Laufradbau: ZTR Flow, Fun Works, Sapim

Registriert
1. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuss
Hallo zusammen,

ich möchte mir meine ersten Laufräder selber bauen. Folgende Komponenten werden es wohl:

- ZTR Flow Felgen
- Fun Works 3 Way Naben (fast genauso teuer, wie Hope...aber deutlich leiserer Freilauf)
- Sapim D-Light komplett

Speichenspannung werde ich versuchen auf möglichst gleichmässige 900N zu bringen. Gemessen mit Centrimaster Tensiometer. Leider das unhandliche alte.

Gewicht nackt: ca. 70-73kg. Mit Protektoren und Rucksack kommen ein paar Kilo drauf.
Fahrrad: Lapierre Froggy
Einsatzgebiet für diesen LRS: Enduro/Freeridetouren. Teilweise sehr technisch, steil. Viele Felsen. Eher kleiner Sprünge. Für alles andere habe ich einen robusten LRS.
Reifen: Vermutlich Rubber Queen vorne/hinten.

Müsste stimmig sein, oder? Habe ich irgendwas übersehen? Irgendwas worauf ich auf jeden Fall achten sollte bei dieser Kombination?

Danke euch und Grüße,
Thomas
 
servus thomas,

die flow kannst du ruhig bis 1000N spannen.
wenn die fun works genauso teuer sind wie die pro2, dann schau dich mal nach den novatec 4in1 um. die sind meiner meinung nach baugleich mit den fun dingern. nur kosten die deutlich weniger. die haben einen kit vor QRx100, 20mmx110 und für hinten QR/12mmx135 beiliegend. hinten haben die einen unkaputbaren stahlfreilauf. der sich aber für kleines geld gegen einen aus alu tauschen lässt.

grüße

thomas
 
Hallo Thomas,

ich habe nach der Novatec Alternative zu den Fun Works 3 way gesucht (sind ja nur umgelabelte Novatecs), aber nichts gefunden. Die 4in1 ist deutlich schwerer, als die 3way (oder ich habe im Netz die falschen Infos gefunden).

3way mit Alufreilauf: HR ca. 295g VR: ca. 190g

Die 3way sind für umgelabelte Novatec recht teuer mit ca. 200€/Satz.

Danke für den Tip! Wenn du die passende Novatec kennst oder die 4in1 Baugleich zur 3way ist, dann muss ich mal sehen, ob ich das noch getauscht bekomme. Die 3way sind schon bestellt. Wenn der Preis nicht deutlich unterschiedlich ist, bleibts dann wohl bei den 3way, da schon bestellt und sehr guter Service von actionsports bisher.

Grüße,
Thomas
 
Es sind die Novatec 4in1. Kosten 79€ HR und 49€ VR. Anstatt 200€ mit FunWorks aufschrift. :(

Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mich anders entschieden. Aber der Service von AS war astrein, ich mag die matte Lackierung lieber und das Geld ist schon ausgegeben. Werde sie wohl behalten. Verwirrt haben mich die Gewichtsangaben. Novatec gibt das Gewicht inkl. Schnellspanner an (und der ist nicht leicht bei 10mm QR) und FW anscheinend ohne.

Jetzt ist alles da an teilen und ich muss nur Zeit finden. Yeah!
 
Wo gibts denn die Fun Works 3Way überhaupt? Bei Actionsports gibts ja nur die schweren 2Way :(
Und was wiegen die jetzt? - im Novatec Katalog steht 397g ohne Schnellspanner. Oder is das jetzt doch mit Schnellspanner gewogen?

Und wie laut sind die jetzt? - So wie ne Shimano? (die Hope is mir wohl doch bissl laut als Tourenfahrer...)
 
Hi,

das Gewicht ist ohne Schnellspanner und mit Chro-Mo Achse und Stahlfreilauf. Wie Du dem Katalog sicher entnehmen konntest, gibt es die 4in1 in den verschiedensten Varianten. Auch mit Alu-Achse und Freilauf. Dann wiegt die nur noch knapp 300g. Ist aber so nicht über den deutschen Importeur zu bekommen.
Von der Lautstärke ist die wie XTR. Knattert also recht dezent.

Grüße
Thomas
 
@Felger: 260/262mm und berechnet habe ich in dem Fall gar nichts. Hab mir die Längen von actionsports geben lassen (da habe ich auch die Teile gekauft). Die speichen da ständig solche LR ein.
 
Zurück