Laufradsatz leichtbau ist nebensache

Mace85

Bike-Sport-Lippe
Registriert
27. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Detmold
Hallo zusammen

mein Hinteres Laufrad is hin... meine vordere nabe auch. --> brauch ne neue.
Da ich kein leichtgewichtiger Kerl bin (95kg) und mein MTB ordentlich beanspruche benötige ich ein neuen Laufradsatz der einfach nur stabil ist. Gewicht spielt eine untergeordnete Rolle. ;)
Ich fahr so Cross Country und schone das Bike nicht....immer wieder diverse Jumps die ich mir auch nicht nehmen lassen will. :D
Ach ja.. fahr nen Ghost SE7000 (HT) und benötige "Felgenbremsfelgen".
Also günstig und stabil! Bitte eure Meinungen!

Grüße
Mace
 
Novatec-Naben sind gut und günstig. Ich (100kg) fahre schon seit Jahren die Novatec Top Naben am Fully ohne Probleme (auch durch den Winter). Am Vorderrad habe ich keine Probleme mit 28Loch radial eingespeicht.
Das Novatec-Hinterrad hat ebenfalls 28 Loch (links 2fach gekreuzt, rechts radial) und ist ebenfalls problemlos.
Ebenfalls gute Erfahrung habe ich mit DTSwiss Onyx gemacht.

Als Felgen haben bei mir die Mavic 719 gut gehalten (diese waren 32 Loch). Mittlerweile habe ich aber nur noch Mavic 819 Felgen im Einsatz, die sich als deutlich stabiler erweisen.
Speichen nehme ich immer DT Comp (2.0-1.8).
Alunippel halten bei mir problemlos.
-> alles in Felgenbremsausführung.
 
Wenn es möglichst günstig sein soll, dann ist dieser Laufradsatz vielleicht eine Alternative: http://cgi.ebay.de/MTB-V-Brake-Lauf...ryZ81669QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Die Felge hatte ich selber in Gebrauch und hat mich nicht im Stich gelassen. Okay, bringe nur 75kg auf die Waage, aber wurde in meiner damaligen Sturm und Drang Phase für Dirt/Street genutzt und dementsprechend rangenommen.

Die Deore Naben sind leider nicht so toll gedichtet, aber bei guter Reinigung und Schmierung, durchaus fahrbar.
 
erstaunlich, dass gewöhnliche rechts radial eingespeichte laufräder bei einem 100kg fahrer halten...


meine empfehlung, da leichtbau bei dir keine so große rolle spielt:

felge: mavic ex 721
nabe: dt onyx oder ähnliche
speichen: dt alpine oder competition mit pro lock nippeln

"günstig" ist natürlich immer relativ *g*
 
Felge: DTSwiss 445 450 oder 430
(wenns teurer sein darf 4.1d oder 4.2d)
Speichen: DT Comp
Naben: XT
(Halten bei mir [atm 95kg] seit weit über nem Jahr und weit über 4,3tkm und sind aus zweiter Hand. Muss man allerdings pflegen.. ;) )
 
.... diese Felgen sind nicht mehr aufzufinden.
Was haltet ihr von den Rigida DP 2000? stabil oder eher nicht?

Ich würde der Dauerhaftigkeit zuliebe eher eine Zac21 vorziehen und ganz bewusst DD-Speichen vorne 3-fach gekreuzt, hinten (links radial, rechts dreifach) einziehen. Damit erreicht man eine sehr gleichmäßige Speichenspannung und steigert die Lebensdauer enorm.
Die DP2000 ist nur was für magersüchtige Racer, da bei ihr die max. Reifenbreite 51mm @ 3 bar beträgt. Zudem baut sie doch sehr hoch und wird dadurch sehr höhensteif, was bei Sprüngen die Stöße dann zu 100% an die Speichenbögen/-köpfe weitergibt.

Die ZAC21 geht bei 3 Bar bis 55mm, mit DD-Speichen hat man dann noch mal mehr Elastizität. Als Naben würde ich 2004er Shimano XT einbauen, die gibt es häufig als Angebot, sind bekannt gut und wartbar.

Wenn die Sache mit dem Disc-Verzicht evtl. doch keine Sache von Dauer ist, halt XT-Hochflanschnaben mit 6-Bolt/IS2000, die dann zumindest links mit Si3N4-Keramikkugeln und hinten links 2-fach und rechts 3-fach gekreuzt. Das eröffnet die Möglichkeit, den LRS später auch mit Discs zu versehen.

Falk D.
 
Hallo nochmal

War grad son bischen am suchen und bin auf eine Laufradkombi gestoßen die schon relativ stabil sein soll....
XT Nabe
2,0 DT Speichen
Sum Mammoth Felge
kostet nen satz 156€!
Ist als Downhill Dirt LRS angegeben. Hab ich da im CC irgendwelche Nachteile durch? Eigentlich doch nicht oder? ;) Können ja nur stabiler sein als CC LRS?!

Grüße
Mace
 
Ich kenne die Felge nicht.
Nachteil ist, denke ich, nur das wohl wesentlich höhere Gewicht, als es bei DT Comp (2,0-1,8-2,0) mit bspw. ner DT 4.2d der Fall wäre..
 
Wie ich schon in anderes Freds geschreiben habe, kann ich (104kg)
folgenden LRS wärmstens empfehlen: AirLine3 Felge, 36 Loch, mit
XT-Naben. 107 EUR beim Rose. Nicht der Leichtste aber stabil wie
jeck und für CC super.
 
Ok ... hole ich den threat ma wieder nach vorn...

Ich hab mir jetzt ein ..meiner meinung nach sehr stabilen Laufradsatz rausgesucht.
Felge: EX721
Nabe: Onyx
Speichen: DT 2.0

... allerdings sind bei Mavic Reifen ab 2,3 Zoll empfohlen. ich fahre 2,2 bzw 2,25 er
meint ihr die würden auch erstma gehen? Würd dann wenn die Verschließen sind auf die FA umsteigen .. die haben ja meineswissens 2,35 Zoll.

Was haltet ihr von der Kombi für CC --> mit jedem Drop den ich mitnehmen kann. Mein Gewicht: 95 kg.

Grüße
Mace
 
wenn der laufradsatz gut eingespeicht ist, dann hält diese kombi ewig. hast eine sehr gute wahl getroffen. über die speichen würde ich mir keine sorgen machen. sicher gibt es bessere. aber so lang sie von dt swiss oder sapim sind, kannst du die ohne bedenken benutzen.
 
Zurück