Chicane
Altes Kamuffel
Ich habe mir 2 neue Spank Spike Evo Felgen zugelegt. Die eine ging wunderbar zu zentrieren, bei der anderen verzweifle ich so langsam.
Zusammenstellung falls wichtig:
- Hope Pro 2
- Spank Spike Evo 35AL
- Comp/Revo
- Sapim Polyax
Ich muss dazu sagen, dass ich in Sachen Laufradbau Anfänger bin. Habe aber schon ein paar Laufradsätze problemlos aufgebaut und einige zentriert. Günstiger Zentrierständer und Park Tool TM1 Tensiometer sind vorhanden.
Folgendes Problem:
Am Felgenstoß habe ich auf einer Länge von 5cm einen heftigen Seiten- und Höhenschlag (links und nach außen). Und danach auf 10cm genau das Gegenteil (rechts und nach innen). Habe jetzt 4 Abende versucht das irgendwie in den Griff zu bekommen - erfolglos. Heute habe ich alle Speichen entspannt und von 0 angefangen - gleiches Ergebnis.
Wenn ich versuche den Seiten-/Höhenschlag am Stoß auf <1mm zu bekommen, ist die gleichmäßige Speichenspannung komplett hinüber. Dann komme ich bei den Speichen auf 900/900N. Versuche ich den Seiten-/Höhenschlag und die Speichenspannung zu mitteln bin ich irgendwo bei >2mm. Auf den 10cm kurz nach dem Stoß ist es ähnlich, nur nicht so heftig. Rest vom Laufrad ist gleichmäßig und liegt bei ca. 1100/700N.
Was machen? Hat die Felge einen weg oder gibt es einen Trick? Mir ist klar, dass es am Stoß fast nie 100%ig wird, aber so eine Abweichung?
Zusammenstellung falls wichtig:
- Hope Pro 2
- Spank Spike Evo 35AL
- Comp/Revo
- Sapim Polyax
Ich muss dazu sagen, dass ich in Sachen Laufradbau Anfänger bin. Habe aber schon ein paar Laufradsätze problemlos aufgebaut und einige zentriert. Günstiger Zentrierständer und Park Tool TM1 Tensiometer sind vorhanden.
Folgendes Problem:
Am Felgenstoß habe ich auf einer Länge von 5cm einen heftigen Seiten- und Höhenschlag (links und nach außen). Und danach auf 10cm genau das Gegenteil (rechts und nach innen). Habe jetzt 4 Abende versucht das irgendwie in den Griff zu bekommen - erfolglos. Heute habe ich alle Speichen entspannt und von 0 angefangen - gleiches Ergebnis.
Wenn ich versuche den Seiten-/Höhenschlag am Stoß auf <1mm zu bekommen, ist die gleichmäßige Speichenspannung komplett hinüber. Dann komme ich bei den Speichen auf 900/900N. Versuche ich den Seiten-/Höhenschlag und die Speichenspannung zu mitteln bin ich irgendwo bei >2mm. Auf den 10cm kurz nach dem Stoß ist es ähnlich, nur nicht so heftig. Rest vom Laufrad ist gleichmäßig und liegt bei ca. 1100/700N.
Was machen? Hat die Felge einen weg oder gibt es einen Trick? Mir ist klar, dass es am Stoß fast nie 100%ig wird, aber so eine Abweichung?
Zuletzt bearbeitet: