Lapierre Zesty

Die Stealth passt nicht ins 2012 Zesty. Die Bohrung im Sitzrohr fehlt. @vitaminic: Die Buchsen des Fox Dämpfers passen, Jedoch sind die eloxierten Hülsen von Rock Shox deutlich haltbarer. Einbaumasse 19x6 und 25,4x6
 
danke @bikedude001 !!!

Hat hier schon jemand Erfahrung mit dem neuen (2013er) Zesty 314 ?
Unterschiede zum 2012er?
Hat jemand Fotos vom 2013er Zesty 314?

Gruss
 
Hallo,

Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines 714 Zesty von 2012. Dazu hab ich gleich 2 Fragen:

Welche Variostütze mit Lenkerbedienung empfiehlt sich fürs 714er? ich hab gesehen, dass es noch freie Kanäle hat durch den Rahmen, könnte ich die Kabel dort durch ziehen?

das 714 hat Tubeless-Felgen. Der montierte Reifen (Hutchinson) hat aber für diese Jahreszeit definitiv zuwenig Profil, daher hab ich mal einen NN von Schwalbe montiert. Gibt es ganz allgemein empfehlungen für einen guten TL-Reifen, der nicht allzu schwer ist? Den Cougar von Hutchinson hab ich am vorderrad, würde mir passen, ist aber in der Schweiz offenbar nicht erhältlich... empfehlung anyone?

Gruss
Roli
 
Servus,

ich habe zwar das 314, aber dass sollte kein Problem sein.

Ich habe die Kind Shock Lev und würde sie nie wieder hergeben. Bin so glücklich damit, und ich habe die Kabel unten am Rahmen durchgezogen, passt bestens.

Servus
Nobbe
 
Hallo

Ich wollte nur mal bescheid geben das ich von Bergamont auf ein Lapierre Zesty 314 Mod.2012 umgestiegen bin :lol:

Ich hoffe ihr könnt mir hier nen Menge Tipps und Anregungen geben ;)

MfG
Muchacho

P.S. bei mir ist das Bild richtig herum, keine Ahnung warum das hier gedreht wird :-(
 

Anhänge

  • Lapierre.jpg
    Lapierre.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 127
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier schon jemand Erfahrung mit dem neuen (2013er) Zesty 314 ?
Unterschiede zum 2012er?
Hat jemand Fotos vom 2013er Zesty 314?

Gruss
 
Der 2009er Zestyrahmen müsste so um die 2950g ohne Dämpfer wiegen.
Unterschied von 314 2012 zu 2013:
- Steckachse vorne und hinten
- Fox CTD Gabel statt der unterdämpften Float R
- CTD Dämpfer, statt Flaot.
- Steilerer Sitzwinkel, flacherer Lenkwinkel.
 
Guten Tag liebe Gemeinde,

ich plane mein 2008er Lapierre Zesty Größe L zu verkaufen. Könnt Ihr mir sagen, in welchem Preisrahmen das Bike noch liegen könnte?

- sehr gut erhalten, natürlich leichte Gebrauchsspuren auf dem Lack
- keine Risse im Rahmen / keine Dellen
- beide Fox Federelemente dicht - weder Öl noch Druckverlust
- keine Sprünge mit dem Bike vollführt
- eher gemäßigt damit unterwegs gewesen.
- ca. 1000-1200 KM Gesamtlaufleistung
- komplett XT Schaltung/ Shifter/Kurbel/
- fast neue Bereifung Fat Albert Front/Rear 2.2

Freue mich über Anregungen hinsichtlich des zu erzielenden Preises - danke Euch !

Hier ist noch die original Konfiguration von 2008

Lapierre Zesty 514 Mod.2008

Frame : ALU 7005 MULTIBUTTED, OST, SDP, DEBATTEMENT / TRAVEL 140 MM
Shock absorber : FOX FLOAT R 200 MM
Fork : FOX 32 FLOAT RL 140
Headset : AHEAD SET 1-1/8 A CARTOUCHES SEMI INTEGRE
Bottom Bracket : SHIMANO CARTOUCHES INTEGREES / INTEGRATED CARTRIDGES
Crankset : SHIMANO NEW XT HOLLOWTECH II 22X32X44
Stem : LP XC PRO, 6061 3D FORGED
Seatpost : LP XC PRO, 7075 3D FORGED, 31.6X350
Handlebars : LP XR PRO RIZER AL2014DB 30X660 31.8
Front derailleur : SHIMANO NEW XT, E TYPE
Rear derailleur : SHIMANO NEW XT 9S SHADOW
Brakes : FORMULA ORO K18 180/160
Shifters : SHIMANO LX RAPIDFIRE PLUS
Saddle : FIZIK ALIANTE DELTA
Wheel : SHIMANO NEW XT M 775
Sprocket : SRAM PG-970 9S 11/34
Tires : MICHELIN XCR DRY2 26X2.00 UST SPECIAL LP
 
Zuletzt bearbeitet:
Dat is ja fast noch NEU !!

Erheblichen Wertverlust haste aber leider trotzdem, da 2008 ein Weilchen her ist. Am Besten Du orientierst Dich im Bikemarkt und Ebay.

Danke für die Info - also wenn ich 1000 bis 1300 erzielen kann, kann ich mit dem Wertverlust gerade noch leben. :-) Den ideellen Wert für all die schönen Stunden vergütet leider niemand :heul:
 
Mahlzeit!

Kann mir irgendjemand einen guten Laufradsatz fürs Zesty empfehlen?
Hab die originalen Laufräder Mavic Crossride Disc.

so um 300€
mind. 23mm innenbreite.
Gibts da was ordentliches?

Ich blick da nicht mehr durch! :D


Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 2.4er RQ aber nur wenn Black Chili Compound (Auf der Flanke steht was von "Handmade in Gerany").

Die 2.4er sind aber ein ganzes Stück breiter als die 2.2er.
Auf einer Felge mit weniger als 21 mm Maulweite würde ich die nicht fahren. Da brauchst dann zu viel Luftdruck, damit die in kurven nicht anfangen zu walken.
 
Auf meinem 2012 Zesty ist vor der Mountain King 2,4 und hinten der X-King 2,25. Würdet ihr das so lassen oder Tauschen. Hab die Möglichkeit 2 2,4 Rubber Queen zu bekommen.

Kommt darauf an auf welchen Untergründen du fährst, außerdem wäre interessant zu wissen, welche Versionen von MK und XK montiert sind. Die Protection-Varianten sind grundsätzlich zu bevorzugen (schwerer/pannensicherer), ansonsten gehen auch die RaceSport Varianten (leichter).
 
wie erkenne ich welche variante ich habe?

55-559 steht ja für 26 x 2,2

ansonsten habe ich nur 207550 gefunden als nummer

zu erwähnen wäre noch das ich an den flanken so ein routemuster habe
 
Zurück