Lapierre Zesty

Hi

Nachdem ich mein Cube Stereo verkauft habe, war mir etwas zu träge, bin ich auf der Suchen nach einem neuen Bike, neben dem Dozer und dem Stumpjumper FSR, auf das Zesty gestossen.

Von der Ausstattung würe ich das 514er bevorzugen.
Da die 3000 für das 2010 etwas meinen gesetzte Preisrahmen übersteigen würd ich ein 2009 bevorzugen.
Hab jetzt den ganzen Beitrag durchgearbeitet und hätte da noch ein paar Fragen:
Was hat sich am Rahmen jetzt wirklich verändert?
2010 kürzeres Oberrohr, wieviel? Die Winkel sind gleich geblieben?

Hinterbau Alu vs. Carbon, is mir nicht so wichtig.

Wie unterscheiden sich die Dämpfer der beiden Modelljahre?

Mit welchem realistischen Gewicht muß ich rechnen, 2009er, Gr. L, mit 2,25er NobbyNic Reifen und 540er Pedalen?

Danke euch schon mal für eure Antworten
 
Mich würde mal interessieren welche Rahmengröße ihr bei welcher Körpergröße bzw. Schrittlänge habt!?

Fühle mich zwar wohl auf meinem rad aber überlege immer wieder wie es mit einer rahmengröße kleiner wäre...

Bin 179cm groß, Schrittlänge 80cm und hab einen 50er Rahmen

Der Händler meinte, das passt perfekt.
Die Rahmengrößenrechner behaupten aber ganz was anderes, nämlich 46cm !

Wem kann ich denn mehr vertrauen? Händler oder Rechner?

Wenn aber jetzt mehrere von euch auch die Größe des Rahmens bei fast gleicher Schrittlänge / Körpergröße haben dann wirds wohl passen

Gruß
 
Am Besten mit beiden fahren, wo du dich wohler fühlst.

Aber bei 179cm ist der 50 schon etwas groß, bin 185 und würde den 50er nehmen, obwohl da sogar, bei einem anderen Bike, ein Händler schon mal gemeint hat ich sollte das M nehmen. :confused:

Ich technischen Passagen wirst dich mit einem M sicher wohler fühlen..
 
Ja ein Zesty in 46 hab ich noch nie gesehen ehrlich gesagt und das 50er hab ich schon... für den fall das mit das 46er besser gefällt, wirds eh schwer mit einem tausch..
 
46er gibts überall, ich hab eins davon :). Und das ist (für meine 1,77) wirklich groß genug. Das Zesty fällt eher groß aus (Radstand!). Denke, für Dich wäre M besser. Wenn Du das 50er schon benutzt hast, könnte es problematisch sein, Deinen Händler davon zu überzeugen, dass Du lieber ein anderes willst. Wahrscheinlich hat er eh kein 46er da, sonst hättest Du schon mal draufgesessen...
 
Mich würde mal interessieren welche Rahmengröße ihr bei welcher Körpergröße bzw. Schrittlänge habt!?

Fühle mich zwar wohl auf meinem rad aber überlege immer wieder wie es mit einer rahmengröße kleiner wäre...

Bin 179cm groß, Schrittlänge 80cm und hab einen 50er Rahmen

Der Händler meinte, das passt perfekt.
Die Rahmengrößenrechner behaupten aber ganz was anderes, nämlich 46cm !

Wem kann ich denn mehr vertrauen? Händler oder Rechner?

Wenn aber jetzt mehrere von euch auch die Größe des Rahmens bei fast gleicher Schrittlänge / Körpergröße haben dann wirds wohl passen

Gruß

@Rotti84

Also ich bin bei einer Schrittlänge von 80cm 1,75m groß und fahre ein 714 in "M" also 46cm. Und das passt perfekt.

Gruß Andreas
 
Anscheinend hab ich zu kurze beine...:)

Oder ich habe nicht ganz bis nach oben hin gemessen... muss ich das lineal so hoch halten bis es wehtut um auf die 85cm zu kommen? ;)
 
@ Rotti84

vertraue lieber Deinem Händler als irgendwelchen Rechnern.
Das entscheidende ist und bleibt aber, dass Du Dich auf dem Bike wohlfühlst.

Vom Hersteller wird z. B. ein Zesty in 50 empfohlen für Körpergrößen von 1,73 m bis 1,85 m. Demnach liegst Du mit 1,79 m mitten drin. :daumen:

Natürlich ist es gut möglich, dass sich ein 1,82 m großer Fahrer dennoch auf einem 46er wohler fühlt. Da geht es um persönliche Vorlieben und Wünsche. Von daher sind Herstellerangaben immer nur eine Orientierung.

Wenn ich das von Dir eingestellte Foto betrachte, dann ist der Auszug der Sattelstütze voll im grünen Bereich.

Also, was jetzt? Fühlste Dich wohl auf Deinem Rad? Wenn ja, dann ist doch alles gut! ;)

M.
 
Den Sattel habe ich mittlerweile etwas nach utnen geschoben... so auf höhe des lenkers...

wo hast du denn das gelesen bei lapierre "1,73-1,85"

gruß
 
@Rotti: Nur damit kein Missverständnis entsteht. Durch Sattel nach unten verschieben bekommst du keinen kleineren Rahmen. Die Sattelhöhe ist abhängig von deiner Beinlänge und auf jeder Rahmengröße in etwa gleich. Kleinere Rahmenhöhe wird mit weiter rausgezogener Sattelstütze kompensiert.

Und ansonsten kann ich nur wiederholen, was schon geschrieben wurde. Wenn du dich auf dem Rahmen wohl fühlst, dann ist es perfekt. :) Kleinere Rahmen haben Vor- und Nachteile und jeder hat da seine eigenen Vorlieben. Also einfach Fahren und freuen und nicht so viel Nachdenken. Wenn dir die Rahmengröße nicht liegt, dann bekommst du das mit der Zeit von selber raus und das hilft dir dann beim nächsten Rad.
 
War eben nochmal bei meinem Händler und hab mich auf zwei zestys in M draufgesetzt.. anschließend auf ein zesty in L

Einen unterschied merke ich so nicht...bin nicht gefahren nur mal eben draufgesessen und versucht irgendeinen unterschied zu merken...

habe dann nochmal gefragt im laden was ich eigentlich für eine größe bräuchte und er meinte L ! haben dann auch die schrittlänge gemessen und es kam 83cm raus (schuhe aus)
 
Hm, kein Unterschied wundert mich etwas...

Würde auf jeden Fall beide Räder mal Probefahren (auch wenn es nur auf dem Parkplatz ist).

Wenn Du auf beiden Rahmengrößen gut sitzt, dann würde ich an Deiner Stelle danach gehen was Du hauptsächlich fahren willst.

Lieber enge, kurvige Trails => kleinerer Rahmen
Doch eher Tourenlastig => Größerer Rahmen

@Dr. Eckschleuder: Hab 125mm und würde auch nix kürzeres holen. Ist für mich genau die Länge zwischen Tretposition und Trailposition. Die Stütze kann ich komplett in meinen L Rahmen (bis auf die breiteren 4,5cm) reinlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bringt es mir, wenn ich ein paar spacer unter den vorbau mache um den lenker etwas zu erhöhen? Das müsste mir doch eine etwas aufrechtere sitzposition bringen oder?
 
@Rotti: Jo, geht aber nur bis zu ner gewissen Spaceranzahl. Lenker mit mehr rise bringt da auch was. Beeinflusst aber natürlich auch das Fahrverhalten.
 
Was ist denn die max. Anzahl an Spacer bzw. Höhe ? Hätte es vielleicht gerne einen Tick höher... am besten wären die carbon spacer

welche passen da aufs zesty?

Kannst du mir da nen tipp geben?
 
Ich hatte ab Werk 4 drunter und die sind nach wie vor dran. Das sind gemessene 2 cm. Hab keine Erfahrung mit anderen Spacern. Meine sind aus Alu. Gebe die Frage also gerne weiter
 
Hey Rotti84,

Du machst mich fertig ! :heul:

Du hast ein Zesty 314 in 50 und bist nicht sicher, ob das nicht doch zu groß für Dich ist. Richtig?

Also vielleicht doch lieber 46? Okay, die Sitzhöhe kann man einstellen.
Aber: bei Größe 46 hättest Du ein um einen Zentimeter kürzeres Steuerrohr! Bedeutet nichts anderes als ein tieferes Cockpit.

Dabei möchtest Du doch lieber etwas aufrechter sitzen. Richtig?
Wenn ich jetzt gemein wäre, dann würde ich Dir ein Zesty in 54 empfehlen, das hat nämlich 15 mm mehr Steuerrohrlänge als das 50er.

Zu den Spacern: Solltest Du bei Deinem Rad ( wie üblich ) Spacer oberhalb des Vorbaus einegsetzt haben, dann kannst Du diese unterhalb des Vorbaus einbauen. Das war´s dann an veränderbarer Höhe nach oben, mehr geht nicht.
Ein etwas höherer Riserbar wäre auch gut.

Ansonsten möchte ich Dir empfehlen, einfach mal mit Deinem schönen Rad einen noch schöneren Ausritt zu machen und die ganzen Zweifel zu Hause zu lassen.

Viel Spaß dabei, :)

M.
 
Zurück