laufrichtung Schwalbe Nobby Nic

Hallo,

ich hab mir auch den Nobby Nic zugelegt und dann erst einmal darüber nachgedacht wie ich ihn montiere. Hab mir dann verschiedene Beiträge hier angeschaut und nun ersteinmal folgender maßen montiert:

Laufrichtung vorne wie hinten ^ zum testen.

Bei den Bikes im Laden waren alle vorne so montiert V
und hinten so ^

Gruß

Tim
 
Ich hab mal gelesen, daß das V am Nobby Nic am Vorderrad nach vorne offen sein soll, dann würde das Rad leichter wieder aus Spurrillen herauslaufen können. Das macht schon Sinn.
 
Bei den Bikes im Laden waren alle vorne so montiert V
und hinten so ^

Wenn das die Sicht von oben auf die Reifen und in Fahrtrichtung meint, dann ist es doch IMHO genau andersrum als die gängige Meinung.:confused:
Aber Laufrichtung hin oder her: schon beim Hinterrad ist es doch schwer alles unter einen Hut zu bringen. Einerseits will man einen guten Antrieb, also Schaufelform und V. Andererseits will man vielleicht auch hinten gut bremsen, also doch ^?
Vorne war mein NN ursprünglich so montiert, wie von Dir oben beschrieben (insofern scheinen sich die Läden also wenigstens einig zu sein;)) und ich fand das Einlenkverhalten bei den geforderten 2,0 Bar Mindestluftdruck auf meinem Bike schlichtweg unfahrbar. Erst mit 1,5 Bar wurde es fahrbar. - Falls ich den NN jemals wieder draufziehe, werde ich ihn mal andersrum probieren.

P.S. Ab 2010 hat der neue Nobby Nic vorne und hinten die gleiche Laufrichtung (auf der Flanke steht jetzt relativ unmissverständlich <-Rotation). Aber in der anderen Richtung ist er natürlich nach wie vor montierbar.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo!
ich habe mich jahrelang an die Rotation-Pfeile (Front/Rear) beim NN gehalten und bin damit gut gefahren (vorne und hinten entgegengesetztes Profil).

Jetzt habe ich mir einen neuen 2010er NN gekauft und der hat nur noch einen Rotation-Pfeil. Wenn ich mich allerdings am HR danach richte, würde ich ihn genau entgegengesetzt zu der alten Laufrichtung montieren.
Mit einem veränderten Profil lässt sich das auf den ertsen Blick nicht erklären...

Weiß jemand woran das liegt? hat sich die Schwalbe-Philosophie geändert?
 
Für gewöhnlich werden Reifen mit schrägen Blocks so eingebaut, dass die Berührung beim Abrollen von innen nach außen läuft. Egal ob vorne oder hinten. Hintergrund: Sackt der Reifen im weichen Gelände ein wird der Matsch nach außen gedrückt beim Abrollen, kann also verdrängt werden. Dadurch gibts mehr Grip und, genauso wichtig, eine verbesserte Selbstreinigung des Profils.

Und Stichwort Bremswirkung, ein schräger Block weiß selbst gar nicht, ob er rechts oder links angebracht ist. Er bremst immer gleich. Daher spielt die Richtung dafür keine Rolle.

Aber: Wer davon überzeugt ist, daß es anders ist, möge es anders montieren. Wer von seinem Bike überzeugt ist, kann damit besser fahren. Auch wenn's nur Einbildung ist (Placebos helfen ja auch nachweislich).
 
servus,
habe mir gestern 2010er NN gekauft. auch ich war irritiert wegen der laufrichtung. an meinem radl waren serienmäßig bereits NN aufgezogen (mit bidrektionaler laufrichtungsmarkierung). in der aufsicht in fahrtrichtung waren bei schlappen <, also keilförmig orientiert. man hat also bei der montage keinen wert auf die hersteller-empfehlung gelegt. ich habe jetzt beide schlappen gem. karkassenmarkierung aufgezogen und werde mal fahreindrücke sammeln.

schönes WE

mattl
 
Zurück