Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

Danke!

Gabel wird bei mir entweder meine vorhanden 888 SL ATA, welche nach einem Werkstuning seit März 2008 sensationell funktioniert oder eine 66 ATA von 2008. Damit ich an der Front also auch mind. 18 cm habe.

Also ein Froggy mit 14,8 wäre doch ne Ansage.

Ich werde das Rad als Abfahrtsorientiertes Enduro verwenden. Also auch mal 2 - 3 Stunden bergauf Radeln sind angesagt.

sg Hannes

Also mit 180mm FW stell ich mir 2-3 Stunden bergauf (keine Ahnung wie viel Prozent Steigung das sind) nicht mehr wirklich spassig vor, ausser man kann die Gabel absenken :p.
Hol dir lieber ein Enduro (siehe Spicy), wenns auch mal bergauf gehen soll. Auch wenn ich von vielen in diesem Thread schon gehoert habe, dass das Froggy kaum wippt, wenn man bergauf faehrt, glaub ich kaum das hier die Rede von 2-3 Stunden war :D.

Oder du faehrst das Froggy mit 160mm. Wurde anfangs von LP auch empfohlen um das "Maximum" an Fahrspaß aus dem Froggy raukitzeln zu können. Liegt im Endeffekt bei dir, aber wenn es 160mm werden kannst du dir genauso das Spicy holen. Das macht auch viel Bloedsinn mit ^^".

Mfg Andi
 
also ich war heute mal wieder ein bißchen bergab unterwegs (mit 518) und was mir immer noch auffällt ist, das die fox nicht den ganzen federweg nutzt und meiner meinung nach nicht mit der performance des hinterbaus mithalten kann. jemand erfahrungen mit dem 36van problem oder sogar ne lösung? am einfahren kann es eigentlich nicht leigen hab schon ein paar km auf der uhr.
evtl. muss doch ne bos her...

Das ist ein Problem, dass hier im Fred schon öfter aufgetaucht ist. Liegt zumeist an einem zu leichten Fahrer, was zu einer extrem langen Einfahrzeit liegt. Was wiegst du?
 
servus papa... war eben aufm feldberg und bin zum warm up mal ein paar fesltreppen gefahren und siehe da nach der treppe hat die gabel komplett angesprochen. irgendwie braucht die ne warmup-phase!?! jedenfalls war der anschl. trail / downhill unter vollast mit kleineren drops und sprüngen kein thema konnte einem demo9 problemlos folgen...:cool: denke das sie jetzt ihre einfahrzeit überwunden hat.
achso wiege kampfbereit ca. 98kg....
 
also noch mal das froggy geht auch über 2-3 Stunden bergauf...kein thema. wie ich bereits schon mehr mals geschrieben habe touren zw. 30 und 50km mit 450 bis 800hm sind machbar. und wenn man bein runnerfahren sicher gehen will spaß zu haben dann FROGGY
 
Brauchst mich nicht überzeugen. Hab schon eins! Und nach über 10 jahren ist mein Froggy das erste Rad, dass ich NICHT nach der Saison verkaufen werde.
 
@papa das ich dich nicht überzeugen muss is klar... du hast ja schließlich mich überzeugt
 
servus papa... war eben aufm feldberg und bin zum warm up mal ein paar fesltreppen gefahren und siehe da nach der treppe hat die gabel komplett angesprochen. irgendwie braucht die ne warmup-phase!?! jedenfalls war der anschl. trail / downhill unter vollast mit kleineren drops und sprüngen kein thema konnte einem demo9 problemlos folgen...:cool: denke das sie jetzt ihre einfahrzeit überwunden hat.
achso wiege kampfbereit ca. 98kg....

Dazu kann ich nur sagen, dass ich das 518 mit 36er Van fahre und selbst mit meinen 75Kg voll zufrieden bin, mit dem Ansprechverhalten und der Federwegsausnutzung.
Kommt halt immer auf's Gelände an. Von mir zum Bäcker nutz ich auch keinen vollen Federweg ;-)
 
Hallo,

also da ich auch an die 98 kg Kampfgewicht habe, werde ich damit wohl keine Probleme haben.

Ein Spicey möchte ich deshalb nicht, weil ich gestern ein Remedy 8 gefahren bin ( ging sehr gut ) aber eindeutig zu wenig performance am Hinterbau und auch die Lyrik kann meiner 888 ATA nicht annähernd das Wasser reichen. Ich bin bisher ein modifiziertes Ghost Northshore Eingelnker mit 16 - 20 cm Federweg am Hinterrad mit Fox DHX Air 5.0 und ATA 888 16 - 20 cm gefahren mit 15,00 kg.

Die schwierigste Frage wird die Gabel. 66 ATA, RS Totem solo air oder 2 step air, meine 888 ATA behalten,... ??

Fährt schon jemand eine Doppelbrückengabel im Froggy?

sg Hannes
 
Hallo,

also da ich auch an die 98 kg Kampfgewicht habe, werde ich damit wohl keine Probleme haben.

Ein Spicey möchte ich deshalb nicht, weil ich gestern ein Remedy 8 gefahren bin ( ging sehr gut ) aber eindeutig zu wenig performance am Hinterbau und auch die Lyrik kann meiner 888 ATA nicht annähernd das Wasser reichen. Ich bin bisher ein modifiziertes Ghost Northshore Eingelnker mit 16 - 20 cm Federweg am Hinterrad mit Fox DHX Air 5.0 und ATA 888 16 - 20 cm gefahren mit 15,00 kg.

Die schwierigste Frage wird die Gabel. 66 ATA, RS Totem solo air oder 2 step air, meine 888 ATA behalten,... ??

Fährt schon jemand eine Doppelbrückengabel im Froggy?

sg Hannes

Hab ich selber noch nicht drin gehabt, weil ich mit meiner BOS N´dee mehr als glücklich bin. Aber gesehen hab ich das schon ein paar mal. Eins der ersten Megavalanchebikes von Vouilloz war ein Froggy mit ner Doppelbrücke. Ist wohl Geschmackssache. Aber der Rahmen läßt es von seiner Konstruktion her auf jeden Fall zu.
 
Das ist hier vielleicht die Falsche Runde, da es bisher ja nur lob gibt. Aber will hier jemand zufällig sein Spicy 516 oder 916 (bevorzugt) in L aus der Saison 2008 verkaufen.
ich hätte starkes Interesse!
 
hallo leute,

ahbe mir ja vor 3 wochen erst ein zesty 314 zugelegt und überlege ob ich mich nu ärgern soll, weil ich nicht das spicy genommen habe.

wollte ja was im allmountainbereich. also was stabiles und noch tourentaugliches.
dachte das zesty wäre dafür perfekt, aber würde auch gerne mal in nen kleinen bikepark und da ist das zesty dann viell überfordert oder?!?

wie siehts denn mit der tourentauglichkeit des spicys aus?!? vorallem bergauf, wegen dem großen federweg?!? und dem mehrgewicht zum zesty.
tja jetzt muss ich dann nur noch mein fast nagelneues zesty loswerden :)
 
mal wieder zurück zum thema froggy und doppelbrücke. hat jemand mal ein bild ich kann keins finden
 
@ papa mitternacht ^^ : welche Reifenbreite is das maximale im 316er Spicy mit den Mavics? kalr baut jeder Reifen wieder anders aber wäre schön wenn du annäherungswerte hast ... wirds in der fox enger oder im Rahmen?


Danke & LG

Jens
 
ah ja danke das hab ich gesehen aber nicht registriert das es eins mit doppelbrücke is. und da hab ich es gar nicht erst vergrößert angeschaut
 
also noch mal das froggy geht auch über 2-3 Stunden bergauf...kein thema. wie ich bereits schon mehr mals geschrieben habe touren zw. 30 und 50km mit 450 bis 800hm sind machbar. und wenn man bein runnerfahren sicher gehen will spaß zu haben dann FROGGY

Ich planiere jetzt mit Froggy 318 ein MTB Marathon mitzumachen. es sind ungefahr 70km un 2200hm. ich bin das schon zweimal mit Ghost Northshore ohne grosse Problem gefahren. es gibt auch nicht so viel unterschied zwischen NS und Froggy weil ich auch am Froggy ETA (66 rc2) system habe.

Aber reifen sind dicker geworden, weil ich fahre jetzt mit 2.5 Minions 2Ply :) das habe ich aber schon getestet und es lauft Super.

Heute habe ich noch Sattel getauscht weil Original Syncros Sattel sehr unbequem ist. ich habe jetzt WTB Vigo Pro. diese Sattel ist aber echt Hammer :daumen:

ich hoffe dieses Jahr ein bisschen Zeit gutmachen zu konnen :daumen:
 
mal wieder zurück zum thema froggy und doppelbrücke. hat jemand mal ein bild ich kann keins finden

Die Frage hatten wir aber auch schon ein paar mal :rolleyes:

MiLi schrieb:
Ich planiere jetzt mit Froggy 318 ein MTB Marathon mitzumachen. es sind ungefahr 70km un 2200hm. ich bin das schon zweimal mit Ghost Northshore ohne grosse Problem gefahren. es gibt auch nicht so viel unterschied zwischen NS und Froggy weil ich auch am Froggy ETA (66 rc2) system habe.

Aber reifen sind dicker geworden, weil ich fahre jetzt mit 2.5 Minions 2Ply
smile.gif
das habe ich aber schon getestet und es lauft Super.

Heute habe ich noch Sattel getauscht weil Original Syncros Sattel sehr unbequem ist. ich habe jetzt WTB Vigo Pro. diese Sattel ist aber echt Hammer
xyxthumbs.gif


ich hoffe dieses Jahr ein bisschen Zeit gutmachen zu konnen
xyxthumbs.gif

Und ich hab noch nicht mal Lust mit meinem Spicy an einem Marathon teilzunehmen xDDDDDDD. Wie viel wiegt das Ding denn in 318er Version (16-17kg?)?
Also fuer mich waers nichts ;p
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht mal mit nem Demo den Giro d'Italia mitrollen? :D

Aber bitte nur mit 2ply, Downhillschäuchen und ner schön klebrigen Mischung, damit man auch ordentlich Grip hat... :cool:
 
Ich planiere jetzt mit Froggy 318 ein MTB Marathon mitzumachen. es sind ungefahr 70km un 2200hm. ich bin das schon zweimal mit Ghost Northshore ohne grosse Problem gefahren. es gibt auch nicht so viel unterschied zwischen NS und Froggy weil ich auch am Froggy ETA (66 rc2) system habe.

Aber reifen sind dicker geworden, weil ich fahre jetzt mit 2.5 Minions 2Ply :) das habe ich aber schon getestet und es lauft Super.

Heute habe ich noch Sattel getauscht weil Original Syncros Sattel sehr unbequem ist. ich habe jetzt WTB Vigo Pro. diese Sattel ist aber echt Hammer :daumen:

ich hoffe dieses Jahr ein bisschen Zeit gutmachen zu konnen :daumen:
Hast du Geschwüre an den Beinen? Oder sind das noch Muskeln;)?
Rollen tut der Minion wirklich gut. Aber zwischen 1,1 und 1,2 kg ohne Schlauch. Mein Froggy wiegt mit Totm Solo Air, den Reifen und entsprechenden Schäuchen 17,6 kg. Mit 2,35'' FA und normalen Schläuchen sind es relativ genau 16 kg.
1000 Hm den Berg hoch, wenn die entsprechende Abfahrt wartet, aber einen Maraton:eek:? Und wenns anfängt Spass zu machen, dann wird in den Abfahrten wieder geschoben weil sich keiner traut die Hardtails rollen zu lassen.
 
@freizeit-biker sag er mal is er denn zufrieden mit der totem solo air in seinem froggy?
bin am überlegen ob ich nich die fox rausschmeisse....und was reinbastel was 180mm hat und evtl. genauso oder noch besser anspricht und funzt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück