Laufräder Enduro

Registriert
19. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

ich fahre momentan ein Torque FR mit Deemax Laufrädern.
Möchte das Bike für Touren etwas agiler und leichter machen.
Deshalb habe ich mich entschlossen neue leichtere Laufräder zu kaufen.

Einziges Kriterium der Satz sollte um die 1700-1800 g wiegen und nicht mehr als 350 € kosten!
Ich wiege ca. 80 kg.

Finde den Satz von Actionsports Fun Works 3Way Pro NoTubes ZTR Flow recht interessant.
Was haltet Ihr davon?

Habt Ihr weitere Alternativen?

Gruss


Sebastian
 
hi,

wenn es etwas von der stange sein soll und dein limit nicht erweiterbar ist, bist du mit felix´s empfehlung zu den hoops am besten bedient. hier gibt es eine menge laufrad für´s geld.
wenn du etwas individuelles möchtest, abgestimmt auf dich und dem design deines rades spare lieber noch etwas.
so viel teurer ist ein individueller aufbau mit hope pro2, flow, belastungsgerechter speichenwahl und alunippeln auch nicht. ob es sich da lohnt kompromisse einzugehen?

thomas
 
Hallo,

danke für die Tips.

Allerdings wiegen die Hope Hoops ja fast 2000g (904+1026).
Zumindest die ich gefunden habe.

Habt Ihr einen Link zu den Laufrädern? Meint ihr die 5.1?

Gruss


Sebastian
 
hi,

bei dem discounter wiegen die etwas weniger. nimm die ;)
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...ns-ZTR-Flow-Felge-Hoops-Vorderrad::16066.html
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...ns-ZTR-Flow-Felge-Hoops-Hinterrad::16065.html

die lrs die ich in der vergangenheit aufgebaut habe wogen mit der flow/pro2 und einer kombi aus laser/d-light immer um die 1750g-1770g. je nach achstandard und felgentoleranz.
mit der supra 30 kommt das gleiche gewicht zustande. beide felgen haben schwankungen im gewicht und wiegen zwischen 465 und 480g.

ich dachte die hoops sind günstiger zu haben. bei 409.- lohnt es sich echt kaum kompromisse einzugehen.

thomas
 
die wiegen 1886 g!

Ich brauche etwas um die 1750g.
Hat niemand einen Tipp?
Vorne benötige ich 20 mm Stechachse und hinten Maxle Steckachse 135mm x12 mm.

Würde max auf 400 € gehen.

Gruss

Sebastian
 
Was nutzt dir auf Krampf ein 130gr leichterer LRS, wenn du dafür Kompromisse bei der Robustheit der Nabe und im Aufbau eingehen musst?

ließ das Zitat in meiner Signatur und denk mal drüber nach.

Felix
 
Dann stell ich mal die Frage in die Runde ob der Unteschied von 1880g (Hope Hoops) zu dem bisherigen LFS 2160 g (Deemax) wirklich auffällt und ins Gewicht fällt.

Finde es halt immer heftig wenn ich vom Torque FR aufs AM steige mit den leichteren Laufrädern und der leichteren Gabel und merke wie agil das Bike im Gegensatz zum Torque ist.

Oder soll ich die Deemax einfach weiterfahren weil die 280 g eh nicht auffallen sind.

Gruss

Sebastian
 
ach du heilige... daran hab ich noch gar nicht gedacht. Mir war aber ehrlich auch nicht so klar das der big betty so ein brocken ist! :D
 
jetzt muss ich mal fragen was ich da genau bestellen muss.
fahre wie schon erwähnt ein canyon torque fr von 2009.

Soweit ich weis hat das vorne eine 20 mm Steckachse und hinten 135x 12 mit maxel Steckachse.

Kennt sich da jemand aus und kann das bestätigen?

Benötige ich dann folgendes?

http://www.bike-components.de/products/info/p22121_Pro-II---Stans-Flow-Disc-6-Loch-Laufradsatz.html

Version 26" Satz ( VR+HR ):
- Vorderrad Standard Schnellspanner (9x100mm) und Steckachse 20mm (20x110mm)
- Hinterrad Standard Schnellspanner (10x135mm)
+
http://www.bike-components.de/products/info/p14348_Umruestkit-fuer-Pro-2-Naben.html

1x Typ 1:
- Ausgangsausführung: Vorderrad Schnellspanner (9x100mm) / Vorderrad 15mm Steckachse (15x100mm)
- Rüstet um auf: Vorderrad Steckachse 20mm (20x110mm)

1xTyp 3:
- Ausgangsausführung: Hinterrad Schnellspanner (10x135mm)
- Rüstet um auf: Hinterrad Steckachse 12mm (12x135mm)


Ist das so korrekt. Möchte nur sichergehen das ich nicht das falsche beselle.

Ist das mit dem Umbau einfach?

Gruss


Sebastian
 
alle mit messingnippeln. auch voll die perlen vor die säue. highendmaterial kaufen und dann billig aufbauen lassen. nimm lieber noch ein paar euro mehr in die hand und geh zu speer,felix, whizzwheels oder wie die auch alle heißen.
 
habe auf meinem enduro bike die drauf sind geile teile halten auch was aus wiege 103 kg da geht schon was
Mavic Crossmax SX Disc Laufrad Mod. 2010 kosten 279 euronen und wiegen 1755 g der satz sind echt geile teile
gruß thomas
 
habe auf meinem enduro bike die drauf sind geile teile halten auch was aus wiege 103 kg da geht schon was
Mavic Crossmax SX Disc Laufrad Mod. 2010 kosten 279 euronen und wiegen 1755 g der satz sind echt geile teile
gruß thomas

Ja ne ist klar, der VK für den LRS ist 695€, unter 600€ ist bei dem LRS schon schwer zu finden. Das Gewicht ist allerdings auch "nur" ausm Katalog.

Felix
 
vielleicht meint er das angebot von bike components.
nur doof dass der preis nur für vorder- ODER hinterrad gilt.

bei actionsports gibts den 2010er für 499€ komplett.
 
Zurück