- Registriert
- 16. Oktober 2016
- Reaktionspunkte
- 2.123
Ausgangsposition:
Laufrad am "Urban-Bike" 28", Alfine-8-Gangnabe, 28 Speichen 2mm durchgängig, Felge nicht geöst.
Das gebraucht gekaufte Bike hat insgesamt ca. 500KM gefahren und das "Knistergeräusch" am Hinterrad war, laut Verkäufer, von Anfang an vorhanden.
Es tritt nur auf wenn das Hinterrad belastet ist, sprich wenn man fährt. Unbelastet ist Ruhe.
Was habe ich bisher getan:
1. Die Speichenspannung mit dem TM-1 gemessen. Sie liegt gleichmäßig um 25, was ca. 1200N entspricht.
2. Der Felgenboden weist keinen Riss auf.
3. Die Felge steht exakt mittig zu Nabe.
4. Ich habe alle Speichen um ca. 1/4 Umdrehung gelöst und das Laufrad neu zentriert, dabei mehrfach abgedrückt. Speichenspannung anschliessend gleichmäßig zwischn 25-26 beim TM-1.
Beim letzten Abdrücken keine Knackgeräusche mehr von den Speichen.
Bei der Probefahrt kein Knistern.
Dann die 1. kräftigere Bremsung (Scheibenbremse 160mm), dabei 3 "Plöngs" und seit dem "knistert" das Laufrad wieder, wenn auch nicht mehr so stark wie anfänglich.
Ich vermute eine zu hohe Speichenspannung als Ursache für das Knistern.
Wie ist denn die Meinung der Laufradspezialisten dazu ? Irgendwelche Tipps ?
Laufrad am "Urban-Bike" 28", Alfine-8-Gangnabe, 28 Speichen 2mm durchgängig, Felge nicht geöst.
Das gebraucht gekaufte Bike hat insgesamt ca. 500KM gefahren und das "Knistergeräusch" am Hinterrad war, laut Verkäufer, von Anfang an vorhanden.
Es tritt nur auf wenn das Hinterrad belastet ist, sprich wenn man fährt. Unbelastet ist Ruhe.
Was habe ich bisher getan:
1. Die Speichenspannung mit dem TM-1 gemessen. Sie liegt gleichmäßig um 25, was ca. 1200N entspricht.
2. Der Felgenboden weist keinen Riss auf.
3. Die Felge steht exakt mittig zu Nabe.
4. Ich habe alle Speichen um ca. 1/4 Umdrehung gelöst und das Laufrad neu zentriert, dabei mehrfach abgedrückt. Speichenspannung anschliessend gleichmäßig zwischn 25-26 beim TM-1.
Beim letzten Abdrücken keine Knackgeräusche mehr von den Speichen.
Bei der Probefahrt kein Knistern.
Dann die 1. kräftigere Bremsung (Scheibenbremse 160mm), dabei 3 "Plöngs" und seit dem "knistert" das Laufrad wieder, wenn auch nicht mehr so stark wie anfänglich.
Ich vermute eine zu hohe Speichenspannung als Ursache für das Knistern.
Wie ist denn die Meinung der Laufradspezialisten dazu ? Irgendwelche Tipps ?