Laufräder - eines der Hauptthemen bei Fat Bikes

Na so weit waren wir ja schon, aber das Profil ist identisch. Würde mich mal interessieren wer oder was hinter Alexrims steckt. Die bleiben auf der HP sehr wage.
 
Ja, das hab ich im Original auch schon auf der eigenen Seite gelesen. Informationen gewinnt man da trotzdem nicht wirklich.
 
Hallo Zusammen,

Bin zwar in der Welt der Fatties ein Neuling, aber vor meinem geistigen Auge entwickeln sich einige Projekte zur Umsetzung des Themas Fatbike :lol:

Konkret hätte ich hier die Frage ob es schon jemanden gibt, der Erfahrungen zu den Nextie Black Eagle hat:
nextie-bike-carbon-fiber-fat-bike-rim-3-500x500.png

http://www.nextie-bike.com/carbon-f...ubeless-ready-double-wall-black-eagle-nxt65be

Zur Umsetzung wäre ein leichter LRS mit Bereifung bis 4" geplant.

Sind 65mm aureichend für das Fatbike Feeling, oder muss ich da wirklich zur 90mm Variante greifen?

Gruß,

Mike
 
Diese Nextie ist mit einer Marge Lite von Surly zu vergleichen. In meinen Augen eher was für Leute, denen Gewicht am allerwichtigsten ist. Wirkt lange nicht so fett wie eine 80er oder gar 90er Felge. Sie hat aber den Vorteil, dass das Carbon Dreiecksprofil nicht ganz so mächtig aussieht wie bei der 90er. Insofern eine dezente Felge... Praxiserfahrungen hat hier glaube ich noch keiner, nur 2 Leute haben die 90er Nextie und sind soweit zufrieden. Hauptkritikpunkt sind die gerade gebohrten Speichenlöcher.
 
Ich habe vor einem Jahr die Robsson mit 83 mm Breite gekauft und gebort, wenn ich mich recht erinnere mit 35 mm. Die Felgen wiegen gebohrt 790 g. Der Aufbau hat ein erfahrener Freund und Mechaniker gemacht, mit Messing Nippeln und DT Comp Speichen. Im Schnee lege ich dann auch das Bike gerne in die Kurve, wenn der Reifen wieder Grip aufbaut kommt einiges an Kraft auf (mit Bud/Lou), genug, dass ich immer wieder mal nachzentrieren muss (ich glaube, dass es mehr auf die Fahrweise ankommt, aber wer meint es sei alleine das Gewicht, ich bin um 85 kg und im Wintermodus meist mit Mehrtagesgepäck unterwegs, also nochmal 6-8 kg plus getragene Kleider). Auf normalen single tracks mit der RM80 rumbretzeln möchte ich nicht ausprobieren. Ich traue dieser Felge nicht viel Missbrauch zu.
 
Ich habe vor einem Jahr die Robsson mit 83 mm Breite gekauft und gebort, wenn ich mich recht erinnere mit 35 mm. Die Felgen wiegen gebohrt 790 g. Der Aufbau hat ein erfahrener Freund und Mechaniker gemacht, mit Messing Nippeln und DT Comp Speichen. Im Schnee lege ich dann auch das Bike gerne in die Kurve, wenn der Reifen wieder Grip aufbaut kommt einiges an Kraft auf (mit Bud/Lou), genug, dass ich immer wieder mal nachzentrieren muss (ich glaube, dass es mehr auf die Fahrweise ankommt, aber wer meint es sei alleine das Gewicht, ich bin um 85 kg und im Wintermodus meist mit Mehrtagesgepäck unterwegs, also nochmal 6-8 kg plus getragene Kleider). Auf normalen single tracks mit der RM80 rumbretzeln möchte ich nicht ausprobieren. Ich traue dieser Felge nicht viel Missbrauch zu.
Die Löcher sind bei dir zwar recht groß, aber etwas ähnliches hab ich befüchtet.
 
sorry für die Störung, bin auch gleich wieder weg...

Kann mir jemand kurz die benötigte Speichenlänge für eine Hope Fatsno 150/15mm VR Disc-Nabe und Surly Holy Rolling Darryl bei symmetrischer Einspeichung mit 14mm Sapim Polyax Nippeln durchgeben?
Hab die Nabe nicht, daher kann ich sie nicht ausmessen und einen Speichenrechner benutzen.

FDS ist richtig für die Bluto, oder?
 
bei mir waren die Speichen irgendwie alle gleich lang, egal ob on one Nabe mit RD ober ML Felge, oder 150er Hope Nabe für die Bluto mit ML Felge, alle 262 lang ....
 
sorry für die Störung, bin auch gleich wieder weg...
Kann mir jemand kurz die benötigte Speichenlänge für eine Hope Fatsno 150/15mm VR Disc-Nabe und Surly Holy Rolling Darryl bei symmetrischer Einspeichung mit 14mm Sapim Polyax Nippeln durchgeben?
Hab die Nabe nicht, daher kann ich sie nicht ausmessen und einen Speichenrechner benutzen.
FDS ist richtig für die Bluto, oder?
Du schon wieder? o_O Jetzt machst Du uns aber neugierig... :)
Die Fatsno 150 gibt es nur als FDS. Hab mal nachgemessen, nach meiner amateurhaften Messung könnten die 262 stimmen, 260er könnten auch passen.
 
Zurück