SX entschieden.

Übrigens: Die original verbauten XT Laufräder gibt´s bis zum 20.02. Hier
 
Zuletzt bearbeitet:
genau zabone hat es auf den Punkt gebracht, 120-140g sind es zwar pro Rad nicht, da man die Flüssigkeit nicht unbedingt benötigt, meiner ist auch ohne Flüssigkeit dicht, deshalb nur ca75-90g pro LR schwerer also wiegt jetzt mein EX1750 1940g mit Ventil, welches beim SX schon mit gewogen ist, aber beim EX nicht.
 
Ok, ich weiss, es nervt langsam, aber ich muss hier nochmal nachfragen, sooo locker sitzt die Kohle einfach nicht: Es steht die Aussage im Raum, dass die Lapierre Zestys bis hoch zum 914er "nur" Fox Float Gabeln verbauen und nicht Talas weil man die am Zesty nicht braucht. Irrational mag das ja stimmen, aber kann mir das mal einer technisch erklaeren: Ich setzt mich drauf aufs Bike und es sinkt ein, Sag wird ja wohl auch ein Zesty haben. Was ist also anders als bei anderen Fullies? Der Radstand? Ist es wirklich so dass man auch mal 1-2 Stunden berghoch faehrt and steilen Stuecken ohne dass man staendig mit dem Hintern auf die Sattelspitze rutschen muss? Ein offizielles Statement, warum quasi die halbe Welt absenkbare Gabeln verbaut an 140mm Raedern, nur Lapierre nicht, faend ich nicht schlecht.

Ich bin schon mit Bikes mit Talas gefahren in den Alpen, wo es wirklich steil war, und ich fand die Absenkung schon sehr sinnvoll. Ich bin wirklich nah dran mir endlich ein 2008er Zesty zu kaufen, aber dass es keine Talas hat finde ich nervig und das Ersetzen ist wohl eher teuer, ausserdem gibt es - so scheint mir - die 2008er Talas nur in Silber und das mag ich nicht am edlen weissen Rad.

Ein Forenmitglied/Alpenbiker hier hat mir auch gesagt dass er die Talas durchaus fuer sinnvoll haelt und auch faehrt am Zesty.

Wer noch?

.t
 
Das ist auch ein komplett anderer Rahmen. Wo wohnst du denn?


Ich wohne in Nürnberg.

War bis jetzt beim Specialized, Stevens und beim Lapierre/Kona Händler. Genau in dieser Reihenfolge.

Der Lapierre Händler konnte mir wenig über das Bike sagen, da wie gesagt, sie sich auf Fullys und Dirts spezialisiert haben.

Beim Stevens macht mich die Bremse stutzig.
 
Ich wohne in Nürnberg.

War bis jetzt beim Specialized, Stevens und beim Lapierre/Kona Händler. Genau in dieser Reihenfolge.

Der Lapierre Händler konnte mir wenig über das Bike sagen, da wie gesagt, sie sich auf Fullys und Dirts spezialisiert haben.

Beim Stevens macht mich die Bremse stutzig.

Ich empfehle dir das Lapierre. Danach solltest du dir das Specialized Rockhopper Serie mal genauer anschauen. Die Rahmen sind prima. Kona geht mal so gar nicht in dem Bereich. Stevens ist auch ganz schick, aber die mogeln immer mehr bei den Teilen. Vorsicht! Speiseeis kann das auch...
 
Ich empfehle dir das Lapierre. Danach solltest du dir das Specialized Rockhopper Serie mal genauer anschauen. Die Rahmen sind prima. Kona geht mal so gar nicht in dem Bereich. Stevens ist auch ganz schick, aber die mogeln immer mehr bei den Teilen. Vorsicht! Speiseeis kann das auch...


Danke!
Kona steht ja auch gar nicht zur Debatte. Auf dem Rockhopper sitze ich schonmal sehr bequem, macht nen guten Eindruck und kostet rund 100 Euro weniger.

Das Lapierre müssten die bestellen. Lohnt sich der Aufpreis von 100 Euro gegenüber dem Speci? Der größte Unterschied ist ja die Bremse. Aber die Juicy 3 soll ja auch sehr gut sein, oder?

Das Stevens hat im Vergleich zum Speci ja auch eig nur die andere Gabel, der Rest ist relativ gleich im Vergleich zum Speci.

Preise:

Specialized Rockhopper Comp Disc (Juicy3, RS Tora, SLX etc.) 799 Euro

Stevens S7 (Shimano Disc, SR Epicon, SLX etc.) 849 Euro

Lapierre Tecnic 700 (Oro K18, RS Tora, XT/SLX) 899 Euro

PS: Was meinst du mit die Rockhopper mal genauer anschaun? Bin schon Probe gefahren, hat eig gepasst, versuch nur das maximale rauszuholen. Lapierre testen wird schwerer.
 
@GibsonLesPaul
Gibts bei deinem Händler nicht die Option das er das Bike bestellt, du Probe fährst und dich dann entscheidest? Meiner hat es so gemacht. Ich hab das Bike nur auf Bildern von der Eurobike gesehen, dann beim Händler bestellt, 6 Monate (:heul: wa ne harte Zeit) gewartet, Probefahrt, hat gepasst, gekauft.
 
6 Monate Wartezeit? Wow, das ist krass! Ich frag morgen mal nach. Wenns zu lang dauert kauf ich was anderes. SO lange kann ich nicht warten ;)
 
@GibsonLesPaul:

Genau bei dem Händler habe ich mir heute ein Froggy 318 bestellt :D

müssen nur noch, nun ja, ein paar kleine Änderungen vorgenommen werden ;)

Evtl findest du z.B beim Adrenalin in Fürth ein Cube oder sowas !?

@all

mein Froggy wird in gut 2 Wochen fertig zusammengestelllt sein :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück