Lapierre Zesty

so dann möcht ich euch mal mein 214er zeigen
gegenüber der serie hab ich schon einiges verändert
vorbau gegen einen kürzeren getauscht
die drei kettenblätter runtergeworfen und 28/38/bashguard verbaut
und dann noach eine verstellbare kindshox stütze
im winter kommt dann noch ne neue gabel ein neuer laufradsatz und xt oder slx schalthebel

 
Und hier mein Neues Zesty 514

Bis jetzt eigtl. noch alles original - die Kassette finde ich den einzigen Schwachpunkt bei der Ausstattung, da wird sicher bald mal eine XT oder X0 ran.

attachment.php



attachment.php
 

Anhänge

  • Lapierre_Zesty01.jpg
    Lapierre_Zesty01.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 1.009
  • Lapierre_Zesty02.jpg
    Lapierre_Zesty02.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 912
  • Lapierre_Zesty03.jpg
    Lapierre_Zesty03.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 182
  • Lapierre_Zesty04.jpg
    Lapierre_Zesty04.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 170
Zuletzt bearbeitet:
ich würd an deiner stelle lieber die xt kassette nehmen is günstiger und leichter

sonst sehr schönes rad nur die laufräder wollen mir vom design nicht so wirklich gefallen
 
ich würd an deiner stelle lieber die xt kassette nehmen is günstiger und leichter

sonst sehr schönes rad nur die laufräder wollen mir vom design nicht so wirklich gefallen

Sind meiner Meinung nach TOP Laufräder. XT Kassette finde ich unnötig.
Genauso reichen mir auch SLX Hebel anstatt XT.
 
bin grade auf der suche nach einem neuen AM, bin per zufall jetzt mal auf lapierre gestoßen.

Was mir aber direkt auffiel: warum keine talas gabeln? Bis jetzt haben allen AM fullys dich ich mir angeschaut habe, immer die fox gabeln mit dem talas system verbaut.

Vermisst ihr das?
Ich geh mal davon aus das es dann wenigstens eine art plattform gibt oder sowas wie ein lockout.
vergleichsweise das motioncontrol bei RS.

ansonsten wäre ein lapierre eine schöne tunig basis und i.wie auch spannender als für 1800€ ein radon slide mit kompletter XT gruppe zu kaufen.
 
bin grade auf der suche nach einem neuen AM, bin per zufall jetzt mal auf lapierre gestoßen.

Was mir aber direkt auffiel: warum keine talas gabeln? Bis jetzt haben allen AM fullys dich ich mir angeschaut habe, immer die fox gabeln mit dem talas system verbaut.

Vermisst ihr das?
Ich geh mal davon aus das es dann wenigstens eine art plattform gibt oder sowas wie ein lockout.
vergleichsweise das motioncontrol bei RS.

ansonsten wäre ein lapierre eine schöne tunig basis und i.wie auch spannender als für 1800€ ein radon slide mit kompletter XT gruppe zu kaufen.

Die Kinematik und Geometrie an den Lapierres funktioiert so gut, dass du
keine absenkbare Gabel vermissen wirst. Lockout haben die Gabeln.
 
Die Kinematik und Geometrie an den Lapierres funktioiert so gut, dass du
keine absenkbare Gabel vermissen wirst. Lockout haben die Gabeln.

Meiner Meinung nach ist das Zesty etwas bergaborientierter ausgestattet und aufgebaut, sonst wäre nicht zu erklären, warum man eine feste 140er Gabel verbaut, zudem man von der Sitzposition fast auf dem Hinterreifen sitzt. Das hat zur Folge, dass das Vorderrad ab einer gewissen Steigung schneller zu steigen beginnt, als z.B. auf einem Stumpjumper oder Cube AMS Pro.

Eine absenkbare Gabel könnte also durchaus helfen, wenn es mal richtig steil nen Trail hochgeht.

Dennoch hat man einen guten Kompromiss gefunden, denn gerade bergab ist das Zesty ne echte Rakete. Und die Dinger sind für den Preis ordentlich ausgestattet.
 
Wofür ein Absenksystem verbauen, wenn das Bike es nicht benötigt. Das Zesty fährt sich selbst mit meiner 150 mm Revelation so gut bergauf, dass es keine Absenkung benötigt.
Und alles was nicht dran ist kann auch nicht kaputt gehen.
 
bin grade auf der suche nach einem neuen AM, bin per zufall jetzt mal auf lapierre gestoßen.

Was mir aber direkt auffiel: warum keine talas gabeln? Bis jetzt haben allen AM fullys dich ich mir angeschaut habe, immer die fox gabeln mit dem talas system verbaut.

Vermisst ihr das?
Ich geh mal davon aus das es dann wenigstens eine art plattform gibt oder sowas wie ein lockout.
vergleichsweise das motioncontrol bei RS.

ansonsten wäre ein lapierre eine schöne tunig basis und i.wie auch spannender als für 1800€ ein radon slide mit kompletter XT gruppe zu kaufen.

Ich habe mein Zesty seit ca. 2 Monaten und habe mich beim Kauf auch darüber gewundert, dass keine Talas verbaut werden. Ich konnte mir es damals nicht so wirklich vorstellen mit so viel Federweg ohne Absenkungsmöglichkeit bergauf zu fahren.

Mittlerweile kann ich sagen:
Eine Talas ist beim Zesty nicht nötig. Wie schon von bikedude gesagt ist das Zesty so konzipiert, dass eine Float ausreicht. Ich persönlich habe auch die Lockout funktion noch nie benötigt. Gehts steil nach oben, einfach auf dem Sattel nach vorne rutschen und Gewiocht verlagern und voila, man kommt überall hoch.

Diese Thema ist aber bestimmt schon so alt wie das zesty selbt ;-)
Also einfach mal den Thread durchlesen, da findest du noch mehr Meinungen.
 
Ich fahre seite einem halben Jahr ein 714 und kann die Aussage der Kollegen in jedem Fall bestätigen.
Die Geometrie ist so gut dass ich mir noch nie ne Absenkung gewünscht habe. Einfach etwas nach vorne auf die Sattelspitze rutschen und dann geht es jeden Berg hoch.
Und Bergab können eigentlich nur wenige folgen.
 
super das lässt mich echt mit dem gedanken spielen mir für doch etwas mehr geld ein 314 zu kaufen. vll. auch das spicy mal sehen.

Da ich eh zahlreiche sachen ändern wollte taugt mir das gut.

Hätte man im 214 die Relevation drin, würde ich direkt das nehmen. Hab eigentlich keine lust auf die crossride laufräder im 314 würde das dann aber nur wegen dem fahrwerk nehmen.
(hab hier noch eine Chris King zu liegen die ins HR soll)
 
Ich fahre seite einem halben Jahr ein 714 und kann die Aussage der Kollegen in jedem Fall bestätigen.
Die Geometrie ist so gut dass ich mir noch nie ne Absenkung gewünscht habe. Einfach etwas nach vorne auf die Sattelspitze rutschen und dann geht es jeden Berg hoch.
Und Bergab können eigentlich nur wenige folgen.

Dito - habe mich über mehrere Wochen mit den versch. Ausstattungen für ein neues MTB beschäftigt. Wollte anfangs auch unbedingt eine absenkbare Gabel - habe mich aber vom Händler meines Vertrauens überzeugen lassen, das das
a) nicht immer nötig ist
b) diese vielen Möglichkeiten (LockOut, absenken, Plattform zu- wegschalten) einen auf Dauer auch nerven können.

Nach einem Testwochenende habe ich mir dann vor ca. 4 Wochen das Zesty 714 zugelegt und bisher nicht bereut. Obwohl ich die Sattelstütze schon weit heraus habe, lupft da nix berghoch. Einfach ein weinig nach vorne rutschen reicht.
 
Wie kommt ihr eigtl. mit den RaceKing hinten zurecht?
Ich find die schon sehr race-lastig - bis sie aber beim ersten mal auch mit zu hohem Druck gefahren. Mit knapp über 2bar dürfte es besser sein?
 
Hab den RaceKing lange gefahren, inklusive einem Alpencross, weil er halt drauf war (Rad im Juni 09 gekauft)...im Herbst hab ich dann ganz schön geflucht, weil sich das Profil sofort zugesetzt hat und man einfach nicht mehr raufkam wenns etwas steiler wurde. Dann auf NobbyNic gewechselt - bereue es nicht. Ist zwar etwas schwerer, aber einfach ein super Reifen.
Gruß
flyboy
 
Wie kommt ihr eigtl. mit den RaceKing hinten zurecht?
Ich find die schon sehr race-lastig - bis sie aber beim ersten mal auch mit zu hohem Druck gefahren. Mit knapp über 2bar dürfte es besser sein?

Gar nicht, hab direkt vom Händler andere Reifen draufziehen lassen, fahre Fat Albert. Mit dem RaceKing habe ich bei meinem X-Control schon schlechte erfahrungen gemacht. Der Reifen ist bei Nässe/Schlamm einfach unbrauchbar.
 
Es stellt sich wie immer die Frage, was für Extreme hochgefahren werden sollen. Ich denke mit nem X-Control lässt sich evtl. noch besser steigen, aber ich denke der Spaßfaktor ist mit einem Zesty vorallendingen bergab einfach höher.

Ansonsten: Auf Sattelspitze sitzen und Neigung nach vorne verstellen hat mir auch schon viel geholfen um teilweise steile verblockte Trails hochzukommen. Hatten aber auch schon Berganstiege, da ist die gesamte Mannschaft vom Rad gesprungen, da war dann nix zu machen. Und an anderer Stelle kam ich mit Zesty nicht weiter, da fährt dann der Kollege mit seinem 10 Jahre alten Cannondale gemütlich weiter - das er sich währenddessen nicht noch ein Lungenbrötchen reinzieht ist gerade alles.

Der RaceKing ist ein guter Reifen, gerade wenn man viel Asphalt und trockene Strecken absolviert. Bei Nässe und Matsch ist er wie ich finde brandgefährlich - dafür aber auch nicht gedacht.

Ich fahre mittlerweile die Rubber Queen UST 2.2. Ist ein ordentlicher Reifen mit sehr geringem Verschleiß. Für 30 Tacken kann man da nicht viel falsch machen.
 
hey,

ich habe seit einiger zeit probleme mit meinem Innenlager...es lief nicht mehr wirklich rund, sprich es fühlte sich sehr sehr rau an!
Nun habe ich heute die Kurbel abgezogen um es ein wenig zu reinigen und zu fetten und habe festgestellt, dass das Lager wohl schon einige Zeit undicht war und die Rost-Pampe nur so rauslief.

Es muss also ein neues her, gibt es evtl. Empfehlungen. Die Preise der Lager gehen doch sehr stark auseinander. Das Alte hat "nur" ein gutes Jahr gehalten. Ich fahre eine XT-Kurbel.

Die nächste Frage, bekomm ich das alte Lager ohne netsprechendes Werkzeug aus dem Rahmen (es kann dabei ruhig kaputt gehen, ists ja eh schon :P) und bekomm ich ein neues Lager rein, ohne es zu verkanten etc.
Falls jemand Erfahrungen gemacht hat, bitte melden!

thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Lager kannst du mit einem Alurohr (alter Lenker oder Sattelstütze) raushauen.
Mit einem Kanholz und Gummihammer kannst du es vorsichtig eintreiben.
Vorsicht! Nur auf die Außenschale hauen.
Wenn du das noch nie gemacht hast, wäre es evtl. Sinnvoll das von einem Händler machen zu lassen. Dann kannst du auch sicher sein, dass nix kaputt geht.
Um der Rostbrühe vorzubeugen, solltest du nach jeder Regenfaht und Reinigung das Rad mit ausgebauter Sattelstütze auf den Kopf stellen und ordentlich abtropfen lassen.
 
Ich mal wieder...

Ich möchte mir für mein Zesty Flatpedale holen und mich von den Clickies verabschieden. Leider habe ich keinerlei Markttransparenz, was würdet ihr mir empfehlen?? Achja, der Geldbeutel sollte nach Möglichkeit auch geschont werden ;)
 
Zurück