Lapierre Zesty

Hi Leute!

Ich bin schwer am Überlegen, mit das aktuelle LP Zesty 214 zu kaufen. Mein finanzielles Limit liegt bei 2000€. Ich wollte nun mal hören, ob vielleicht der ein oder andere mit dem Bike schon Erfahrungen hat. Das Bike spricht mich vom Design her sehr an, allerdings vermisse ich u.a. jeweils an Dämpfer und Gabel den Lock-out.
Als Alternative würde ich zum Ghost AMS 5700 tendieren. Vielleicht kann mir der ein oder andere über das Händling und das Ansprechverhalten der Dämpfungselemente etwas erzählen.

Vielen Dank im Vorraus!

Mattes
 
Hi Leute!

Ich bin schwer am Überlegen, mit das aktuelle LP Zesty 214 zu kaufen. Mein finanzielles Limit liegt bei 2000€.

Mattes

Hi,

da würde ich ernsthaft raten nach nem gebrauchten 514er zu sehen. Wenn das wenig benutzt wurde und 5 Jahre Garantie auf den Rahmen hat (ab 2009 glaube ich) hast da mehr Spaß - jedenfalls wenn Du bei der Preisrange auf Ausstattung / Federelemente Wert legst...

LG,
Holger
 
Hm... und die Garantie ist mir auch schon wichtig! Und da es mein erstes Fully sein wird, ists mir auch ziemlich wichtig, dass ich der Erstbesitzer sein soll :-D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, ich fands bisher schon ganz praktisch, den Lock-out zu betätigen, wenn ich aus Nürnberg raus in die Wälder gefahren bin. Denn man fährt halt schon oft ne halbe Std - je nach spot. Und da ist in der Stadt der LO ganz fein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
den Lockout brauchst du nun wirklich bei LP nicht.
Ich fahre ca. 15 km bis ich den nächsten Wald sehe, habe ihn nie vermisst.
Wenn du die Zeit nimmst, und den Thread hier durchstöberst wirst du genügend Lesestoff finden zu dem Thema...
 
aso^^ wollte schon sagen....gestern einen zesty fahrer getroffen (2011). und der hatte postmount. war ganz erstaunt. mein zesty 2010 hat ja vorne und hinten is2000.
 
so, nachdem ich jetzt schon 5 Wochen auf meinen neuen Rahmen warte, weiß ich bis jetzt: nichts. Kein feedback, ob und wann ich einen neuen bekomme, nichts. Nur eine Aussage, dass es in Bearbeitung wäre. Toll, wie viel kaputte Rahmen bekommen die denn bitte? Oder haben die einfach keinen Bock auf arbeiten?
Langsam hab ich echt einen Hals!!
 
Das hört sich ja super an!!
5 Wochen auf eine neuen Rahmen warten?? Werde mir jetzt wohl einen neuen Rahmen besorgen der auch hält, und dann in Ruhe mein Zesty Rahmen reklamieren.
Habe bedenken, dass mir mein Tretlager beim nächsten Drop mal wegbricht. Carbon ist ja bei Rissen unberechenbar.
 
hallo,die umwerferaufnahme am zesty 2009,bezeichnet die sich als direct mount?und weiß jemand ob es die auch als xtr gibt.oder ist das eine sonderanfertigung?(9-fach ausführung)
 
regt euch nicht nicht auf LP ist noch schnell, wenn ich da an manch andere denke, da müssen selbst Teamfahrer elendig lang auf ihre Rahmen/Bikes warten.....
 
regt euch nicht nicht auf LP ist noch schnell, wenn ich da an manch andere denke, da müssen selbst Teamfahrer elendig lang auf ihre Rahmen/Bikes warten.....

Ola,

bei mir gings mit ca. 3 Wochen fix, mein Händler hat es dann auch ruckzuck montiert, aber ärgerlich bleibt es dennoch. Der 2010er Rahmen hat nicht nur einfach ein anderes Dekor - der ist auch anders aufgebaut als mein ursprünglicher 2009er. Und ich denke, die Geometrie ist auch etwas anders. Jedenfalls kommt mir das Oberrohr am Steuerrohr etwas tiefer angesetzt vor und das Oberrohr kommt "gefühlt" etwas kürzer.

Mein anderer Händler (Scott) meinte, wenn es bei Scott einen Rahmen bzw. eine Farbe nicht mehr gäbe, dann würde dem Kunden auch die Schwinge getauscht. Glaub ich mal so, und hoffe das nicht ausprobieren zu müssen :-)

LG,
Holger
 
Hi Zestyfahrer/innen :-)

Was mich mal interessieren würde...: Was fahrt ihr denn so mit euren Zestys? Bzw was mutet ihr den Bikes denn so zu?
Würde mich über Erfahrungen, Ansichten etc freuen ;-)

Grüsse
André
 
Servus hanne,
was für naben hast du? welchen LRS hattest du vorher und wie macht sich das breitere innemass der fege bemerkbar? ich fahre aktuel noch den XT LRS und mache mir auch gedanken über die Flow, kann mich aber nicht durchringen...halt doch schwabe ;o))
 
am rad ist bis auf Rahmen und Federelemente nix mehr wie im original. ;-)

LRS habe ich seit gestern und bin bis auf ne Runde ums Haus noch nicht gefahren. Die Felge baut schon echt breit und die 2,25er Ardent kommen mit Tubelesskit schon fett.

Vorher hatte ich nen DT 4.2D / 240s LRS drin. Jetzt mit dem Flow, ist das Rad aber auf jeden Fall auch für gröberes gewappnet.
Naben sind schwarze Hope Pro II Evo deren Sound den der Hügi's noch deutlich übertrifft ;-)
 
Warum sollte man ne sehr gute XT Felge gegen was anderes am Zesty tauschen?

@Rockshock
Was fahrt ihr denn so mit euren Zestys? Bzw was mutet ihr den Bikes denn so zu?

Ich fahre alles bis auf Bikeparks. Am Liebsten sind mir Trail-Uphills und bis zu S3 Trails bergab, ansonsten natürlich ganz normale Forst und Waldwege. Kleinere Sprünge sind aufjedenfall drin und ab und zu lasse ich es durchaus mal krachen, auch wenn ich das Zesty hauptsächlich als Touren-All-Mountain ansehe und ich es deswegen auch nicht übertreibe. Wenn ich mehr Reserven haben wollte, dann besser Spicy / Frosch kaufen.
 
Hi Zestyfahrer/innen :-)

Was fahrt ihr denn so mit euren Zestys? Bzw was mutet ihr den Bikes denn so zu?
Würde mich über Erfahrungen, Ansichten etc freuen ;-)

Hallo,

ich fahre mit meinem Zesty alles, ist ja ein ALLmountain ;-)
Meistens bewege ich es im Enduro-Bereich, nicht selten wird daraus Freeride light, aber alles machbar. Wie lange das (eigentlich als Tourenbike konzipierte) Zesty das noch mitmacht kann ich allerdings nicht sagen. Im Bikepark kommt es aber deutlich an seine Grenzen. Große Sprünge und Drops lasse ich dann doch lieber aus. Sonst macht das Teil aber alles problemlos mit bis jetzt. Verblockte Trails, Sprünge, Steinfelder, ...
 
weil ich auf der XT 775 Felge einen 2,4NN UST fahre und mir nicht sicher bin ob eine breitere felge hier eine verbesserung sein kann.

Also ich fahre Conti RubberQueen 2,2 UST auf den Felgen, in wie weit die sich in Bezug auf Breite zu dem 2.4 NobbyNic unterscheiden weiß ich nicht, aber welche Probleme hast Du denn mit dem Reifen auf der Felge bzw. welche Art von Verbesserungspotenzial siehst Du?
 
Zurück