Zur Rückfrage Talas 150
Ich hab keinen Vergleich zu anderen Marken/Modellen in Sachen Lenkpräzision etc.
Mein Ansatz war und ist, dass ich mit 178cm Größe, M-Rahmen und hohem Lenker händlingorientiert, aber sehr bequem "tourig" bei CTFs etc. unterwegs sein kann und dennoch einen Mosel-Weinbergweg hoch komme. Ich weiss, geht alles auch mit Fahrtechnik, ich sitze aber nicht gerne mehrere Kilometer auf der Sattelspitze;-)
Ansonsten hat die Talas wie wohl alle, solange sie neu ist (ist meine 2.), noch ihre Sensibilitätsprobleme beim Ansprechen, insbesondere aber beim Rückstellen auf maximales Ausfedern ohne Belastung. Das sollte sich aber nach der Einfahrzeit und Feinabstimmung legen. Oder man investiert einen 1000er statt 500 Euronen in eine 2011 mit Kashima-Coating, die soll ja diesbzgl. besser sein. Wäre mir aber zu viel und auch die neue 120-150er Abstufung find ich nicht ideal.
Ich hab keinen Vergleich zu anderen Marken/Modellen in Sachen Lenkpräzision etc.
Mein Ansatz war und ist, dass ich mit 178cm Größe, M-Rahmen und hohem Lenker händlingorientiert, aber sehr bequem "tourig" bei CTFs etc. unterwegs sein kann und dennoch einen Mosel-Weinbergweg hoch komme. Ich weiss, geht alles auch mit Fahrtechnik, ich sitze aber nicht gerne mehrere Kilometer auf der Sattelspitze;-)
Ansonsten hat die Talas wie wohl alle, solange sie neu ist (ist meine 2.), noch ihre Sensibilitätsprobleme beim Ansprechen, insbesondere aber beim Rückstellen auf maximales Ausfedern ohne Belastung. Das sollte sich aber nach der Einfahrzeit und Feinabstimmung legen. Oder man investiert einen 1000er statt 500 Euronen in eine 2011 mit Kashima-Coating, die soll ja diesbzgl. besser sein. Wäre mir aber zu viel und auch die neue 120-150er Abstufung find ich nicht ideal.