Lapierre Zesty

Hi,

just die Schraube ist bei meinem Zesty nach 3...4 Ausfahrten immer locker. :mad:
Ich hab ein 2009er 314 - aber auf der linken Seite ist bei meinem noch eine Mutter mit Inbus verbaut und keine mit 17er Sechskant.
Hast du da eine Lösung?

Sprühöl ist gut, aber besser kein WD 40.
Wenns knackt, kann das die Schraube der unteren Umlenkung am Tretlager sein.
Middm 6er Inbus gegenhalten und 17er Sechskant auf der anderen Seite anziehen...
 
Danke für Eure Ideen. Werde ich mal checken.
Die Geräusche kommen eher beim treten. Tretlager ist aber sauber und geschmiert.
Meine Funworks Pedale hatte ich auch schon im Verdacht. Das eine hat zwar merklich Lagerspiel, aber ist glaube ich nicht die Ursache für das Geräusch...

@Bikedude: Haste mir ne Empfehlung für Sprühöl?
 
Hier mal ein "anti racelastiges" zesty:p
aber ich muss sagen bergauf ist es immer noch ne wucht ganz zu schweigen davon wie es jetzt bergab abgeht:daumen:
 

Anhänge

  • P7110049.jpg
    P7110049.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 185
  • P7110050.jpg
    P7110050.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 129
  • P7110051.jpg
    P7110051.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 110
Möchte evtl. die Formula Oro K18 am Zesty tauschen. Liebäugel mit der Shimano Saint, zumindest für VORNE erstmal, da sich diese aktuell auf dem Wege zu Cosmic Sports befindet und die Reparatur bis in 2 Wochen evtl. nicht fertig ist. Ich brauch das Zesty dann aber für ne längere Biketour mit 16000 Höhenmetern in 8 Tagen - da brauch ich zuverlässige Komponenten, und die Formula hat mich in den letzten Wochen stetig im Stich gelassen.

Wäre es besser lieber gleich Vorne und Hinten zu tauschen, oder kann ich erstmal Vorne tauschen, dann evtl. ne Shimano Saint?
 
Kommt drauf an, ob du mit den unterschiedlichen Charakteristiken zurecht kommst.
Fürs Zesty ist eine Saint aber auch schon sehr reichlich. Ich komme hier in den Alpen mit 180 mm und einer Formula RX bestens zurecht. (90 kg).
Die Saint hab ich auf dem Froggy. Das muss aber auch schon deutlich härtere Strecken überstehen.

Sprech mal mit Cosmic ob sie dir bei einer Rx oder THE ONE im Austausch gegen die ORO entgegen kommen. Da hat sich bei Formula ne Menge getan.
Die Scheiben würde ich, falls das noch nicht so ist, auf 180 mm aufstocken. Vor allem hinten wird die Scheibe sehr oft mehr belastet als man sich vorstellt.
 
Wenn ich etwas mehr Zeit bis zur Tour hätte, kämen einige Möglichkeiten in Frage, so muss ich aber zusehen, schnellstmöglichst ein zuverlässiges Zesty am Start zu haben. Mit Cosmic habe ich bisher keine Erfahrung, mein Händler hat die Vorderbremse für mich eingeschickt. Die Kolben wollten nicht mehr ausfahren, denke komplett neuer Satz Dichtungen etc. wird fällig. Alter: 2000km.

Scheiben aufstocken schwirrt mir schon länger im Kopf rum, war mir derweil nur noch nicht sicher, ob ich bei der K18 bleiben möchte, da mich das Kolbenverhalten seit fast Beginn an schirr wahnsinnig macht. Klar gibt es kein Sorglospaket, aber ich bin gerade irgendwie bereit nochmals zu investieren in etwas, von dem ich mir erwarte, in den nächsten 2-3 Jahren einigermaßen Ruhe zu haben.

Die Saint ist sicherlich ein echter Ankerwerfer im Vergleich, wollte auch gleich auf 203/180 gehen, um dann genug Reserven zu haben. Werde mich heute entscheiden müssen damit ich ggf. noch genug Zeit habe, mich vor der Tour an die Bremse gewöhnen zu können bzw. den Umgang damit zu lernen.

Langsam aber sicher kann ich mich dann auch vom leichten Zesty verabschieden, erst den RaceKing durch die schwere RubberQueen ersetzt, jetzt auch noch die Bremse.

Für mich aber auch zwei große Fehler seitens Lapierre, an einem Bike mit soviel Federweg nen RaceKing zu verbauen und dann Bremsen mit 180/160. Fehler wurden aber 2010 erkannt und verbessert.
 
Mensch, ergreif die Gelegenheit beim Schopfe. Wenn deine Bremse bei Cosmic ist, dann lass deinen Händler dort anrufen, oder klemm dich selbst dahinter. Die Saint bringt dir m.M. nach für deinen Fall unnötig viel Gewicht ans Bike.

Sie sollen dir die ORO zu eienem angemessenen Preis zu einer RX oder THE ONE wandeln. und drück auf die Tränendrüse, Urlaub, Alpen-X Zeitmangel.

Nur da must du schon selber aktiv werden. Wenn du in 14 Tagen los willst, dann heisst das Jetzt entscheiden. Bis Ende der Woche sollte dein Bike so da stehen, wie du es zum Alpen-X mitnehmen willst. Den Rest der Woche --> Training mit Zuverlässigkeitscheck. Mit einem Bike aus dem Service in Urlaub oder zum Rennen gehen ist einer der Kardinalfehler die man machen kann.
Poste hier nicht mehr gross rum. Tu was.
 
Ich werde um 10 Uhr rum mal telefonieren, Fragen kostet ja nix.

Es ist übrigens kein Alpen-X, sondern Schwarzwald-X.

Die Saint wiegt gut das Doppelte von der K18.
 
Mein Händler hat gemeint, dass mit dem Tausch/Upgrade kann man vergessen, schon oft versucht, klappt aber nicht, da Cosmic dann keinerlei Verwendung für die alte kaputte Bremse hätte. Das wäre ein reines Verlustgeschäft.

D.h. ich pendel jetzt weiterhin zwischen Shimano Saint (teuer, kompromisslos) oder Tektro Auriga Pro (günstig). Oder ich lass die Formula einfach reparieren und geh auf größere Scheiben.
 
meiner meinung nach sind beide bremsen nicht das richtige.
sind doch beide sackschwer. und eine saint mit 203er scheibe macht im freeride oder DH sinn, aber nicht bei einem tourenbike...

Meine elixir z.B haben ein brauchbares gewicht und laufen die zweite saison problemlos. mit 185er scheiben bremsen die dich definitiv gut runter.

Ich fahre am Zesty die Juicy, auch da kann ich nicht klagen, wobei ich die elixir noch ein stück besser finde. die K18 bzw RX fand ich auch nicht so toll.

Und wenn du unbedingt Shimano haben willst, dann gibts da ja auch noch die SLX oder XT, wobei erstere glaub ich zu einen sehr venünftigen preis gute arbeit leisten müssen.
 
meiner meinung nach sind beide bremsen nicht das richtige.
sind doch beide sackschwer. und eine saint mit 203er scheibe macht im freeride oder DH sinn, aber nicht bei einem tourenbike...

Meine elixir z.B haben ein brauchbares gewicht und laufen die zweite saison problemlos. mit 185er scheiben bremsen die dich definitiv gut runter.

Ich fahre am Zesty die Juicy, auch da kann ich nicht klagen, wobei ich die elixir noch ein stück besser finde. die K18 bzw RX fand ich auch nicht so toll.

Und wenn du unbedingt Shimano haben willst, dann gibts da ja auch noch die SLX oder XT, wobei erstere glaub ich zu einen sehr venünftigen preis gute arbeit leisten müssen.

Ausser das Avid als Einziger keine 180 sondern 185 mm Scheiben verbaut. Da ist man dann auf Gedei und Verderb auf die Avid- Scheiben angewiesen.
Und die entsprechenden Freds sind auch voll mit mangelhaften Juicies. Bei denen ist das Problem Kolbenklemmer auch ein grosses Thema.
 
Das mit dem Gewicht verstehe ich nicht, oder hab ich falsche Daten vorliegen?

Formula K18:
239g (vorne) / 254g (hinten)
Avid Elixir R: ~275g
Tektro Auriga Pro: 291g (vorne) / 307g (hinten)
Shimano XT: 290g
Shimano Saint: 590g

Ich gebe euch natürlich uneingeschränkt recht, dass die Saint deutlich schwerer ist.
Aber ansonsten: Die Tektro ist jetzt nicht unbedingt als wirklich schwerer als die Avid zu bezeichnen.
 
Solltest bedenken, dass die Tektro zwar ganz gut für eine "Billigbremse" ist, aber nicht mit Avid oder Formula mitstinken kann.
Finde die Saint auch etwas überdimensioniert und unnötig schwer.
Die Avid Elixir Reihe bietet super Bremsen, auch für recht schmales Geld, wie die Elixir 5 z.B.
Fahre die sogar am Froggy, haben mich nie im Stich gelassen und bremsen bestens.
Was spricht gegen 185mm, sind doch super, die originalen Scheiben.
 
Ich glaub ich bin bald langsam Reif für die Klappsmühle :)

Klar wusste ich vorher schon, dass die Meinungen auseinander gehen werden, aber irgendwie polarisiert es gerade extrem.

Mein Händler vor Ort meinte, dass wenn man jetzt schon investiert, dann lieber gleich richtig in eine 4-Kolben Bremse, und nicht wieder in eine Leichtgewichtbremse, die eigentlich für den Einsatzzweck AM zu anfällig ist. Gerade an einem Zesty bedarf es doch eigentlich an guter Bremswirkung und Dosierung, weil Trails runter, Abfahrten runter. Mal abgesehen von Freeride und Sprüngen kann das Zesty den Abhang doch genauso schnell runterfahren wie ein Spicy oder Froggy, warum dann keine Saint?

Gewicht? - das ist dann wohl das einzige Argument, aber Servo-Technologie und 4-Kolben Technik wiegen halt, wenn ich dann pro Bremse 300g mehr mit rumzuschleppen habe, so werde ich das auch sicherlich merken. Dafür sich aber freuen, mit der Saint eine Anschaffung für's Leben gemacht zu haben, die angeblich zuverlässig und fast sorglos sein soll.

Boah, die Entscheidung fällt mir echt schwer.

Die Shimano XT könnte man mit Avid Elixir 5 / R auf eine Stufe stellen?
 
Also an meinem Zesty 2008 ist auch die Formula K24 mit 180/160. Vorher hatte ich die Juicy 7 mit 203/180 an einem Canyon AM. Magura fahre ich am Stadtbike. Mit der Formula hatte ich bei einem längeren Downhill in den Alpen sehr unschönes Fading, und nein, ich bin kein Dauerbremser/Dauerschleifer.

Wenn ich mich nochmal entscheiden müsste, wäre nichts einfacher als das. Die Avid ist in allen belangen wie Kraft, Ausdauer, Dosierbarkeit Lichtjahre besser als die Formula die ich kenne.

Wenn Du mich fragst: vergiss die Saint, bleib bei einer Bremse mit "angemessenem Gewicht", nimm DEFINITIV 200er Scheibe vorne und eigentlich: Nimm ne Avid.

Gruss, Thomas
 
Wenn du die Bremse über deinen Händler kaufen und montieren lassen willst, dann nimm das was dein Händler dir empfiehlt, bzw. was dein Bauchgefühl dir rät. Wenn dein Händler dir das empfiehlt, dann kannst du Ihn später immer wieder drauf festnageln. Mein alter Spruch: Man braucht einen Händler seines Vertrauens.
Du must mit denem Bike glücklich werden.
 
Mein Händler ist der Überzeugung, dass die Saint die Endlösung ist, und alles dazwischen zwar auch funktionieren KANN, aber eben in aller Regel niemals so gut funktioniert wie es die Saint tut. Sicher kann man auch viele Jahre mit einer Avid oder Formula glücklich sein, aber die Gefahr dass mit so einer Leichtbaubremse etwas im Argen liegt ist wohl eher gegeben als mit einer robusten Saint.

Sein Preis: 399 EUR für das komplette Set + Montage.
Und das tut halt weh :(
Großartig rumfeilschen wollte ich eigentlich nicht, aber evtl. lege ich ihm Preise aus 1-2 Shops vor, außerdem beabsichtige ich noch ein Crossrad für die Frau zu kaufen.

Es geht für mich halt Richtung: Saint, wenn der Preis stimmt.
 
Der Preis incl. Montage wäre OK. Nur für die Bremse ist der zu hoch. Die Saint ist als Set mit 203 mm Scheiben für 299€ zu haben.
50€ Shopaufpreis und eine Stunde Montage = 55 € wären akzeptabel. der Rest ist zu teuer. Oder er muss dir die K18 für einen guten Preis in Zahlung nehmen.
Vor allem Wenn du noch den Crosser dazu wirfst.
 
Danke für deine Einschätzung, Uwe.
Ich werde Ihm 399 EUR incl. Montage vorschlagen. Tut dann zwar immer noch weh, aber mein Gott, man lebt nur einmal. Das mich viele für verrückt halten, ist dann auch vorprogrammiert - ne Saint an nem Zesty :)
Hoffe es sieht auch nicht völlig verkehrt aus, schwarze Bremsanlage an einem weißen Zesty. Aber Optik muss weichen!
 
Danke für deine Einschätzung, Uwe.
Ich werde Ihm 399 EUR incl. Montage vorschlagen. Tut dann zwar immer noch weh, aber mein Gott, man lebt nur einmal. Das mich viele für verrückt halten, ist dann auch vorprogrammiert - ne Saint an nem Zesty :)
Hoffe es sieht auch nicht völlig verkehrt aus, schwarze Bremsanlage an einem weißen Zesty. Aber Optik muss weichen!
:daumen: Form follows Function. Es ist dein Bike. Hauptsache das Selbstvertrauen stimmt;).
 
Danke für deine Einschätzung, Uwe.
Ich werde Ihm 399 EUR incl. Montage vorschlagen. Tut dann zwar immer noch weh, aber mein Gott, man lebt nur einmal. Das mich viele für verrückt halten, ist dann auch vorprogrammiert - ne Saint an nem Zesty :)
Hoffe es sieht auch nicht völlig verkehrt aus, schwarze Bremsanlage an einem weißen Zesty. Aber Optik muss weichen!

Was wiegst du denn eigentlich? Bei der Saint gebe ich noch zu bedenken das sie gewisse Anforderungen an Gabel und Laufrad stellt. Wenn ich (90kg) richtig reinlange, dann stöhnt sogar die Lyrik schon. :)
Kannst du sie nicht vorher probefahren? Würde auch eher in Richtung Elixier gehen- 200/180... Wenigstens da sollte der Händler ein Vohrführmodell haben.
 
Was wiegst du denn eigentlich? Bei der Saint gebe ich noch zu bedenken das sie gewisse Anforderungen an Gabel und Laufrad stellt. Wenn ich (90kg) richtig reinlange, dann stöhnt sogar die Lyrik schon. :)
Kannst du sie nicht vorher probefahren? Würde auch eher in Richtung Elixier gehen- 200/180... Wenigstens da sollte der Händler ein Vohrführmodell haben.

Ich wiege 85kg. Rucksack nochmal gut 5kg.
Laufräder sind XT mit RubberQueen 2.2 UST.

Probefahren ist ausgeschlossen, er hat kein Bike da an dem die Saint verbaut ist.

Wieso Elixir? - da könnte ich doch gleich größere Scheiben mit Adapter ans Zesty basteln und bei der Formula bleiben?

Oder ist die Avid grundsätzlich besser als Formula bzw. weniger Kolbenprobleme?

Bezüglich Federgabel, da bin ich überfragt.
 
Zurück