lauter freilauf ??

Chris King, sind leiser als Hope, aber der Klang ist einfach viel männlicher :-)

Ansonsten haben die alten Hügi-Naben einen sehr geilen Klang, vor allem in Verbindung mit Inferno-Rädern :-)
 
Acros ist nicht so laut wie Hope aber auch charakteristisch.
Die Hope ist aber die lauteste aktuell.

Ich habe hier noch einen Prototypen einer Extralite Hyperrear mit Zahnscheibenfreilauf, die Übertönt auch locker eine Hope, ist aber erst ab Oktuber/November erhältlich und teurer Leichtbaukrams (168gr/449€)

Felix
 
Auf der Eurobike habe ich an der Tune Dezibel gedreht... Ein Maschienengewehr ist ein Scheiß dagegen. Das ist die lauteste Nabe zur Zeit. Wird aber laut Uli so nicht auf den Markt kommen, weil die so laut ist dass es keiner aushält.
 
Auf der Eurobike habe ich an der Tune Dezibel gedreht... Ein Maschienengewehr ist ein Scheiß dagegen. Das ist die lauteste Nabe zur Zeit.

Die Extralite arbeitet nach dem gleichen Pronzip Nur nicht mit sich Abstoßenden Minimagneten sondern mit Federn. Die Lautstärke ist vergleichbar, allerdings kommt die Extralite auf den Markt.

Wird aber laut Uli so nicht auf den Markt kommen, weil die so laut ist dass es keiner aushält.

Sagt er das so? Dass die Nabe zu laut ist und nur deswegen nicht auf den Markt kommt? Seltsame, aber neue Version.

Felix
 
Uli hat zu mir gesagt, dass er die so nicht auf den Markt bringen will. Zumindest werden die nicht in dieser Lautstärke kommen.
Mal ernsthaft: die sind echt zu laut! Stell dir mal eine lange Straßenabfahrt in den Alpen vor, z.B. Le Alpe d´Huez. Den ganzen Weg runter das abartige Keknatter??? Da wirst du blöd.
 
ich baue mir die laute Extralite mal in eine großvolumige Carbonfelge ein.
wenn ich mich nicht mehr hier melde, weist du ja, woran es liegt^^

Felix
 
New Ultimate Nabe:[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=ckNoE0_ZjMw&feature=player_embedded"]YouTube - Nabensound New Ultimate Hinterradnabe[/nomedia]
Bei Youtube gibt es aübrigens fast jede Nabe zum reinhören.
 
Zuletzt bearbeitet:
New Ultimate Nabe:YouTube - Nabensound New Ultimate Hinterradnabe
Bei Youtube gibt es aübrigens fast jede Nabe zum reinhören.

hi,

das ist eine nabe von chosen mit dem mgc freilauf. den habe ich mir auf der eurobike mal genauer angeschaut. laut der freundlichen jungen dame macht der seit jahren keine probleme und soll ausgereift sein. der spokie
hat mal was anderes berichtet.
praktische erfahrungen wird es nicht soooo viele geben.

thomas
 
Auf der Eurobike habe ich an der Tune Dezibel gedreht... Ein Maschienengewehr ist ein Scheiß dagegen. Das ist die lauteste Nabe zur Zeit. Wird aber laut Uli so nicht auf den Markt kommen, weil die so laut ist dass es keiner aushält.

Kann ich absolut bestätigen. Was soll das?? War das so eine Art Machbarkeitsstudie "Wie laut geht es"? Tune is lustig...
 
Hope ist vergleichsweise die billigste und dabei lauteste Lösung.
Die HR-Nabe gibts ja Teilweise schon unter 100Euronen (Pro2).

Extrem laut sind besonders die alten Hügi-Compact oder wie ich gerade fahre eine Mag180 mit Titanfreilauf im Alurahmen (Caad4). Das reicht mir persöhnlich schon und grenzt an Lärmbelästigung.
 
also letztes Jahr hab ich nen Satz für 180€uronen in der Bucht geschossen, Neu!
Soeben mal geguckt, aktuell nur 159€uronen, diverse Shops haben ab und an auch mal solch Angebote...
 
hi,

ich fand die pitwalk nabe, die ich auf der messe in der hand hatte, recht laut. kam mir auf jeden fall etwas knackiger als die hope vor.

thomas
 
Jo, die hat ja auch einen Zahnscheibenfreilauf, der hat einfach mehr Potential für "laut".
Die Naben sind übrigens von ForceFlow ;)

@eingangrad: der Satz Pro2 für 159€? das wäre unter EK+Steuer, wo gibts das?

Felix
 
@Felix:

Wie schon gesagt (Ebay). Wobei die HR Nabe eine merkwürdige Shimano Saint Achse benötigte. Hab dann im Bikeland 262 einen Adapter für normale Schnellspannachse erwoben. Kostenpunkt nochmal 28€.

Achso und die 159€ bezog sich allein auf die HR-Nabe! Den damaligen Satz für 180€uro war scheinbar ein Unfall des Verkäufers^^
 
Laut ist Widerstand! :heul:
Und wenn laut, sollte wenigstens die Fitness stimmen!

Letztes Jahr in den Alpen, war auch so eine "wir haben die teuersten Räder"-Fraktion mit ihren "hoppla-hier-komm-ich-Freiläufen" und die hatten nicht viel auf´m Kasten!

Also, wenn auffallen, dann mus das "Gesamtpaket" stimmen - dann ist es natürlich cool :daumen:


Gruß aus dem Schwarzwald!
 
Da sich hier grad die Experten :anbet: tummeln:

Bei den ganzen Freilauf-Geräusch-Diskussionen spielen DT-Naben kaum eine Rolle, bei mir ist aber eine 5 Jahre alte DT 340 mit Abstand am lautesten, bissle leiser sind DT 240S und deren Magura-Pendants und viel leiser ist Chris King (mittlerweile ca. 3000km). Leiser ist blos noch Shimano XT, Dura Ace oder Silent-Clutch:eek: und Suntour XC Pro.

Was mache ich falsch?;)

An der lauten DT 340 wurde der Freilauf noch nie geöffnet- warum auch, ebensowenig bei Chris King. Von letzterer hört man im Fahrbetrieb fast nichts (beim Durchdrehen-Lassen im Ständer natürlich schon), hab ich mir evtl. mal wieder minderwertige Plagiate andrehen lassen? :confused:
 
ne, keine Sorge.

Bei den DT verdrängt man das Fett und der Freilauf wird immer lauter.
Bei Chris king fährt man die Nabe ein und der Freilauf wird eher leiser.

So wirds wohl bei dir der Fall sein.

Felix
 
Helft mir auf die Sprünge, ich versteh's nicht.

Wofür braucht man einen lauten Freilauf? Für die Eisdiele, ok, geschenkt. Für Poser isses vielleicht sogar Vorraussetzung, um nicht übersehen zu werden. Weggucken kann man, weghören nicht.
Und sonst? Wofür brauche ich Krach im Wald? Ich denke nicht, dass dies dem Sport und der Akzeptanz bei den anderen Nutzern (Wanderer, Erholungsuchende, Tiergucker, undwasweißichnoch ...) entgegenkommt. Hier kann man einiges kaputtmachen, aber nix gewinnen.

Kürzlich habe ich hier einen Beitrag gelesen, da durfte einer nicht mehr mit seien RR Kumpels zusammen fahren, weil die vom Krach genervt waren.

Lediglich in der Stadt kann es helfen, wenn die Fußgänger auf dem Radweg auch ein sich näherndes Rad wahrnehmen würden, aber dafür reicht auch ein moderates Geräusch. Ansonsten gilt: Silence rules! Wer baut die leiseste Nabe?
 
Helft mir auf die Sprünge, ich versteh's nicht.

Wofür braucht man einen lauten Freilauf? Für die Eisdiele, ok, geschenkt. Für Poser isses vielleicht sogar Vorraussetzung, um nicht übersehen zu werden. Weggucken kann man, weghören nicht.
Und sonst? Wofür brauche ich Krach im Wald? Ich denke nicht, dass dies dem Sport und der Akzeptanz bei den anderen Nutzern (Wanderer, Erholungsuchende, Tiergucker, undwasweißichnoch ...) entgegenkommt. Hier kann man einiges kaputtmachen, aber nix gewinnen.

Kürzlich habe ich hier einen Beitrag gelesen, da durfte einer nicht mehr mit seien RR Kumpels zusammen fahren, weil die vom Krach genervt waren.

Lediglich in der Stadt kann es helfen, wenn die Fußgänger auf dem Radweg auch ein sich näherndes Rad wahrnehmen würden, aber dafür reicht auch ein moderates Geräusch. Ansonsten gilt: Silence rules! Wer baut die leiseste Nabe?


Stimme dir völlig zu, mit Leistung sollte man (wenn überhaupt) posen!
 
Zurück