Laufräder Mavic SLR oder ST

Registriert
30. Oktober 2008
Reaktionspunkte
20
Ort
München
Guten Abend,

Hab mal ne Frage bezüglich Laufräder. Ich fahre eigentlich nur auf Straßen oder leichten Gelände, dazu 8 - 12 Marathos im Jahr. Bin bis jetzt nur mit XT-Systemlaufrädern gefahren. Da ich mir ein neues Bike aufbaue wollte ich jetzt von Euch wissen welchen Laufradsatz Ihr mir empfehlen würdet. Gewicht: 73 kg.

Zur Debatte stehen: Mavic Crossmax SLR (aber sehr teuer)
Mavic Crossmax ST (billiger) aber 100g schwerer (stabiler???)

oder der Fulcrum Metal 1

Langlebigkeit geht bei den Preisen vor. (+- 100 - 200g sind dann egal, wenn vertretbar = schnell) Gewicht des Laufradsatzes max. 1700g

Gruß Ben :daumen:
 
wüsste nicht, was gegen systemlaufradsätze spricht, bin bisher gut damit gefahren. habe einen von tune und 2 von dtswiss (xr1540 und ex1750). alles gute dinger und wenn man sie billiger als uvp kriegt, warum nicht?
 
weder tune noch DT sind systemräder im eigentlichen sinne.
klar sind sie vorkonfiguriert und werden fertig gebaut geliefert, allerdings sind sie aus marktkopatiblen komponenten gebaut, die man unereinander kombinieren kann.
ergo sind das ganz normale klassische LRS, die der hersteller fertig anbietet.

bei einem system-LRS sind alle komponenten aufeinander absgestimmt und i.d.r mit keinen anderen kompatibel.
was es nicht unbedingt besser macht.

felix
 
was kann man als kunde beim xr1450, xr1540, x1800, ex1750, e2200 oder fr2350 denn bitte schön kombinieren? ich kann die doch nur komplett so kaufen wie angeboten oder mir aus einzelteilen dann aber selber aufbauen...
 
Du kannst (nachträglich) beliebig andere Speichen reinbauen, Du kannst einzeln die Felgen oder Naben tauschen. Es sind Standardteile, die so auch einzeln verkauft werden und mit anderen Standardteilen kombinierbar sind.
Das geht bei den Mavicsätzen oder bei Shimano-Kompletträdern gerade nicht. Das ist der wesentliche Unterschied, auf den Felix hinauswill.
 
Also ich bin auf die Mavics durch die Werbung und Zeitschriften gekommen. Hab bis jetzt nur auf "normale" LRS gesetzt und wollte was neues (besseres) ausprobieren. Bin also ein "Anfänger" in der höheren Liga.
 
anstatt auf bunte-bilchen-test zu hören solltest du von

"normalen" LRS nicht zu systemrädern (wie mavic) wechseln sondern zu individuell zusammegestellten bst möglich gebauten "normalen" rädern.

ja, ich wiederhole mich, es ist nahezu immer möglich ein solches handgebautes laufrad zu bauen, welches einem system-LRS im preis, gewicht, stabilität, oder haltbarkeit überlegen ist.

gruss, felix
 
Ich kann dir von meinem SLR erzählen, da hat die Felge vorne so einen Schlag drin gehabt, da ging auch nichts mehr mit zentrieren.
Laut Mavic sollte das 200€ kosten.......... neue Felge, neue Speichen und Arbeitszeit! Da hatte er gerade einmal 300km aufm Tacho!
Und das bei meiner gemässigten Fahrweise, ich habe das Rad echt geschont und dann sowas. Nie wieder einen höherpreisigen Mavic LRS.

Aber ich muss gestehen, ich habe auch noch einen Mavic Crossride und auf den lasse ich nichts kommen, der läuft wie eine eins,
hat aber auch nur ein Bruchteil vom SLR gekostet.

Nun habe ich wieder einen "normalen uncoolen" LRS aber der macht richtig Laune und irgendwie bekomme ich den auch nicht kaputt :D
 
du kannst für gleiche oder weniger Geld wie SLR einen leichteren und besseren LRS bekommen....

...guck mal in einschlägigen Foren es gibt viel bessere LR...

...oder Frag direkt felix ...der hat schwer ahnung :daumen:
 
Wenn der Laufradbauer seinen job nicht ordentlich macht nützen die besten teile nichts.

hier ein gutes angebot

http://www.actionsports.de/Laufraed...rlock-DT-Swiss-XR-42d-Laufradsatz::16596.html

oder noch besser:

http://www1.hibike.de/main.php?sess..._2&productID=b8e142a4bf0b8e6457280e79967ae01c

ja, die werden eingespeicht geliefert...:rolleyes:

ich hoffe, das ist ne auflistung und kein vergleich...

gerade bei 550€ budget und nur 73kg ist hier noch deutlich optimerungsbedarf.
die kombi aus CN-spokes und veltec ist dann aber echt rausgeschmissenes geld.

felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

Hab mal ne Frage bezüglich Laufräder. Ich fahre eigentlich nur auf Straßen oder leichten Gelände, dazu 8 - 12 Marathos im Jahr. Bin bis jetzt nur mit XT-Systemlaufrädern gefahren. Da ich mir ein neues Bike aufbaue wollte ich jetzt von Euch wissen welchen Laufradsatz Ihr mir empfehlen würdet. Gewicht: 73 kg.

Zur Debatte stehen: Mavic Crossmax SLR (aber sehr teuer)
Mavic Crossmax ST (billiger) aber 100g schwerer (stabiler???)

Ich fahre bisher einen Satz Mavic SLR in Verbindung mit einer Cannondale Lefty. Ca. 1500 km bei leichtem Einsatz. Ich wiege 82 kg und meine Fahrtechnik ist nicht sooo schlecht. Der LRS sieht gut aus, dass sollte aber nicht alles sein worauf es ankommt! Die Steifigkeit ist mässig und das Hinterrad knackt im Wiegetritt und bei starkem Antritt in den kleinen Gängen. Gerade das Knacken und klirren des Hinterrades ist absolut nervig und nicht auf Dauer zu beheben. :mad:

Für den Preis kriegst Du sicher was leichteres und besseres.

Felix ist hier einer der Laufradspezialisten. Er hat mir diese Woche einen LRS zugeschickt, den ich ab Ende der nächsten Woche ausgiebig testen werden. Die Beratung ist genial und die optische Verabeitungsqualität absolut hoch :daumen:

Mein Tip: Felix fragen und glücklich werden.
 
Also Felix,

was kannst du mir empfehlen?

Der LRS sollte keine knarschenden geräusche machen.
Leerlaufgeräusch ist egal.
Leicht sein.
Und natürlich steif und langläufig.

P.S. Was ist den mit der Kombi: XTR-Nabe und DT Swiss 4.2 ? Gut nicht gut?
 
Zurück