Laufen VS Biken

Hä? Warum bist Du ohne eine dose Antibiotika auf die Welt gekommen, ohne die hätte die Natur wahrscheinlich schon gesiegt. Alles natürlich..

Ah du meinst ohne die Erfindung des Antibiotikas war kein Leben möglich, :rolleyes:

Früher war halt alles besser... und die Natur weiß immer was gut ist (vorsicht Ironie)

Du weist aber wie Antibiotika erfunden wurde :rolleyes:

Sorry für das OT
 
Hä? Warum bist Du ohne eine dose Antibiotika auf die Welt gekommen, ohne die hätte die Natur wahrscheinlich schon gesiegt. Alles natürlich..

Ah du meinst ohne die Erfindung des Antibiotikas war kein Leben möglich, :rolleyes:

Früher war halt alles besser... und die Natur weiß immer was gut ist (vorsicht Ironie)

Du weist aber wie Antibiotika erfunden wurde :rolleyes:

Sorry für das OT

Herr -> Hirn
 
Eine Schnupperstunde im "natural running" hat bei mir gereicht, mir die Muskulatur über Tage zu verbiegen. Da waren selbst die geschätzten 30 Minuten reine Laufzeit ausreichend, um aus einem Dank high tech Schuhen moderaten Fersenläufer einen nichtlaufenden Vorfußläufer zu machen.

Klar wurden da Muskeln und Strukturen beansprucht, die sonst eher Pause haben. Der Instruktor hat auch ausdrücklich davor gewarnt, nun gleich Mörderdistanzen in dem Stil runter zu reißen, da sonst sehr schnell sehr starke Probleme auftreten werden.

Allerdings ist der Laufstil faszinierend, man kann dieses Schwebegefühl wirklich erfahren. Ob es schneller, effektiver oder gar gesünder ist, wer weiß?
 
Natural Running greift doch nur den Barfusslauf auf. Hat bei mir damals mit dem Nike Free angefangen. Den trage ich mittlerweile auch schon seit einer Ewigkeit und täglich..quasi ein Trainingsgerät für die verkümmerte Fussmuskulatur. Anfänglich hatte ich starken Muskelkater aufgrund der fehlenden Stabilisierung des Fusses und flachen Ferse. Allein durch das Tragen und den Flex in der Sohle hat sich mein Laufstil schon sehr stark verändert....man neigt dann mehr zum Abrollen und bindet den Vorfuss mehr ein.
 
und sich die westliche typische Läuferverletzungen zu holen?,
Kannst du seriöse Quellen nennen, um deine Aussagen zu untermauern. Bisher kann ich nur folgendes finden:

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18424485

Beste Beispiel ist Zola Budd, aber leider lies sich mit Ihr nicht viel umsetzen da der Laufsport nunmal von Geldern der Laufschuh-Industrie lebt.
Keine Antwort auf meine Frage. Daher möchte ich diese gerne wiederholen und auch noch etwas erweitern. Glaubst du, dass die Weltelite und andere ambitionierte Läufer bewusst Laufschuhe wählen, um finanzielle Unterstützungen zu erhalten, jedoch auf der anderen Seite auf Schnelligkeit und Ausdauer zu verzichten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du seriöse Quellen nennen, um deine Aussagen zu untermauern. Bisher kann ich nur folgendes finden:

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18424485

War ein paar Jahre in Afrika und habe mit vielen Läufern zu tun gehabt, dort gabe es einfach keine Probleme, nach ein paar Jahren hier in Deutschland sieht das ganz anders aus, so meine Feststellung.

Keine Antwort auf meine Frage. Daher möchte ich diese gerne wiederholen und auch noch etwas erweitern. Glaubst du, dass die Weltelite und andere ambitionierte Läufer bewusst Laufschuhe wählen, um finanzielle Unterstützungen zu erhalten, jedoch auf der anderen Seite auf Schnelligkeit und Ausdauer zu verzichten?

die Weltelite hat angepasste Schuhe (eigene Leisten), die Weltelite läuft komplett im Vorfuß, Mittelfußbereich was widerum nur mit Schuhen möglich ist die kaum oder keine Dämpfung haben, siehe den Lauftstil von Scott Jurek, Haile Gebreselassie siehe Videoanalyse. Kinder laufen noch natürlich bis sie in Schuhe gezwungen werden wo ihre Sehnen und Muskulatur mit den Jahren verkümmert und somit ein Hölzener Hackenlauf entsteht der dann Hüft und Knieprobleme mit der Zeit entstehen lässt.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=PUJhnEmx8Do&feature=related"]Haile Gebreselassie Video Analysis - YouTube[/nomedia]
 
War ein paar Jahre in Afrika und habe mit vielen Läufern zu tun gehabt, dort gabe es einfach keine Probleme, nach ein paar Jahren hier in Deutschland sieht das ganz anders aus, so meine Feststellung.
Anscheinend kann die Wissenschaft dies bisher nicht bestätigen.

die Weltelite hat angepasste Schuhe (eigene Leisten), die Weltelite läuft komplett im Vorfuß, Mittelfußbereich was widerum nur mit Schuhen möglich ist die kaum oder keine Dämpfung haben, siehe den Lauftstil von Scott Jurek, Haile Gebreselassie siehe Videoanalyse.
Stilanalysen von einzelnen Spitzenläufern machen wenig Sinn, da diese nur eine begrenzte Aussagekraft haben. In der Regel landet man auf der Hacke, wenn man langsam läuft, auf dem Mittelfuss bei mittlerer Geschwindigkeit und auf den vorderen Fussteil bei hoher Geschwindigkeit. Da Spitzenläufer eine hohe Grundgeschwindigkeit haben, werden sie dementsprechend automatisch auf dem vorderen Teil des Fusses landen. Ist die Ausdauer zu schlecht, so wird man nicht in die Situation kommen, wo die "Vorfusstechnick" natürlich ist.
 
In der Regel landet man auf der Hacke, wenn man langsam läuft,...
In der Regel nur wenn man geht oder über ausreichend Dämpfung verfügt behaupte ich jetzt einfach mal.
Glaubst du, dass die Weltelite und andere ambitionierte Läufer bewusst Laufschuhe wählen, um finanzielle Unterstützungen zu erhalten, jedoch auf der anderen Seite auf Schnelligkeit und Ausdauer zu verzichten?
Angeblich haben die ersten Heroen der Tour de France Zigaretten geraucht um die Atemwege zu erweitern und in Rotwein verklepperte Eier als Wettkampfnahrung getrunken. State of the Art, dazu brauchte es keine böse Industrie.

Wenn ich das richtig sehe wird in der Elite schon lange mit möglichst wenig Schuh gelaufen wird. Und so ziemlich alle Hersteller bauen mittlerweile flachere Schuhe mit weniger Sprengung. Ich kann leider nicht beurteilen, ob da nur auf einen Trend aufgesprungen wird.
Ich bin jedenfalls aus meinen gedämpften 500€ Schuhen gestiegen und schwebe jetzt in gebatikten Lederläppchen zum Laufgott mutiert durch die Lande.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig sehe wird in der Elite schon lange mit möglichst wenig Schuh gelaufen wird. Und so ziemlich alle Hersteller bauen mittlerweile flachere Schuhe mit weniger Sprengung. Ich kann leider nicht beurteilen, ob da nur auf einen Trend aufgesprungen wird.


Sind das nicht eher Wettkampfschuhe als Trainingsschuhe?
 
Sind das nicht eher Wettkampfschuhe als Trainingsschuhe?

Jetzt eben gerade nicht mehr. Diese "ungedämpften" "flachen" Schuhe sollen für TE zur Schulung des natürlichen Laufen geeignet sein.

Ich konnte allerdings den Unterschied zu den "vorher" üblichen leichten Wettkampftretern auch nicht erkennen. Aber der Deifel steckt ja bekanntlich im Detail.

fast youth schrieb:
Ich bin jedenfalls aus meinen gedämpften 500€ Schuhen gestiegen und schwebe jetzt in gebatikten Lederläppchen zum Laufgott mutiert durch die Lande.

Da will ich auch hin. Ich will ein weißer Kenianer sein, koste es was es wolle.
 
es gibt Leute die hinterfragen festsitzende Dogmas nicht und vetrauen lieber dem Sportarzt bei "typischen" Laufverletzungen - woher kann sowas kommen wie kann ich das abstellen, dass liegt leider daran das man sich meistens auf den einfachsten Weg begibt.....,

...wie kann es sein das Menschen in der Lage sind am Tag über 200km zu laufen, Übermenschen? ohne Verletzungen und das bis ins hohe Alter.

Für mich das Thema hiermit abgeschlossen. Schön weiter laufen in Euren Hightech Superduperschuhen für 200€ aufwärts, man wird es Euch danken....:daumen:
 
Du nimmst dich selbst zu ernst. Stell dir vor, ich laufe tatsächlich in Barfußtretern durchs Unterholz. Ich mache aber keine Religion daraus.
 
schnelle jugend, das moor-ungeheur.
ich wusste es.

Ich mache aber keine Religion daraus.
ich finde es immer kritisch, wenn man sich aus einer nebensächlichkeit eine weltanschauung bastelt.


die Weltelite hat angepasste Schuhe (eigene Leisten), die Weltelite läuft komplett im Vorfuß, Mittelfußbereich was widerum nur mit Schuhen möglich ist die kaum oder keine Dämpfung haben, siehe den Lauftstil von Scott Jurek, Haile Gebreselassie siehe Videoanalyse. Kinder laufen noch natürlich bis sie in Schuhe gezwungen werden wo ihre Sehnen und Muskulatur mit den Jahren verkümmert...
wieder einiges kreuz und quer:
leisten, ja. die weltelite hat schuhe mit eigener passform, aber bestehende sohlen.
auf der bahn sind das spikes, da stellt sich die frage eh nicht,
auf der strasse ab 10 km bis marathon hat keiner eine eigene sohle. oder kennst du ein beispiel?

auf dem vorfuß/mittelfuß kann man eben auch mit üblichen racing flats laufen. und immerhin laufen ja alle mit schuhen und sohle.
mit dämpfung hat das aber wiederum nichts zu tun.
und kinder laufen anders als erwachsene, nicht "besser" oder "natürlicher".


es gibt Leute die hinterfragen festsitzende Dogmas nicht ...
vermutlich hast du entweder nicht auf die links geklickt, nicht gelesen, oder nicht verstanden:
deine thesen zum barfußlaufen sind genau so dogmatisch wie das, worüber du dich beschwerst.
deine behauptungen lassen sich genau so falsifizieren.
trotzdem dran festzuhalten ist, genau: dogmatisch.


spacer.gif
dog'ma·tisch 1. starr, nicht zum Überdenken bereit, nicht (selbst)kritikfähig 2. das → Dogma betreffend, auf ihm beruhend, zu ihm gehörend
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
es gibt Leute die hinterfragen festsitzende Dogmas nicht und vetrauen lieber dem Sportarzt bei "typischen" Laufverletzungen - woher kann sowas kommen wie kann ich das abstellen, dass liegt leider daran das man sich meistens auf den einfachsten Weg begibt.....,
Du bist dabei die Erfahrung zu machen, wie anstrengend es sein kann mit Menschen zu diskutieren, die nicht losgerissene Argumente als Fakten akzeptieren.
 
Zurück