Hallo,
ich habe ein Problem mit einem gebraucht gekauften Vorderrad.
Hab mir grade ein neues Rad aus diversen neuen und gebrauchten Teilen neu aufgebaut, unter anderem mit einem A-Class Vorderrad (24 Speichen, tangential) und einer Deore BR-M596 Scheibenbremse vorne.
Jetzt ist mir beim Einbau der Bremse erst aufgefallen, dass ein Speichenpaar am Bremssattel schleift. Scheinbar wurde eine Speiche ausgetauscht und statt abwechselnd innen und außen, sind hier die benachbarten Speichen beide außen eingehängt und stehen somit am Kreuzungspunkt weiter zur Seite ab. Ich glaube auf den Bildern kann man's erkennen.
Das ist doch falsch, oder? Oder gibt es da irgendeinen Einspeichstil, bei dem das bei einer Speiche so gemacht wird?
Kann ich die Speiche einfach lösen und richtig rum wieder einbauen, oder brauch ich dann eine etwas andere Speichenlänge? Ist es überhaupt verantwortbar, eine einzelne Speiche zu lösen, oder muss ich dann gleich alle anderen Speichen mit Lösen und das LR neu zentrieren?
Würd mich über Hilfe freuen!
ich habe ein Problem mit einem gebraucht gekauften Vorderrad.
Hab mir grade ein neues Rad aus diversen neuen und gebrauchten Teilen neu aufgebaut, unter anderem mit einem A-Class Vorderrad (24 Speichen, tangential) und einer Deore BR-M596 Scheibenbremse vorne.
Jetzt ist mir beim Einbau der Bremse erst aufgefallen, dass ein Speichenpaar am Bremssattel schleift. Scheinbar wurde eine Speiche ausgetauscht und statt abwechselnd innen und außen, sind hier die benachbarten Speichen beide außen eingehängt und stehen somit am Kreuzungspunkt weiter zur Seite ab. Ich glaube auf den Bildern kann man's erkennen.
Das ist doch falsch, oder? Oder gibt es da irgendeinen Einspeichstil, bei dem das bei einer Speiche so gemacht wird?
Kann ich die Speiche einfach lösen und richtig rum wieder einbauen, oder brauch ich dann eine etwas andere Speichenlänge? Ist es überhaupt verantwortbar, eine einzelne Speiche zu lösen, oder muss ich dann gleich alle anderen Speichen mit Lösen und das LR neu zentrieren?
Würd mich über Hilfe freuen!