Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Sticker sehen nicht schlecht aus...

Aber eine andere Frage. Bei der Fox Float Gabel lässt sich der Federweg ja nicht ganz nutzen. Mit welchem Druck fahrt ihr die denn bei euch im Zesty (und natürlich Kampfgewicht)?
 
Die Sticker sehen nicht schlecht aus...

Aber eine andere Frage. Bei der Fox Float Gabel lässt sich der Federweg ja nicht ganz nutzen. Mit welchem Druck fahrt ihr die denn bei euch im Zesty (und natürlich Kampfgewicht)?


Ich schaue heute abend mal nach, abe rich meine es sind 90psi und hinten 155psi. Ich wiege 82kg. Melde mich aber nochmal und sage es Dir genau...
 
das x-controll ist super schön. gibt es das auch als frame set??
und was ist das für eine bremse?

die k18 am zesty geht jetzt definitiv weg. habe gestern seit langem wieder eine ht tour gemacht. auf dem habe ich die louise, und da liegen welten dazwischen. die loise lässt sich wesentlich besser dosieren und gibt eine deutlichere rückmeldung. die power ist mindestens gleich.

bis in zwei drei wochen ist die k18 weg vom zesty, hat wer interesse an einer gebrauchten k18?? pn

gruss tuubaduur


Welche Bremse willst du denn dann dran machen? Auch wieder ne Louise? Hab mir nämlich auch schon paar gedanken gemacht, meint Ihr ne Magura Marta mit 203er scheiben haben ne gute Bremslesitung am Zesty, oder was haltet ihr von ner Juicy Ultimate??

Besten Dank schonaml im voraus ;)
 
Was für Sticker? Es gab irgendwann mal Promosticker von LP, aber die gehörten nicht zum Lieferumfang der Räder dazu.
Und das mit den Geräuschen kann ich dir wirklich nur sagen, wenn ich das Rad in der Hand hab. Der Steuersatz hat Spiel? Der Gabelschaft ist falsch verpresst? Da ist Dreck zwischen dem Vorbau und dem Lenker? Schrauben ungleichmäßig angezogen? Schnellspanner lose? Speichen locker? Bremssatteladapter locker?



Na da hab ich ja was losgetreten mit den Stickern:p Sorry

Danke für deine Bemühungen und den Antworten zwecks Knackgeräusch hab mich heut mal auf Fehlersuche gemacht und bin auf den Bremssatteladapter gestoßen wie du schon sagtest. Hab ihn mal entfernt und gereinigt und das Knacken ist nicht mehr zu hören:D
 
ich habe schon ne louise mit 180er scheiben. hat bisher immer gereicht. wiege so um 75kg. werde die nächsten tage die op vornehmen und die k18 amputieren und gegen die louise ersetzen. mir fehlen noch die center lock adapter.

gruss tuubaduur
 
So, nachdem ich das ganze Frühjahr mit dem Thema "Neues Bike" schwanger war, bin nun auch ich seit dieser Woche stolzer Froggy 518 Besitzer (siehe Foto):). Die Jungfernfahrt heute war der Hammer. Super flowige Federung und tiefer Schwerpunkt vermitteln ein geniales Fahrgefühl. Natürlich merkte ich die knapp 3 Kilo mehr gegenüber meinem alten Cube Stereo, dennoch scheint mir der Frosch durchaus uphilltauglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nachdem ich das ganze Frühjahr mit dem Thema "Neues Bike" schwanger war, bin nun auch ich seit dieser Woche stolzer Froggy 518 Besitzer (siehe Foto):). Die Jungfernfahrt heute war der Hammer. Super flowige Federung und tiefer Schwerpunkt vermitteln ein geniales Fahrgefühl. Natürlich merkte ich die knapp 3 Kilo mehr gegenüber meinem alten Cube Stereo, dennoch scheint mir der Frosch durchaus uphilltauglich.

WOW

Wirklich ein Traumbike :daumen:
 
Im Wald leider nicht. Nur paar Asphalt-Berge hoch und runter. Fühlt sich aber verdammt gut an. :)

Das Spicy hat halt gewisse Vorteile zum Zesty. Die Gabel ist auf 100mm/130mm/160mm travelbar, und es ist knapp nen kg leichter. Besserer Dämpfer und ich kann mitm Spicy ab und zu innen Park. Zumindest die (kleinen) Free-/Funride Strecken. Wenns mir da auseinanderfällt hab ich Garantie. Aber dafür ist das 916 auch elendig teuer.

1kg leichter halt nur wegen der teuren Ausstattung. :)
Wenn ich die Wahl hätte, würd ich wohl auch so machen.

Gab es hier eigentlich schonmal die Gewichte der nackigen Rahmen von Zesty, Spicy und Froggy im Vergleich?
 
Hallo zusammen,

gestern ist es endlich fertig geworden. Und ich muss sagen es fährt sich einfach nur super. Und das Beste: es wiegt so wie es da steht 14,53 kg. Supie ;-)


 
Hallo,

das Gewicht von 14,53 kg kommt mir sehr "optimistisch" vor, zumal mit Pedalen, Deemax Laufradsatz und KeFü und Big Betty Reifen.

Also ich habe auch nur ordentliche Teile verbaut und bin auf 14,9 kg gekommen. Mit Titansattel, 1800 Gramm Laufradsatz, XT Kurbel, sehr leichte Sattelstütze und Lenker und Vorbau, Nobby Nic 2,4 Reifen, Titanpedale,...

Selbst wenns ne Lyrik ist, wiegt sie ca. 2600 Gramm.

Beschreib mal bitte kurz was du alles verbaut hast. 14,53 kg für nen Frosch ist schon mal ne Ansage, auch wenn vorne "nur" 16 cm Arbeiten.

Und wenns wirklich ne Lyrik ist, welche und wie verhält sie sich zum Hinterbau, auch in Bezug auf die 2 cm weniger Federweg. Ich habe gesehen dass du trotzdem einen integrierten Steuersatz fährst, fehlen da dann nicht 1 - 2 ° Lenkwinkel??

sg Hannes
 
Kern Hängewaage. Geht bis 15 kg. D.h. beim Froggy LRS einzeln wiegen. :D

Meins 518 wiegt mit 2.5" Muddy Mary 16,8kg (muss mal mit RQ wiegen...dürfte deutlich weniger sein) und jedes Gramm ist gut angelegt. :) Die schwere Saint hat schon ordentlich gelitten und auch der original LRS hält einiges aus. Heftiger Aufschlag am Landebalken eines Doubles. Schlauch kaputt, Felge wie neu. Wenn ich Gewichtstunen würde, dann bei würde ich mit LRS und Kurbel anfangen.
 
Hallo,

das Gewicht von 14,53 kg kommt mir sehr "optimistisch" vor, zumal mit Pedalen, Deemax Laufradsatz und KeFü und Big Betty Reifen.

Also ich habe auch nur ordentliche Teile verbaut und bin auf 14,9 kg gekommen. Mit Titansattel, 1800 Gramm Laufradsatz, XT Kurbel, sehr leichte Sattelstütze und Lenker und Vorbau, Nobby Nic 2,4 Reifen, Titanpedale,...

Selbst wenns ne Lyrik ist, wiegt sie ca. 2600 Gramm.

Beschreib mal bitte kurz was du alles verbaut hast. 14,53 kg für nen Frosch ist schon mal ne Ansage, auch wenn vorne "nur" 16 cm Arbeiten.

Und wenns wirklich ne Lyrik ist, welche und wie verhält sie sich zum Hinterbau, auch in Bezug auf die 2 cm weniger Federweg. Ich habe gesehen dass du trotzdem einen integrierten Steuersatz fährst, fehlen da dann nicht 1 - 2 ° Lenkwinkel??

sg Hannes

Hi Hannes,

es ist die 2010 Lyrik Coil. Die hat 170mm Federweg und wiegt 2380 gr. mit Achse und ungekürztem Schaft. Also ganz ordentlich!

Der Steuersatz ist ein Acros Ai-25 (kein integrierter) mit Ceramiclagern und das passt schon mit dem Lenkwinkel.

Zur restlichen AUsstattung:
Thomson Masterpice Stütze
SLR Sattel
X0 Schaltwerk und Shifter
Acros Ai-25 Ceramic Steuersatz
Hope Ceramic Innenlager
XTR Kurbeln
XTR Cassette
DeeMax LRS
Big Betty Tubeless
RS Lyrik Coil 2010
Avid Elixir CR Carbon Bremsen (v. 203/ h. 185)
Syntace SuperForce 45mm Vorbau mit Titamschrauben
e13 LG1 Kettenführung
e13 32er Kettenblatt
Shimano DX Pedale
Sunline V-One 745 Lenker

Und es ist sogar noch Potenzial da um das Gewicht noch was nach unten zu treiben.
Es kommt noch die neue e13 LG+ dran (ist ca 100 gr. leichter als die LG1) und eine KMC 10-fach gold Kette dran. Auch noch mal ein paar Grämmchen leichter.

Ach ja und gewogen an einer Park Tool Digital Waage DS-1

Grüsse
Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube er hat gefragt, wie ihr die Räder wiegt, also welchen Typ von Waage ihr verwendet :)

:lol: ajajaj...jetzt sehe ich.

ich wiege mein bike mit "homemade" waage :) wie diese hier:

Balance-118.jpg
 
Ich stell mich einfach mal mit dem Bike aufm Arm und einmal ohne auf ne Personenwaage, so genau ist das nicht aber für meine Zwecke reichts allemal ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück