Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 

yep:
c827c0d524a5aaf1d6eaa249b03e5a29.jpg
 
da du wohl ach auf grossem fuss lebst: was für pedale verwendest du? meine dmr v12 haben leider eine zu kleine plattform.. :(


groß und billig sind die supersatr nano x
sind mir mit schuhgröße 47 ausreichend

click hatte ich auchmal, am rumpelhardtail fühlt man das spiel ziwschen pedal und cleat noch mehr als an anderen bikes, hat bei mir ein unsicherheitsgefühl erzeugt
 
groß und billig sind die supersatr nano x
sind mir mit schuhgröße 47 ausreichend

click hatte ich auchmal, am rumpelhardtail fühlt man das spiel ziwschen pedal und cleat noch mehr als an anderen bikes, hat bei mir ein unsicherheitsgefühl erzeugt

danke für den tipp!

click fahre ich sonst auch - bin dann gespannt ob ich auch spiel zw. pedal & cleat feststellen werde - tönt auf jede nicht allzu gut..
 
die großen Acros A-Flat?


was anderes...
wenn ich den Rahmen neu lackieren lassen will (ja, Lack)
und davor sicher stellen will, das er nicht von innen nach aussen zu rosten beginnt,
was mach ich dann?

wer behandelt mir den Rahmen innen?
erst entlocken, dann entrosten (?) und dann was?

Danke
 
Schau mal auf der Seite von Rockenstein. Die behandeln die ganzen Rahmen von Cube etc. Last übrigens früher auch mal. Meine Freundin hat mal ihr altes Herb da pulvern lassen, das war sehr gute Arbeit. Ein Arbeitskollege von mir hat seinen Stahlrahmen (Rennrad) da mal lackieren lassen, war auch super.
Kostenpunkt mit Versand etc beim Fully waren etwa 140 Euro vor rund 4-5 Jahren. Die werden bestimmt auch entrosten oder kennen einen, der einen kennt ;-)
http://www.rockenstein-gmbh.de/index.php/de/leistungen/fahrradbeschichtung

Wennse da tatsächlich Infos einholst, dann gib die gern mal hier weiter.

@weeesel DMR Vault seit Jahren bei Schuhgröße 46. Waren mit die größten die man kaufen kann
 
erst entlocken, dann entrosten (?) und dann was?

ja erst entlacken, am besten beim Beizer, dort wird der Rahmen dann auch innen ausgespült und gesäubert, und vorimprägniert.
danach würde ich persönlich nur eine Pulverung empfäheln, du kannst aber auch einen Nass Lack wählen.
danach müsstest du in den Autozubehör, und dort eine Sprühdose Hohlraum-Schutz mit langen Schlauch holen, (kostet ca. 5 euro)
damit nebelst du den Rahmen von innen ein.
das müsste lange reichen ;)

Von aussen pflege ich immer mit Armor All Kunststoffpfleger. http://fotos.mtb-news.de/p/1701112?page=2&in=set
 
Zurück