Leatt Brace Club/Sport vs Alpinestars Bionic

agrohardtail

Am Fenster zum Hof
Registriert
29. November 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberhonnefeld
hallo Leute

stehe jetzt vor dem kauf eines der genannten systeme da ich das evs system durch meinen anderen thread auschließen konnte stehe ich nur noch vor der oben genannten entscheidung.
eigentlich kam das alpine stars system wegen dem preis garnicht in frage aber da der pfund grad schlecht steht käme auch dieses system in frage wenn es denn vorteile gegenüber dem leatt sastem bringt.

jetzt zur eigentlich frage welches ist das bessere system welches sind die unterschiede und zu welchem würdet ihr raten wenn der preis ausser acht gelassen werden aknn.
 
also meiner meinung nach ist das alpinestars bionic sein geld nicht wert. macht keinen guten eindruck von material und verarbeitung ganz zu schweigen vom anschaffungspreis. dazu kommt noch, dass du nach größe kaufen musst.
ich habe mir letztes jahr fürs motocross das leatt brace club geholt. du bekommst 2 finnenstücke für den rücken und 3 satz weiteneinsteller und den brustkorbgurt. von der verarbeitung hab ich nichts zu beanstanden.
den stoffbezug kannst du gut reinigen(wenn der dreck trocken ist) oder den ganzen bezug abmachen und so waschen. wenn du natürlich ein paar gramm sparen willst hol dir das leatt sport(der preisunterschied lohnt aber find ich nicht).
persönlich würde ich allerdings für den reinen downhillsport das leatt brace adventure empfehlen. du hast auch 2 rückenfinnen und 2 weiteneinsteller im set. außerdem der "kleine" anschaffungspreis. die wegfallenden einstellmöglichkeiten von nacken und brustteil sind beim downhill eh mit vorsicht zugenießen. manche downhillhelme sind im nacken sehr hoch geschnitten. hast du das leatt hinten "weit unten" könnte es sein, dass es nicht funktioniert wie es sollte. man sollte halt nicht vergessen das diese systeme für motorradhelme ausgelegt sind und nicht für fahrradhelme.
sonstige alternative ist z.b. das system von evs.
 
vielleicht solltest du mal im mx-forum nachfragen, da alpinestar neck braces im gegensatz zum leatt brace selten "günstig" zu bekommen sind, und damit für die sich gerade erst mit nackenschutz anfreundenden dh´ler ausserhalb des vorstellbar bezahlbaren- das wäre auch der grund, leatt brace zu bevorzugen- ich habe vor 4 wochen eine sport variante (normal: 550 euro) für 300 euro inkl. versand in gb vom händler gekauft, das wird mit alpinestar kaum passieren, da viel seltener im angebot und noch seltener in großen stückzahlen (voraussetzung für low price-outlet) auf lager.
das war´s auch schon.
 
vielleicht solltest du mal im mx-forum nachfragen, da alpinestar neck braces im gegensatz zum leatt brace selten "günstig" zu bekommen sind, und damit für die sich gerade erst mit nackenschutz anfreundenden dh´ler ausserhalb des vorstellbar bezahlbaren- das wäre auch der grund, leatt brace zu bevorzugen- ich habe vor 4 wochen eine sport variante (normal: 550 euro) für 300 euro inkl. versand in gb vom händler gekauft, das wird mit alpinestar kaum passieren, da viel seltener im angebot und noch seltener in großen stückzahlen (voraussetzung für low price-outlet) auf lager.
das war´s auch schon.

Das war aber günstig, da der EK Preis beim Sport grad bei Knapp 495eur liegt
VK ist normal 590. gutes Schnäppchen.

@Marcel: Würde dir auch zum Leatt Brace Club raten, Preis bei 390eur, zum Teil günstiger, gute verstellbar und man merkt es kaum beim fahren.
Die Verarbeitung ist Top, ist sein Geld Wert
 
@Frorider Ben. danke für den tipp, bin aber, wie du gelesen hast, schon bedient ;) ..ja, war wirklich ein guter preis, sonst hätte ich natürlich wegen ein wenig leichterem chassis und etwas höherer steifigkeit keine 200 euro mehr fürs die sport-variante bezahlt- dirtbikebitz.com wollte das lager leerräumen- jetzt gibt es leider nur noch die S, sonst hätte ich gleich einen link veröffentlicht.
 
vielleicht solltest du mal im mx-forum nachfragen, da alpinestar neck braces im gegensatz zum leatt brace selten "günstig" zu bekommen sind, und damit für die sich gerade erst mit nackenschutz anfreundenden dh´ler ausserhalb des vorstellbar bezahlbaren- das wäre auch der grund, leatt brace zu bevorzugen- ich habe vor 4 wochen eine sport variante (normal: 550 euro) für 300 euro inkl. versand in gb vom händler gekauft, das wird mit alpinestar kaum passieren, da viel seltener im angebot und noch seltener in großen stückzahlen (voraussetzung für low price-outlet) auf lager.
das war´s auch schon.

für 350 bekommt man das alpinestars^^
aber werde dann wohl zum leatt greifen und dann wohl zum club da mir es bei dem teil nicht wirklich auf gewicht ankommt.
 
ohh man soll ich jetzt für alle den such hund spielen klick dich durch die uk shops( hab auch mal gehört in england haben die auch ebay)
und wenn ihr das nutzen wollt dann schnell wer weiß wie lange der pfund noch schlecht steht.
ausserdem kann man die ware aus england zollfrei importieren da es ein EU-land ist.

http://cgi.ebay.co.uk/Leatt-moto-gp...14&_trkparms=72:1683|66:2|65:12|39:1|240:1318
ab jetzt bitte selber auch mal gucken
 
Zuletzt bearbeitet:
in einem interview hat Andrew Neethling erwaehnt, dass in kuerze wohl eine DH version der Leatt brace rauskommen wird, an der u.a. er mitentwickelt hat.

Vielleicht, dass sich ein warten lohnt - ich wuerde mir eine bessere kompatibilitaet mit bike helmen, bzw. besseres sehen in steilem gelaende erwarten.
 
was soll die denn noch besser können?
bessere sicht im steilen gelände hieße auch mehr bewegung anch hinten wieder was aber dann wieder schlecht für den körper sein könnte. werden sich wohl was dabei gedacht haben den verstellbereich auf das maß eingeschränkt zu ahben.
ich denke das ist dann eine günstige variante die voin haus aus soweit runtergeht wie die moto gpx und dafür aber nicht verstellbar ist.
 
in einem interview hat Andrew Neethling erwaehnt, dass in kuerze wohl eine DH version der Leatt brace rauskommen wird, an der u.a. er mitentwickelt hat.

Vielleicht, dass sich ein warten lohnt - ich wuerde mir eine bessere kompatibilitaet mit bike helmen, bzw. besseres sehen in steilem gelaende erwarten.

werd auch warten. :)
 
was soll die denn noch besser können?
bessere sicht im steilen gelände hieße auch mehr bewegung anch hinten wieder was aber dann wieder schlecht für den körper sein könnte. werden sich wohl was dabei gedacht haben den verstellbereich auf das maß eingeschränkt zu ahben.
ich denke das ist dann eine günstige variante die voin haus aus soweit runtergeht wie die moto gpx und dafür aber nicht verstellbar ist.

nun...wird schon einen grund geben, warum die mit einer speziellen version rauskommen...ausserdem fahren DHler regelmaessig steilpassagen, was hingegen im MX eher ausnahme ist.
 
Servus,

hier gibts des Leatt Brace Sport CARBON für 332€, als der Pfundkurs im Keller war sogar für 270€, da hatte ichs mir bestellet ;)

http://www.dirtbikebitz.com/leatt-neck-brace-moto-kart-sport-carbon-p-7214.html?currency=EUR


EDIT:sry, ich meinte das http://www.dirtbikebitz.com/leatt-neck-brace-moto-gpx-sport-mx-carbon-small-p-7215.html is allerdings nur noch in small zu haben, wie gesagt sry ;)

Das Club is noch in Medium erhältlich: http://www.dirtbikebitz.com/leatt-neck-brace-moto-gpx-club-mx-p-3139.html 332€
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück