Laufrad nicht mittig im Hinterbau

Registriert
25. September 2008
Reaktionspunkte
9
Ort
NRW
Hey Leute,
habe bei meinem Bike festgestellt, das das hintere Laufrad nicht mittig sitzt. Denn es ist nicht möglich den Bremssattel so auszurichten, das die Bremsscheibe mittig zwischen den Belägen sitzt. Das ganze Laufrad müsste von hinten gesehen ein Stückchen nach links verschoben werden ~3mm. Sehe ich das richtig das ich dafür die Befestigungsmuttern der Nabe (XT) nach links versetzen muss? Oder wie macht man das?
 
Der Bremssattel ist schon an sein Limit verschoben, das reicht aber nicht.

Habe ich das richtig verstanden? Der ganze Bremssattel müsste weiter nach außen, obwohl keine Beilagscheiben mehr verbaut wurden bzw. die Postmount-Langlöcher voll nach außen ausgenutzt sind?

Das Problem kenne ich zwar mehr vom Vorderrad als vom Hinterrad aber gerade mit einer Shimano-Nabe lässt sich sowas ganz einfach lösen: Mache einfach Beilagscheiben zwischen Konus und Kontermutter der Nabe (auf der Seite vom Bremssattel)...

Alternativ kann man auch die IS2000-Bremssattelaufnahme des Rahmens nachfräsen lassen, dies ist bei Nicht-Shimano-Naben meist der einzige Weg (musste ich an der Gabel für das Vorderrad machen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Laufrad /Felge hat in dem Zusammenhang nichts mit der Nabe/Bremsscheibe zutun. dh ein zentrieren in die Mitte (wo es aber natürlich eigentlich hingehört die felge) bringt dir in Bezug auf deine Scheibeneinstellung auch nicht den gewünschten erfolg.

mach doch mal ein bild :-)

lg coffee
 
Habe ich das richtig verstanden? Der ganze Bremssattel müsste weiter nach außen, obwohl keine Beilagscheiben mehr verbaut wurden bzw. die Postmount-Langlöcher voll nach außen ausgenutzt sind?

Das Problem kenne ich zwar mehr vom Vorderrad als vom Hinterrad aber gerade mit einer Shimano-Nabe lässt sich sowas ganz einfach lösen: Mache einfach Beilagscheiben zwischen Konus und Kontermutter der Nabe (auf der Seite vom Bremssattel)...

Fast richtig. Der Sattel muss weiter nach innen, das Laufrad weiter nach außen. Den Sattel kann ich nicht weiter nach innen verschieben, weil wie du schon sagst, die Langlöcher voll ausgenutzt sind. Werde ich mir mal anschauen ob das mit Unterlegscheiben hinhaut. Denn ich was ich auf der einen Seite addiere, muss ich ja auf der anderen Seite abziehen.
 
mach bitte mal ein foto von der bremse hinten, dann können wir dir evtl helfen. ist zwischen rahmenbesfestigung und bremssattel noch ein adapter? welche bremse, welche scheibengröße usw.

input bitte :-)

coffee
 
Wenn der Sattel weiter nach innen muss, dann kannst auch ganz einfach Uscheiben unter den Adapter setzen. Vorausgesetzt du hast IS auf PM Adapter.

Aber passen tut da trotzdem was nicht...
 
Fast richtig. Der Sattel muss weiter nach innen, das Laufrad weiter nach außen. Den Sattel kann ich nicht weiter nach innen verschieben, weil wie du schon sagst, die Langlöcher voll ausgenutzt sind. Werde ich mir mal anschauen ob das mit Unterlegscheiben hinhaut. Denn ich was ich auf der einen Seite addiere, muss ich ja auf der anderen Seite abziehen.

Die chicane schon geschrieben hat: dies ist dann sogar noch einfacher, jedenfalls wenn dein Rahmen eine IS2000-Bremssattelaufnahme hat (wie ca. 99% aller Rahmen).

D.h. du fügst zwischen IS2000-Aufnahme am Rahmen und dem IS-PM-Adapter entsprechend viele Beilagscheiben ein. Bei mir hab ich hier gut 1.5mm so überbrückt...
 
Ja Danke, gute Idee die mir auch eben kam. Scheitert aber erstmal daran das ich dafür längere Schrauben brauch.
Ich verstehs ehrlich auch gar nicht wie es zu dem Versatz kommen konnte. Denn ich bin mir ziemlich sicher das es am Anfang nicht war. Den IS Adapter habe ich noch nie demontiert, also kann ich bei der Monate eventuell vorhandene Unterlegscheiben auch nicht vergessen haben. Die Nabe hatte ich mal auseinander weil sich eine Kontermutter gelöst hatte und ich die Gelegenheit gleich zum Fetten genutzt habe. Dabei habe ich aber nur den Konus auf der Nicht-Freilauf Seite gelöst. Vielleicht ist dabei ne Unterlegscheibe an die falsche Stelle gerutscht, wobei ich bei sowas eigentlich sehr genau darauf achte was wo war.
 
Ja Danke, gute Idee die mir auch eben kam. Scheitert aber erstmal daran das ich dafür längere Schrauben brauch.
Ich verstehs ehrlich auch gar nicht wie es zu dem Versatz kommen konnte. Denn ich bin mir ziemlich sicher das es am Anfang nicht war. Den IS Adapter habe ich noch nie demontiert, also kann ich bei der Monate eventuell vorhandene Unterlegscheiben auch nicht vergessen haben. Die Nabe hatte ich mal auseinander weil sich eine Kontermutter gelöst hatte und ich die Gelegenheit gleich zum Fetten genutzt habe. Dabei habe ich aber nur den Konus auf der Nicht-Freilauf Seite gelöst. Vielleicht ist dabei ne Unterlegscheibe an die falsche Stelle gerutscht, wobei ich bei sowas eigentlich sehr genau darauf achte was wo war.

;) auch eine möglichkeit. zudem hast du den Schnellspanner des Hinterradnabe genauso gespannt wie er vorher war? manchmal ist das schon der haken an der sache.

lg coffee
 
Ja Danke, gute Idee die mir auch eben kam. Scheitert aber erstmal daran das ich dafür längere Schrauben brauch.
Ich verstehs ehrlich auch gar nicht wie es zu dem Versatz kommen konnte. Denn ich bin mir ziemlich sicher das es am Anfang nicht war. Den IS Adapter habe ich noch nie demontiert, also kann ich bei der Monate eventuell vorhandene Unterlegscheiben auch nicht vergessen haben. Die Nabe hatte ich mal auseinander weil sich eine Kontermutter gelöst hatte und ich die Gelegenheit gleich zum Fetten genutzt habe. Dabei habe ich aber nur den Konus auf der Nicht-Freilauf Seite gelöst. Vielleicht ist dabei ne Unterlegscheibe an die falsche Stelle gerutscht, wobei ich bei sowas eigentlich sehr genau darauf achte was wo war.

Irgendwo muss es ja herkommen :) Meine Vermutung: Der Konus auf der Freilaufseite hat sich irgendwann mal gelockert, somit hat sich die Nabe nach rechts versetzt.

Sofern du nur die Bremsscheibenseite gelöst hast, kann eigentlich gar keine Unterlegscheibe an die falsche Stelle gerutscht sein, bzw. hätte es nicht so gravierende Auswirkungen.

Um welche XT Naben handelt es sich? 770, 775?

Wenn wirklich Fall 1 passiert ist, kannst du sie einfach wieder mittig setzen. Also beide Konen lösen und ausrichten.

Gruß
 
Irgendwo muss es ja herkommen :) Meine Vermutung: Der Konus auf der Freilaufseite hat sich irgendwann mal gelockert, somit hat sich die Nabe nach rechts versetzt.

Sofern du nur die Bremsscheibenseite gelöst hast, kann eigentlich gar keine Unterlegscheibe an die falsche Stelle gerutscht sein, bzw. hätte es nicht so gravierende Auswirkungen.

Um welche XT Naben handelt es sich? 770, 775?

Wenn wirklich Fall 1 passiert ist, kannst du sie einfach wieder mittig setzen. Also beide Konen lösen und ausrichten.

Gruß

Danke- ich werd das mal am nächsten Regentag in Angriff nehmen- heute ist es zu schön. Meld mich später nochmal.
 
Zurück