Laufrad verwindet?????

Registriert
28. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Linz/AUT
Folgendes Problem: Wenn ich bergauf im Stehen mit voller Kraft antrete (Wiegetritt) quitscht meine Scheibenbremse.
Aber nur wenn ich Schaltungsseitig antrete.

Verwindet sich mein Laufrad so stark??
Hab erst seit kurzem das Problem eigentlich ab dem Zeitpunkt wo ich meine neuen Laufräder(sun ST/Onyx Disk) montiert habe.

Bei normaler Fahrt ist absolute Funkstille.
Schnellspanner hab ich schon ganz fest angezogen bringt aber keine Besserung.
Habe auch die Scheibe erneut penibelst ausgerichtet.
Die Bremse beißt optimal.

Weiss jemand Rat????? :confused:
 
schaut mal einfach ins profil ;)


würd ehr sagen, du solltest deine schnellspanner mal richtig anziehen ......
 
Vorne ist alles bestens.
Ich meinte hinten.
Das komische ist dass das Problem erst mit meinen neuen Laufrädern kam.
Es ist ein Corratec Rahmen :rolleyes:
Kann sich ein Hinterbau so stark verwinden???
Mich nervt es wahnsinnig weil die Bremse ja nicht nur quietscht sondern auch immer leicht bremst.
Schnellspanner ist schon voll angezogen.
Noch mehr und ich kann eine Zange mit einpacken ;)
 
japp kann der rahmen

wegen neuer laufräder...da gehts oft um µm da kann ne neue nabe schon entscheident sein
 
hallo
also das habe ich auch, mein alu rahmen verzieht sich auch ein bisschen wenn ich mit meinem beliebten Fuss antrete!das ist aber normal bei "schlechten"(weis nicht wie ichs ausdrücken soll-unsteif?) Rahmen!ode nicht?

aber helfen kann ich dir leider nicht, ich fahr keine scheibe und deswegen stört es mich nicht!
 
Vorher hatte ich Laufräder von Corratec die nur einfach gekreuzt waren.Jetzt eben ST/Onyx(3fach gekreuzt).
Kann das sein ,dass die Neuen den Hinterbau mehr verwinden????
Neue Schnellspanner hab ich auch allerdings dürften die kein Prob darstellen (XT).
Ich versteh das nicht :(
 
vielleicht warn die alten laufräder weicher, so dass sich das rad bissi verziehn konte ohne gleich die nabe mit zu nehmen....wenn die nabe dann noch n bsichen steifer war

hab selbst auch die onyx....am rcc06 das gleiche problem, seit dem neuen rahmen nix mehr

welche bremse hasten du? manuell oder automatisch(belagsnachstellung)
 
Erstmal die Disc-Aufnahme fräsen lassen, wenn das noch nicht gemacht wurde.

Dann die Bremse nach Manual genau justieren (Scheibe muss genau unter der Gehäusetrennnaht der Zange laufen).

Du kannst die Beläge bzw. Kolben justieren, indem du mit der Hand KRÄFTIG die Scheibe gegen den schleifenden Belag drückst. Dann am Bremshebel ziehen. Wenns dann noch schleift, NOCHMAL Scheibe gegen den schleifenden Belag drücken, und gedrückt halten, während du (oder ein Helfer) am Hebel ziehst.

Damit kannst du mit etwas Geduld (max. 5 min.) die Beläge genau zur Scheibe ausrichten.

Zwischen Scheibe und Belag muss jeweils ein Spalt (=Lüftspalt) von ca. 0.2 - 0.3mm sein.

Wenn das nicht hilft, sag Bescheid!
 
Hab die Scheibe schon ausgerichtet.
Die Aufnahme wurde noch nicht gefräst.
Habe sie wirklich genau ausgerichtet.
Wie gesagt macht die Bremse bei normaler Fahrt überhaupt keine Probleme.
Beisst optimal.
 
Dadurch, dass du die Laufräder getauscht hast, wird mit Sicherheit die Scheibe um 0,1 - 0,2mm anders (in Relation zur bremszange) stehen, deshalb schleift jetzt ein Belag.

Die Beläge bzw. Kolben einer Disc mit autom. Nachstellung justieren sich leider nicht automatisch zur Scheibe, wenn sich die Position der Scheibe verändert (wie in deinem Fall).
Also musst du die Beläge neu ausrichten.
Das geht auf verschiedene Arten:
- Bremssattel mit Spacern neu ausrichten, ist aufwendig, und wenn du den Sattel mit 0,2mm-Spacern ausrichtest, kann danach möglicherweise genau der andere Belag schleifen.
- solange bremsen, bis der schleifende Belag verschlissen ist. Ist nach meiner Meinung nicht wirklich befriedigend.
- oder Beläge von Hand neu ausrichten, wie ich es oben beschrieben habe (Scheibe gegen schleifenden Belag drücken, etc.). Das ist die Methode, die ich anwende, und die auch schon viele Biker aufgrund meiner Hinweise praktiziert haben, mit vollem Erfolg. Und auch in deinem Fall sollte es damit klappen, die Bremsen schleiffrei zu bekommen!
Wenn du mit meiner Beschreibung nicht klarkommst, melde dich nochmal!
 
Hi,
er hat ein Corratec, also ZEG mit Kinesis Rahmen von der preiswerten Sorte. Mit dem Gedanken daß der Rahmen bei 95kg nicht optimal ist, dürften nicht diese Geräusche entstehen.
Ich gehe mal von Laufrädern mit einer einer zu geringen Zugspannung aus. Also hart einspeichen, mehr Zugspannung.

Cool-2
 
Zurück