Laufradsatz, aber welcher?

Registriert
5. Juli 2003
Reaktionspunkte
20
Ort
Kahlgrund
Hi,

ich suche momentan nen LRS für Enduro mit Steckachse vorne und hinten 135mm Schnellspanner, ich möchte den für mein Trasition Preston FR als Enduro - Touren LRS. Ich hatte hier im Bikemarkt nen Hügi FR mit Mavic 321 gekauft wobei mich der Verkäufer nicht über die Dallen in den Felgen aufgeklärt hatte und der LRS leider zurückging...
Nun hatte ich einen LRS von Actionsports ins Auge gefasst der mir als Perfekt erschien, leider hatte sich die Angelegenheit nach einem Telefonat mit nem ACS Angestellten der die Laufräder eispeicht erledigt. Ich muss dazu sagen das ich so ca. +/- 95Kg auf die Waage bringe... Es war dieser LRS:

http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Hope-Pro-2-Sun-SOS-red-black-Laufradsatz::10675.html

Über diesen wurde hier ja schon einiges geschrieben.
Der gute Mann von ACS meinte das die S O S Felge leider sehr weich ist und er sie nicht empfehlen könnte... Er meinte das dieser LRS aus deren Hause eher geeignet wäre, obwohl er noch einmal leichter ist wäre er wesentlich steifer, er fährt den als Prototyp seit nem Jahr und ist überaus zufrieden damit... Die Nope Naben meinte er wären mit den Hope gleichwertig... Hier der Link:

http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Nope-N90-Enduro-911-disc-Laufradsatz-Black-or-White::11524.html

Auch dieser LRS wurde hier schon behandelt, aber er ist wohl so neu das niemand viel dazu sagen kann...

Was denkt ihr? Welcher LRS würdet ihr nehmen?

Die 300€ die beide kosten sollten ein Richtwert sein, welche anderen Laufräder habt ihr gesehen die in Frage kommen würden?

Im Prinzip suche ich wie jeder das unmögliche... Sie sollen möglichst leit sein, nen DH aushalten und kosten dürfen die auch nix...:confused:

Danke für eure Antworten...

Tommy
 
Hi,

also das war auch die Meinung vom Actionsportsmann... Wenn bei den Touren aber ein paar sehr ruppige Abfahrten dabei sind mit kleinen sprüngen... Denkst Du nach deiner Meinung das er stabil genug ist?

Ich bin skeptisch wegen dem Gewicht das der LRS hat, bei ACS meinte man aber das er stabiler als manch schwererer ist, er nimmt die Meinung daher das er die LRSätze auch einspeicht und beim abdrücken merkt ob der LRS steif ist oder nicht...

Tommy
 
Hallo von der anderen Seite des Berges ;)
Ich habe ein ähnliches Problem (Gewicht / Einsatz), ich suche für mein Liteville einen stabilen und leichten LRS für Touren im Spessart, bei denen es auch mal Verblockt sein darf.
Nach viel hin und her bin ich bei diesem LRS gelandet:
Hope II mit ZTR Flow
Laut Aussage von Tune, gibt es für die Flow keine Gewichtsbeschränkung und wenn Markus Klausmann damit im DH-WC fährt, sollte die Felge auch den Tourer mit 95kg halten.
Alternativ (noch nicht sicher) will ich mir über einen Bekannten in den Staaten einen Chris King Nabensatz (ca. 520 $) holen und dann die Felgen selbst einspeichen (hab ich schon öfter gemacht).
 
Hi Bernd,

Gruß von der anderen Seite des Berges zurück...

Der LRS sieht genial aus, is mir aber leider 200€ zu teuer, bzw. bin ich nicht bereit 500€ dafür auszugeben...

Die Frage ist ob sich so viel Geld lohnt...

Woher kommst Du denn in MSP? Hab ma in Lohr gewohnt vor einigen jahren, is nett da zu fahrn... Wir sind damals immer an der Psychatrie hoch und dann in den Wald, da oben wohnte ein Freund von mir...

Tommy
 
Frammersbach, die Welt ist klein :D

Zum FR bin ich meist am Rexroth Waldhaus "Rexroth-Schlösschen" gefahren, da sind div. Dinge eingebaut.

Wenn du weniger ausgeben willst, hab ich auch einen LRS mit Hope II und DT 5.1 für 300 oder so gesehen. Bin aber nicht mehr sicher wo das war. Die Hope werden auf alle Fälle schwer gelobt.

Was noch gibt, ist die Salsa Semi Disc. Felge ist sehr breit und soll auch nur 460 Gramm wiegen. Auf Anfrage bei Hibike (die haben sie schon im Online-Shop) soll die Qualität und Haltbarkeit top sein. Preis der Felge glaube ich so 60-70 Euronen. Wobei hier im Forum einer die Flow für 85 Euros besorgen kann und bei Ebay hab ich sie für 90 gesehen. Ich bin auch nicht 100% sicher was ich will. Der LRS soll auf alle Fälle leicht, stabil und langlebig sein. Und wenn er ein paar Euro mehr kostet soll mir das recht sein, wenn ich dann keine Probleme habe.

Übrigens fahre ich z. Zt. einen XC-LRS, DT Onyx mit DT 4.2d, und der hat auch alles ausgehalten. Nur sitzt der 2,4er NN nicht so schön, deshalb was breites und leichtes.

So, Computer aus, auf Geburtstag gehen und Saufen, Fressen und F... :daumen:
 
Hi Bernd...

vielleicht da?

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=15900

wären sicher ne top Alternative...

Tommy

Auf deren HP war ich auch schon. Nur will ich keine kompletten LRS aus USA, Problem ist der Transport im Gepäck und der Versand ist eigentlich zu teuer.
Und einen solchen LRS mit Hope proII und 5.1 gibts zum ähnlichen Preis in good old Germany:cool:

Der LRS aus deinem Link würde ca. 282€ entsprechen. 20$ für den Versand scheint mir fast etwas wenig. Ein Bekannter hat um die 300 für den gleichen LRS gezahlt.

Wenn das mit dem Transport nicht so ein Problem wäre (Durchmesserbedingt) würde ich mir nicht nur Naben sondern auch die Flow mitbringen lassen. USA-Preis 90$ = ca. 61€ plus die CK Naben 510$ = ca. 347€ plus die Speichen macht der Nobel-LRS ca. 500 Euronen :love: Aber wie schon erwähnt der Transport der Felgen ist das Problem :mad: . Aber ich suche noch nach einer Lösung.

Und dann gibt es noch diese Alternativ: Salsa Semi

zoom_rimSemi26.jpg


Leider sind die nicht für Tubeless-Kits geeignet. Will noch mal bei Cosmic (Importeur) nach den Einsatzbereich fragen. Und ich wollte evtl. schon auf Tubeless gehen.

@ShogunZ: die Kombi Hope/Flow ist bei "shiftycart" bisher am günstigsten, aber siehe Rechnung oben
 
Moin Bernd,

es is noch früh und ich versteh gerade nicht was Du meinst...
Chainreaktioncycles is aus UK, also England, die Versandkosten sind frei...

Die Salsa Felgen sehen sehr nett aus und wären sicher auch interessant, aber ich kann nicht selbst einspeichen und zentrieren...

Wie kommst Du auf 282€ und Versand 20€?

Wenn Du nen Tip hast wo ich nen guten günstigen LRS herbekomme dann bin ich dafür dankbar...

Gruß von der anderen Seite...

Tommy
 
Hopla, hatte ich übersehen. Ich habe über Google einen Bike-Shop in Seattle gesucht und bin unter anderem bei denen gelandet.
Wenn das wirklich so ist, dann ist der Preis fast unschlagbar (siehe unten die Links ;)). Mein Bekannter mit dem Hope/5.1 hat den LRS aus Ebay von einem Händler gekauft.
Bei Pedalwheels ist die Kombi DT 370 (nachfolger der Onyx) mit 5.1 für 339 Euronen und ein Händler aus Deutscheland
Oder: Kombi DT340 (Schwestermodell zur 240) mit 5.1 für 300 Euronen

Oder das ganze mit Hope


Man oh man, jetzt such ich für andere einen LRS und lese die Preise ==> jetzt komm ich selbst ins schleudern ob ich von der Notubes Flow wieder zurück auf die 5.1 wechseln soll, vor allem sind die LRS bei WhizzWheels gebaut (seht zumindest dort)
 
Stooooop! Hab eben auf der Seite von "Bike-Components" noch mal gestöbert. Die Preise sind nur für hinten :( der komplette LRS kommt auf 444 Euro oder so!
 
Ich hab heut ma bei meinem Händler angerufen und um Angebote gebeten, der macht normalerweise super Preise... Er will mir ein paar Angebote zusammenstellen nach meinen Kriterien...

Schaun mer ma was dabei rauskommt...

Tommy
 
Was haltet ihr davon...

Rote HOPE PRO II Naben, 480g
Schwarze DT Comp Speichen, 382g
Schwarze DT Pro Lock Nippel, 65g
SALSA GORDO Felgen, 1150g

Zusammen: 2077g

Das sollte doch stabiler sein als ne EX5.1D, also die ZTR Flow und die SALSA SEMI...

Ich find die SALSA GORDO Felge interessant, 35mm breit bei 575g pro Felge...

Tommy
 
Gude!

Bei den Salsa hab ich bisher noch keine Erfahrungen gelesen oder gehört wie sie von der Qualität sind. Ich hab nur die Aussage von Cosmic (Importeur), daß Salsa Top Level sind.
Nachteil bei den Felgen ist halt auch noch, wenn du mal auf Tubeless umrüsten willst. Da steht ja eindeutig: Nicht für Tubeless-Kit :(
Vom Gewicht sind die auf alle Fälle top, deshalb ja auch mein Blick Richtung Semi (30mm breit und nur 460 Gramm). Und von er Optik könnten die Silber polierten noch geiler aussehen als die öden schwarzen ;)

Mal sehen evtl. riskiere ich es und kauf mir die Semi im Frühjahr (bei mir eilt es nicht so sehr) und bestücke sie mit den Hope pro II.
 
Gude zurück,

die Frage wäre warum nicht für Tubless Kits...

Was kann daran schief gehen?

Ich hab heut mit Cosmic Sports telefoniert, leider ist der Mann im Urlaub der mir genaueres zwecks Liefertermin sagen könnte...

Ich würde eher zu der breiteren GORDO tendieren, aber mal sehen wann es die überhaupt gibt, auf der HP steht ja nur 2008...

Am Montag soll ich noch einmal anrufen... Ma sehen was draus wird...

Gruß Tommy
 
Gude zurück,

die Frage wäre warum nicht für Tubless Kits...

Was kann daran schief gehen?


Hi!

Das habe ich mich auch gefragt. Dann habe ich mir mal die Querschnitte einiger Felgen angeschaut und habe evtl. gefunden warum es nicht geht.
Die Salsa Felgen haben einen recht kurzen Sitz (Innenkante Felgenhorn / Vertiefung in der Felgenmitte) im vergleich zu einer Notubes, Sun oder Mavic (was man halt auf Bilder erkennen kann). Ich kann mir vorstellen, daß dadurch der sichere Sitz des Reifenwulst auf der Felge nicht gewährleistet wird. Mit Schlauch wird dieser nach außen ans Horn gedrückt und ohne könnte er evtl. nach innen ins Bett ruschen und dann hast du ganz schnell keine Luft mehr :confused: Das wäre meine Erklärung zu der Aussage, ob sie stimmt ???
 
hallo, also ich habe einen laufradsatz den ich echt wärmstens empfehlen kann. also ich fahre hinten ne deetraxnabe mit den spank subrosa felgen, die sind leicht, verdammt stabil und sehen auch gut aus. vorn ne novatec steckachsnabe mit, ja es würd viel schlechtes gesagt, ner single track felge. die ist leicht und hällt wirklich viel mehr aus als manche sagen(manche). bei 170mm vorn braucht man nicht sone total stabile nabe. kannste dir ja anguggn http://fotos-alt.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/417974/cat/2/si/elan/perpage/12
ist auch neu bezahlbar, wenn du möchtest kannst du denn lfrs auch von mir kaufen, ist eigentlich noch fast neu. naja ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
mfg hannes
 
Hi Hannes....

net persönlich nehmen, ok... Aber ich hatte gerade nen gebr. LRS gekauft gehabt und beim auspacken traf mich fast der Schlag... Ich werd nun nen neuen ordern... Mir kamen beim auspacken 2 Dallen vorne und eine hinten entgegen in der Felge, ich hatte gar nicht genauer hinschauen wollen... Der LRS war angeblich "NEUWERTIG", ich hatte per eMail extra vorher wegen solcher Beschädigungen nachgefragt... Der Verkäufer hielt es aber nicht für nötig darauf hinzuweisen, er versicherte mir sogar beim Reinigen zwecks verkauf nichts davon gesehen zu haben, muss wohl vom Versand gekommen sein meinte er... Das kann aber nicht sein wie man deutlich an den Dallen sieht... Bin mir also ein klein wenig verarscht vorgekommen... Ok, er hat den LRS inklusive aller Kosten zurückgenommen, aber darum ging es nie... Darum werde ich hier im Forum nichts mehr kaufen, es waren nun schon mehrere Teile die einfach beschissen waren und der Beschreibung nicht entsprachen...

Nun zu den Felgen, die SPANK hatte ich auch in die engere Wahl geschlossen, die Salsa hat aber das gleiche Gewicht bei 5mm mehr an Breite... Die Frage wäre, ist das gut...? Nun ich denke für die Seitensteifigkeit ja, aber es kann eben noch niemand was dazu sagen da es die Felge noch nicht gibt.
Am Montag werd ich hoffentlich mehr über die Felge erfahren...

Momentane Favoriten wären:

DT Swiss EX5.1D
SPANK Suprosa
Salsa Gordo
SUN Single Track
Halo Freedom
Syncros DS28

Ich hab ja noch ein wenig Zeit zum überlegen...

Tommy
 
naja ich hab dir ja nur die felge empfohlen und da ich die gerade zum verkauf habe, dachte ich vllt. kann ich dir ja weiter helfen. naja also ich kann die felgen echt nur empfehlen sie sind leicht, sehn schick aus und auch wirklich stabil. ich hatte vor dem kauf die gleiche wahl und habe lange überlegt, da es ja auch schon so um 300€ geht. ich verstehe dich ja, habe mir auch neue gekauft, da man da sicher ist, dass alles io ist und man oft 2 jahre garantie auf speichenbruch etc. hat. also ich würde die subrosas nehmen( kannste ja auch inner schicken farbe nehmen) mit den veltec naben, die sind sehr stabil und günstig(leider aber auch nicht die aller leichtesten), wenn denn kannich dir den satz von nem kumpel empfehlen. der fährt in seinem biggi die subrosa mit hope naben. der ist auch suuuper zufrieden.
http://fotos-alt.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/430315/what/allfields/name/airriderm
ich hab mich dann damals für die subrosa entschieden, nachdem ich wirklich nur super kritiken( auch heir im forum) gehört habe und würde dies immer wieder tun.
mfg hannes
 
Bei den Naben werd ich bei HOPE bleiben denke ich, oder Magura FR...

Tommy

Bei Ebay ist nen Bikeladen aus der Rossdorf, der hatte die Magura FR erst für 250 Euro und dann für 200 Euro sofortkauf drin. Von den 4 Satz hat er zum schluß noch 3 über.

Ich hab jetzt DT 240S Naben, die Notubes ZTR Flow werden diese oder nächste Woche bestellt. Dann muß ich mich nur noch entscheiden ob ich die CX-Ray verbaue (Preisfrage :heul: ) :rolleyes:

Du hast deinen LRS bestellt? Welcher war es jetzt? Hast du den auch schon bekommen und getestet?
 
Zurück